Zuletzt aktualisiert am
Tigers kämpfen trotz Personalsorgen tapfer in Heilbronn
von bt-Redaktion
Die onesto Tigers traten in Heilbronn stark ersatzgeschwächt an. Eine Spielverlegung wurde abgelehnt, acht Stammspieler fehlten. Trotzdem zeigte das Team eine kämpferische Leistung.
Trotz des geschwächten Kaders hielten die Tigers gegen die mit vollem Line-up spielenden Heilbronner Falken gut mit. Nach einer frühen Führung der Gastgeber erspielten sich die Tigers einige Chancen, konnten sie jedoch nicht verwerten. Nach dem ersten Drittel lag das Team mit 0:2 zurück.
Im zweiten Abschnitt erhöhte Heilbronn auf 4:0, bevor Vihavainen mit einem Unterzahltor den ersten Treffer für die Tigers erzielte. Im Schlussdrittel kämpften sich die Tigers auf 6:4 heran, verpassten aber den möglichen Anschluss. In den letzten Minuten nutzten die Falken ihre Chancen konsequent und stellten den Endstand auf 9:4.
Trainer lobt den Einsatz
Headcoach Suarez zeigte sich trotz der Niederlage stolz auf sein Team: „Wir haben Charakter und Willen gezeigt. Mit unserem dezimierten Kader gegen ein Top-Team mitzuhalten, war eine starke Leistung.“
Nächstes Spiel: Auswärts in Memmingen
Die Tigers blicken nun nach vorne: Am Freitag geht es weiter mit einem Auswärtsspiel beim ECDC Memmingen. Spielbeginn ist um 20 Uhr.
Statistik
Heilbronner Falken vs. onesto Tigers 9:4 (2:0, 3:1, 4:3)
Heilbronn: Willerscheid, Berger, Ganz – Mapes, B. Jiranek, Pavlu, Mayer, Krenzlin, Schiller, Schams – Anderson (2), Weyrauch, Ritchie, Just, Cabana, Jentsch, Zawatsky, Ludin, Skvorcovs, Tschwanow, V. Jiranek, Gromov
Bayreuth: Andryukhov – Spacek (4), Flade, Menner, Nedved – Brown (2), Verelst (2), Vihavainen, Hinz (2), Bergbauer (2), Junemann, Laßmann, Becker, Reiner (2)
Schiedsrichter: Lajoie, Ruhnau – Schmitt, Mylius
Zuschauer: 1.580
Strafen: Heilbronn: 2 Bayreuth: 14 PP: Heilbronn: 2/6 Bayreuth: 0/0
Torfolge: 1:0 (3.) Skvorcovs (Zawatsky, Ludin), 2:0 (13.) Ritchie (Mapes, Anderson), 3:0 (23.) Ludin (Zawatsky, Skvorcovs), 4:0 (28.) Skvorcovs (Cabana) PP1, 4:1 (28.) Vihavainen SH, 5:1 (40.) Zawatsky (Krenzlin), 6:1 (42.) Anderson (Ritchie, Zawatsky) PP1, 6:2 (42.) Verelst (Brown, Vihavainen), 6:3 (48.) Hinz (Junemann, Lassmann), 6:4 (50.) Brown (Verelst, Spacek), 7:4 (56.) Ritchie (Weyrauch, Anderson), 8:4 (57.) Cabana, 9:4 (57.) V. Jiranek (Tschwanow, Gromov)