Zuletzt aktualisiert am

Nordische Kombination

Top-Platzierungen für oberfränkische Mädchen beim DSC-Finale in Klingenthal

Vom 7. bis 9. März 2025 fand in Klingenthal das Finale des Deutschen Schülercups im Skispringen und der Nordischen Kombination statt. Vier Nachwuchsathleten aus Oberfranken – Magdalena Hacker, Finn Weigel (SC Bischofsgrün) sowie Mara Häfner und Greta Weidemann (WSV Warmensteinach) – nahmen teil und erzielten herausragende Ergebnisse.

  • In der Mitte das Siegerteam im abschließenden Teamwettbewerb: Team Bayern 1 mit vorne links Mara Häfner (WSV Warmensteinach), rechts Magdalena Hacker (SC Bischofsgrün), dahinter Antonia Schneider (SC Partenkirchen). © Förderverein Nordische Kombination oder SC Bischofsgrün
  • Bei der Siegerehrung: Siegerin Mara Häfner (WSV Warmensteinach), als zweite links daneben Magdalena Hacker (SC Bischofsgrün). © Förderverein Nordische Kombination oder SC Bischofsgrün

Das Finale begann mit dem Supersprint in der Nordischen Kombination, bestehend aus einem Sprung und mehreren Sprintläufen. Nach den Sprüngen lagen die oberfränkischen Mädchen hervorragend im Rennen: Mara Häfner führte mit 77,5 m, gefolgt von Magdalena Hacker (75 m) auf Rang zwei. Im Sprint erreichte Häfner das große Finale und belegte Platz fünf. Hacker wurde Zehnte, Weidemann 14. und Finn Weigel landete auf Rang 16.

Schon gelesen? Skisport-Nachwuchs aus dem Landkreis erfolgreich bei Wettbewerben in Rastbüchl.

Doppelsieg im Spezialskispringen

Am zweiten Tag stand das Spezialskispringen auf dem Programm. In der Klasse S14w/S15w/J16w feierte Mara Häfner mit Sprüngen auf 66 m und 79,5 m den Sieg. Direkt dahinter platzierte sich Magdalena Hacker mit 74 m und 73 m. Greta Weidemann wurde 15. Finn Weigel, der in einer höheren Altersklasse startete, erreichte Rang 17.

Spannender NK-Lauf mit oberfränkischem Doppelerfolg

Die zweite Sprungwertung diente als Grundlage für den Nordischen Kombinationslauf über 3 km. Häfner startete als Erste ins Rennen und konnte ihren Vorsprung ausbauen, um sich den Sieg zu sichern. Magdalena Hacker belegte mit 33,6 Sekunden Rückstand Platz zwei. Greta Weidemann verbesserte sich auf Rang acht, während Finn Weigel trotz starker Sprungleistung auf Platz 17 zurückfiel.

Starke Gesamtwertungen im Deutschen Schülercup

Nach neun Wettbewerben über die Saison hinweg stand Mara Häfner sowohl in der Gesamtwertung des Skispringens als auch der Nordischen Kombination an der Spitze. Magdalena Hacker belegte Platz drei im Skispringen und Rang neun in der Kombination. Greta Weidemann erreichte die Plätze 25 und 11, Finn Weigel wurde 30. im Skispringen und 20. in der Kombination.

Erfolg im Teamwettbewerb

Zum Abschluss des Wochenendes fand der Teamwettbewerb im Spezialskispringen statt. Das Team Bayern 1 mit Mara Häfner, Magdalena Hacker und Antonia Schneider (SC Partenkirchen) holte den Sieg in der Mädchenklasse. Bayern 2 mit Greta Weidemann wurde Fünfter. Finn Weigel startete für Bayern 2 in der S14m/S15m und erreichte Platz 17.