Zuletzt aktualisiert am
Vier Deutsche sterben bei Flugzeugabsturz im Pinzgau
Ein tragischer Flugunfall erschütterte am Samstag das Salzburger Land: In der Nähe der Gemeinde Wald im Pinzgau stürzte ein Kleinflugzeug ab. Vier Menschen verloren dabei ihr Leben.
Die Maschine war in Oberschleißheim bei München gestartet, berichtet NEWS 5. Ziel war offenbar ein Rundflug über die Alpen. Kurz nach dem Überqueren der österreichischen Grenze kam es jedoch zu dem Unglück.
In der Nähe der Gerlos Straße B165, in einem schwer zugänglichen Waldstück, stürzte das Flugzeug aus bislang ungeklärter Ursache ab.
Flugzeug geht in Flammen auf – Waldbrand breitet sich aus
Nach dem Absturz fing die Maschine Feuer. Die Flammen griffen schnell auf einen angrenzenden Waldstreifen über. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit bestand zeitweise die Gefahr einer großflächigen Ausbreitung.
Feuerwehr und Einsatzkräfte reagierten rasch. Der Brand konnte zunächst unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.
Schon gelesen? Großbrand in Thüringen: Bayreuther Feuerwehr im kräftezehrenden Dauereinsatz.
Vier Tote bei Absturz im Pinzgau – alle Opfer Deutsche
Bei dem Unglück starben vier Menschen: drei Männer im Alter von 70, 59 und 33 Jahren sowie eine 33-jährige Frau. Alle Opfer stammten aus Deutschland.
Laut ersten Informationen handelte es sich bei dem Flug um einen privaten Rundflug. Die Identitäten der Verstorbenen wurden noch nicht offiziell bestätigt.
Bergung und Untersuchungen laufen
Die Einsatzkräfte konnten nur noch die brennenden Trümmer vor Ort finden. Die Absturzstelle liegt in unwegsamem Gelände, was die Arbeiten erschwerte. Die Bergung und die Untersuchung zur Unglücksursache dauern an.
Die genaue Ursache des Absturzes ist noch nicht bekannt. Experten der österreichischen Flugunfalluntersuchungsstelle sowie die Polizei haben die Ermittlungen aufgenommen.