Zuletzt aktualisiert am

Politik

SPD Oberfranken legt Grundstein für die Wahlzeit 2025/2026

Die SPD Oberfranken startet voller Elan in die Wahlperiode 2025/2026. Jonas Merzbacher, Bürgermeister und Kreisrat aus Gundelsheim ist nun zum Vorsitzenden des Bezirksverbands gewählt worden. Anette Kramme, MdB und Parlamentarische Staatssekretärin, wurde als oberfränkische Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl 2025 nominiert.

Jonas Merzbacher als neuer Vorsitzender

Die rund 100 Delegierten wählten Jonas Merzbacher (41 Jahre) zum neuen Vorsitzenden der SPD Oberfranken. Merzbacher ist seit über 16 Jahren Bürgermeister in Gundelsheim bei Bamberg und hat bereits Erfahrung als stellvertretender Vorsitzender im Bezirk Oberfranken. Sein Vorgänger, Jörg Nürnberger, der den Bezirksverband seit 2019 geleitet hat, tritt nicht erneut an, um sich voll auf sein Mandat und den Wahlkampf zu konzentrieren.

Zusammenarbeit und lokale Stärke

Bezirksgeschäftsführer Oliver Jauernig betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen den fünf Unterbezirken. Die SPD Oberfranken hat jeweils zwei Mitglieder im Bezirkstag und Landtag sowie drei im Bundestag. Auf kommunaler Ebene ist die SPD besonders stark vertreten, unter anderem mit Oberbürgermeistern in Hof, Bamberg, Coburg, Forchheim, Kulmbach und Neustadt bei Coburg. „Die SPD steht für Verlässlichkeit, Fleiß und einen klaren sozialdemokratischen Wertekompass“, erklärte Holger Grießhammer, SPD-Fraktionsvorsitzender im Bayerischen Landtag.

Herausforderungen und zukünftige Ausrichtung

Die aktuelle Lage zeigt, dass die SPD vor Herausforderungen steht. „Es braucht nun die richtigen Impulse, Organisation und Begeisterung. Jonas Merzbacher hat die notwendige Energie, Erfahrung und die richtigen Themenschwerpunkte für die Aufgabe als Bezirksvorsitzender der SPD Oberfranken“, so Anette Kramme. Um die anstehenden Themen wie Wirtschaft, Migration und Integration anzugehen, ist eine selbstkritische Analyse gefordert. Merzbacher kündigte an: „Ich starte mit klaren Konzepten, Elan und Freude als Bezirksvorsitzender in die Periode 2024 bis 2026 – wissentlich, dass Erfolge nur in der Gemeinschaft möglich sind. Dazu gehört, die SPD Oberfranken zukunftsfest zu machen und wieder Ansprechpartner für alle zu sein.“

Fokussierung auf die Wahlen

Die SPD wird sich verstärkt um die Wahlen kümmern. Merzbacher fordert, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen und sichtbar zu werden: „Die Sozialdemokratie muss Brücken bauen in einer zunehmend polarisierten Gesellschaft.“

Bundestagswahl 2025: Spitzenkandidatin Anette Kramme

Die Weichen für die Bundestagswahl 2025 sind ebenfalls gestellt. Anette Kramme wird als oberfränkische Spitzenkandidatin anführen. Auf der Landesliste folgen ihr MdB Andreas Schwarz (Bamberg), MdB Jörg Nürnberger (Hof), Jonas Eckstein (Coburg) und Ali-Cemil Sat (Kulmbach). Die endgültige Reihung erfolgt auf dem Parteitag am 7. Dezember 2024 in Bamberg.

Positionspapier und zukünftige Forderungen

Im Rahmen der Antragsberatung verabschiedeten die Delegierten ein Positionspapier der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA). Darin werden unter anderem eine gerechtere Steuerpolitik, die Stärkung des öffentlichen Personennahverkehrs, sichere Renten und die Abschaffung der Schuldenbremse gefordert. Darüber hinaus setzt sich die OberfrankenSPD für die Vergütung sozialpädagogischer Einführungsjahre, den Schutz des Streikrechts und einen Tarifvertrag für studentische Beschäftigte ein. Ein Antrag zum Schutz der Demokratie vor extremen Rechten wurde ebenfalls beschlossen.