Zuletzt aktualisiert am

Planen

Urlaubsplanung 2025 – so holst Du möglichst viel aus Deinen Urlaubstagen raus

Brückentage, Feiertage und Schulferien – Mit unseren Tipps lassen sich aus möglichst wenig Urlaubstagen möglichst viele freie Tage am Stück rausholen. 

Die Feiertage in Bayern 2025

Januar

01.01. (Mittwoch): Neujahr
06.01. (Montag): Heilige Drei Könige

April

18.04. (Freitag): Karfreitag
21.04. (Montag): Ostermontag

Mai

01.05. (Donnerstag): Tag der Arbeit
29.05. (Donnerstag): Christi Himmelfahrt

Juni

09.06. (Montag): Pfingstmontag
19.06. (Donnerstag): Fronleichnam

August

08.08. (Freitag): Augsburger Friedensfest (nur Augsburg)
15.08. (Freitag): Mariä Himmelfahrt (nur in katholischen Gemeinden)

Oktober

03.10. (Freitag): Tag der Deutschen Einheit

November

01.11. (Samstag): Allerheiligen

Dezember

25.12. (Donnerstag): Erster Weihnachtsfeiertag
26.12. (Freitag): Zweiter Weihnachtsfeiertag

Urlaubsplanung 2025: Tipps für lange Auszeiten

Januar: Sechs Tage frei mit nur zwei Urlaubstagen

Nehmen Sie den 2. und 3. Januar frei und genießen Sie vom 01. bis 06. Januar 2025 sechs freie Tage.

April: 16 freie Tage mit acht Urlaubstagen

Mit Urlaub vom 14. bis 17. April und 22. bis 25. April haben Sie vom 12. bis 27. April insgesamt 16 Tage frei.

Mai: Zwei lange Wochenenden mit minimalem Aufwand

  • Tag der Arbeit (01.05.): Mit einem Urlaubstag am 02. Mai haben Sie vier freie Tage.
  • Christi Himmelfahrt (29.05.): Ein freier Tag am 30. Mai bringt ebenfalls vier freie Tage.

Juni: Perfekte Urlaubsoptionen rund um Pfingsten und Fronleichnam

  • Pfingsturlaub (09.06.): Vom 10. bis 19. Juni haben Sie mit 10 Urlaubstagen insgesamt 18 Tage frei.
  • Alternativ: Mit nur einem Urlaubstag am 20. Juni vier Tage frei genießen.

August: Regionalen Feiertag clever nutzen

In katholischen Gemeinden sorgt Mariä Himmelfahrt (15.08.) für lange Wochenenden – ganz ohne Urlaubstage. In der Stadt Bayreuth gibt es den Feiertag nicht als freier Tag. Wer hingegen zum Beispiel in Pegnittz arbeitet, hat frei.

Oktober: Langes Wochenende durch den Tag der Deutschen Einheit

  • Der 03.10. (Freitag) beschert ein freies Wochenende mit drei Tagen Erholung.
  • Mit 4 Urlaubstagen zwischen dem 27.09. und dem 5.10. hat man 9 Tage frei.

Dezember: Maximale Erholung zum Jahresende

Nehmen Sie vom 22. bis 24. Dezember frei und genießen Sie damit neun freie Tage bis zum 28. Dezember.

Verlängern können Sie mit Urlaub vom 29. bis 31. Dezember und genießt 13 Tage frei. Mit einem zusätzlichen Urlaubstag nach Neujahr kommst du auf 16 Tage.