Zuletzt aktualisiert am
Täter nach Vandalismus an WC-Anlage in Münchberg ermittelt
von bt-Redaktion
Nach der mutwilligen Zerstörung der öffentlichen Toilettenanlage am „Pocks-Parkplatz“ in der Luisenstraße kann die Polizeiinspektion Münchberg nun einen Ermittlungserfolg vermelden. Die Verantwortlichen für die Sachbeschädigung, die in der Bevölkerung für erheblichen Unmut gesorgt hatte, konnten identifiziert werden.
Umfangreiche Zerstörung am „Pocks-Parkplatz“
Am 16. März 2025 wurde die Polizei über den Zustand der WC-Anlage informiert. Unbekannte hatten sich in der Toilette zu schaffen gemacht und die gesamte Inneneinrichtung verwüstet. Dabei wurden fest montierte Gegenstände wie der Wickeltisch, Mülleimer sowie Bürsten- und Rollenhalter gewaltsam abgetreten. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund 5.000 Euro.
Schon gelesen? Eine übermüdete Autofahrerin ist in einen Sattelzug bei Konradsreuth gekracht
Zeugenhinweise führen zu den Tätern
Die akribische Arbeit der Beamten der Polizeiinspektion Münchberg in Verbindung mit aufmerksamen Zeugenhinweisen führte schließlich zur Aufklärung des Falls. Zunächst geriet ein 15-jähriger Jugendlicher aus Münchberg in den Fokus der Ermittlungen. Im Zuge weiterer Nachforschungen konnte auch die Identität des zweiten Tatverdächtigen festgestellt werden. Es handelt sich um einen 16-jährigen Jugendlichen aus Sachsen, der sich zum Tatzeitpunkt in Münchberg zu Besuch befand.
Schon gelesen? In Bayreuth gibt es ein neues MRT-Zentrum
Strafanzeige und hohe Schadensersatzforderungen
Die beiden Jugendlichen müssen sich nun in einem Strafverfahren wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung verantworten. Darüber hinaus werden die Stadt Münchberg erhebliche Schadensersatzforderungen an die Täter beziehungsweise deren Erziehungsberechtigte stellen, um die Kosten für die Beseitigung der Schäden zu decken.