Zuletzt aktualisiert am

Sport

Spannend bis zuletzt: BBC gegen VfL SparkassenStars Bochum

Dass es mit einem Spitzenteam mithalten kann, hat das Team des BBC Bayreuth im Spiel gegen die VfL SkarkassenStars Bochum gezeigt.

  • © Dirk Ellmer
  • © Dirk Ellmer
  • © Dirk Ellmer
  • © Dirk Ellmer
  • Basketball© Dirk Ellmer
  • © Dirk Ellmer
  • © Dirk Ellmer

Die Partie des BBC Bayreuth gegen die VfL SparkassenStars Bochum entwickelte sich zu einem wahren Basketball-Krimi und endete nach drei Verlängerungen mit 103:108 für die Gastgeber. In der Oberfrankenhalle boten die Bayreuther den Gästen, die als formstärkstes Team der ProA anreisten, einen intensiven Kampf.

Bayreuth macht einen starken Start

Die Bayreuther starteten mit Moritz Plescher, Nat Diallo, Marios Giotis, Drew Buggs und Demarcus Demonia in die Begegnung. Lenny Liedtke und Vin Baker jr. mussten pausieren. Der BBC legte einen Traumstart hin und führte schnell mit 11:2, bevor Bochum mit einem starken Lauf das Spiel drehte. Nach einem ausgeglichenen ersten Viertel (16:16) blieb die Partie bis zur Halbzeit (37:37) hart umkämpft.

Es bleibt unentschieden

In der zweiten Hälfte zeigten beide Teams weiterhin eine enge Partie. Nach einem 8:0-Lauf im dritten Viertel kämpften sich die Bayreuther zurück, mussten jedoch mit einem Rückstand (58:61) in den Schlussabschnitt gehen. Im vierten Viertel wechselte die Führung mehrfach, und nach einem nervenaufreibenden letzten Angriff endete die reguläre Spielzeit mit einem 79:79-Unentschieden.

Verlängerung: Gäste setzen sich durch

Auch in der ersten Verlängerung blieb es spannend. Beide Teams kämpften um jeden Punkt, sodass nach weiteren fünf Minuten ein 84:84 auf der Anzeigetafel stand. Erst in der zweiten Verlängerung schien der BBC die Oberhand zu gewinnen, doch Bochum glich erneut aus (92:92). In der dritten Verlängerung setzte sich schließlich die größere Treffsicherheit der Gäste durch. Keith Braxton avancierte mit drei wichtigen Dreiern zum Matchwinner und sicherte den SparkassenStars den 108:103-Erfolg.

Trotz der Niederlage zeigten die Bayreuther eine kämpferische Leistung gegen den Favoriten. Mit vier Siegen aus 14 Spielen rangieren sie weiterhin auf Platz 15 der Tabelle. Auch die onesto Tigers haben am Freitag eine umkämpfte Partie gespielt.

Tehree Horn: „Spiel gibt uns Selbstvertrauen“

„Das Spiel hat eigentlich keinen Verlierer verdient“, sagte BBC-Spieler Tehree Horn nach dem Spiel.

„Letztlich haben kleine Details entschieden. Wir haben abermals gezeigt, dass wir auch gegen Spitzenteams mithalten können. Letztlich wird uns das Spiel trotz der Niederlage Selbstvertrauen für die kommenden Partien geben.“

Die Spieler der Partie

Topscorer mit 23 Punkten und mit elf abgegriffenen Bällen bester Rebounder beim BBC Bayreuth war Dejan Kovacevic – ein Double-Double. Zweitbester Bayreuther Werfer war Tehree Horn mit 19 Zählern. Ein Double-Double holte auch Demarcus Demonia (17 Punkte und zehn Rebounds).

Bester Werfer bei den VfL SparkassenStars Bochum war Matthew Strange mit 27 Punkten. Niklas Geske folgte mit 25 Zählern. Geske war mit zwölf abgegriffenen Bällen auch stärkster Rebounder und hatte damit ein Double-Double auf dem Statistikbogen stehen. Zweitbester Rebounder war Jonas Grof mit acht abgegriffenen Bällen in lediglich 17:07 Spielminuten.

Statistik

BBC Bayreuth: Drew Buggs (0 Punkte/1 Foul), Callum Baker (14/5), Tehree Horn (19/2), Demarcus Demonia (17/1), Moritz Plescher (9/0), Rene Kindzeka (6/2), Nat Diallo (7/5), Dejan Kovacevic (23/4), Marios Giotis (8/1);

VfL SparkassenStars Bochum: Emil Loch (0 Punkte/4 Fouls), Niklas Geske (25/3), Lars Kamp (4/3), Kilian Dietz (6/2), Jonas Grof (2/2), Matthew Strange (27/4), Keith Braxton (24/0), Peter Kalthoff (15/5), Tom Alte (5/5);