Zuletzt aktualisiert am

Eishockey

Tigers gewinnen gegen Islanders in letzter Sekunde

Im Duell gegen die EV Lindau Islanders fiel die Entscheidung erst in der Overtime. Onesto Tigers-Spieler Seto wurde mit seinem dritten Treffer zum Matchwinner.

Die onesto Tigers und EV Lindau Islanders starteten druckvoll und suchten früh den Abschluss. Bereits nach drei Minuten gingen die Islanders durch Jezovsek in Führung. Die Tigers konterten sofort: Seto glich nach einem schnellen Gegenzug aus. Trotz weiterer Chancen auf beiden Seiten blieb es beim 1:1 bis zur ersten Pause.

Schon gelesen? BBC Bayreuth unterliegt gegen Uni Baskets Münster.

Tigers nutzen starke Phase im zweiten Drittel

Nach einer Unterzahl zu Beginn des zweiten Drittels übernahmen die Tigers das Kommando. Hammerbauer traf nach Vorlage von Junemann zur 2:1-Führung. In der Folge hatten die Tigers Pech bei mehreren Abschlüssen, doch Piskor erhöhte nach Ablauf seiner Strafzeit auf 3:1. Kurz vor der Pause verkürzten die Islanders durch Neugebauer auf 2:3.

Spannung im Schlussdrittel und Entscheidung in der Overtime

Die Islanders kamen fulminant aus der Kabine: Mayer glich kurz nach Wiederanpfiff zum 3:3 aus. In einer hektischen Schlussphase traf Marsall im Powerplay für die Tigers, doch die Islanders antworteten prompt durch Seto. In der Verlängerung wurde Seto zum Matchwinner und erzielte in der letzten Sekunde das 5:4 für die Tigers.

Trainerstimmen zum Spiel

Larry Suarez, Trainer der Tigers, zeigte sich zufrieden:
„Wir haben hart gearbeitet und die Köpfe nicht hängen lassen. Es war ein enges, spannendes Spiel, und ich bin sehr zufrieden mit den zwei Punkten.“

Michal Baindl von den Islanders lobte die Moral seines Teams:
„Wir haben stark begonnen, sind im zweiten Drittel defensiv geschwommen, aber zurückgekommen. Den Ausgleich kurz vor Schluss zu kassieren, passiert. In der Overtime waren wir zu offen, das müssen wir besser machen.“

Statistik:

Lindau Islanders vs. onesto Tigers 4:5 (1:1, 1:2, 2:1/0:1) 

Lindau: Geidl, Steffen – Nyman, Baßler, R. Wucher, Tölzer, Müller (2), Raaf-Effertz – Jezovsek, Neugebauer, Marsall, Mayer, Farny, Busch, M. Wucher, Strodel, Schneider (2)

Bayreuth: Spiewok, Arendas – Spacek, Flade, Nedved, Becker, Schuster (2), Reiner, Menner – Seto, Detig, Brown (2), Melnikow, Hammerbauer, Bergbauer (2), Israel, Verelst, Piskor (2), Hinz, Junemann

Schiedsrichter: Haas, Zettl – Winter, Höck
Zuschauer: 639
Strafen: Lindau: 4 Bayreuth: 8 PP: Lindau: 1/4 Bayreuth: 0/2

Torfolge: 1:0 (3.) Jezovsek (Marsall, Nyman), 1:1 (5.) Seto (Brown, Detig) 1:2 (24.) Hammerbauer (Junemann), 1:3 (34.) Piskor (Brown), 2:3 (40.) Neugebauer (Jezovsek, Marsall), 3:3 (41.) Mayer (Farny), 4:3 (58.) Marsall (Nyman, Jezovsek) PP1, 4:4 (59.) Seto (Detig), 4:5 (65.) Seto (Spacek, Verelst)

Vorschau: Heimspiel gegen Füssen mit Weihnachtstrikots

Die Tigers empfangen am Freitag, den 20. Dezember 2024, den EV Füssen. Das Team wird in speziellen Weihnachtstrikots antreten, die in der kommenden Woche präsentiert werden. Spielbeginn ist um 20:00 Uhr im Tigerkäfig.