Zuletzt aktualisiert am
Umzug des Kämmereiamts der Stadt Bayreuth: Eingeschränkte Erreichbarkeit bis 22. Oktober
Wer etwas aus der Kämmerei oder einer ihrer Abteilung benötigt, muss sich etwas gedulden. Aktuell zieht die Behörde um und ist daher schlecht zu erreichen.
Das Kämmereiamt der Stadt Bayreuth wird in neue Räumlichkeiten in der Wilhelm-Pitz-Straße 1 umziehen. Aufgrund dieses Umzugs ist die Dienststelle vom 15. bis einschließlich 22. Oktober nur eingeschränkt oder gar nicht erreichbar. Betroffen sind alle Abteilungen des Kämmereiamts, die bisher auf verschiedene Standorte in der Stadt verteilt waren.
Neue Adresse für alle Abteilungen
Die Abteilung Finanzbuchhaltung, inklusive der Sachgebiete Stadtkasse und Geschäftsbuchhaltung (bisher in der Wilhelm-Pitz-Straße 1 und am Luitpoldplatz 13), sowie die Abteilung Haushalt und Steuern (bisher am Luitpoldplatz 13 und in der Dr.-Franz-Straße 6) werden zukünftig in der Wilhelm-Pitz-Straße 1 zusammengefasst.
Kontakt während des Umzugs
Während des Umzugszeitraums können Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen schriftlich an die Postadresse der Stadtverwaltung (Luitpoldplatz 13) oder per E-Mail an die folgenden Adressen richten:
- steuerabteilung@stadt.bayreuth.de
- finanzbuchhaltung@stadt.bayreuth.de
- haushaltsabteilung@stadt.bayreuth.de
- stadtkasse@stadt.bayreuth.de
Anliegen werden nach Abschluss des Umzugs schnellstmöglich bearbeitet.
Zeitplan des Umzugs
- Abteilung Haushalt und Steuern: Umzug am 17. und 18. Oktober
- Abteilung Finanzbuchhaltung: Umzug am 21. und 22. Oktober
Bis zum 18. Oktober bleibt der Dienstbetrieb der Stadtkasse im Neuen Rathaus am Luitpoldplatz 13 voraussichtlich aufrechterhalten.
Wichtig: Terminvereinbarung erforderlich
Das Kämmereiamt bittet darum, in der Zeit des Umzugs von Anrufen und persönlichen Vorsprachen abzusehen. Für künftige Besuche ist eine vorherige Terminvereinbarung notwendig.