Zuletzt aktualisiert am
Ortsdurchfahrt Oberwarmensteinach ab Freitag wieder frei: Erster Bauabschnitt fertig
von bt-Redaktion
Die Staatsstraße 2181 wird seit September erneuert. Nun ist der erste Bauabschnitt fertiggestellt und die Umleitung kann aufgehoben werden. Im Frühjahr soll es mit dem nächsten Streckenabschnitt weitergehen.
Das Staatliche Bauamt Bayreuth und die Gemeinde Warmensteinach erneuern in einer Gemeinschaftsmaßnahme die Ortsdurchfahrtsstraße in Oberwarmensteinach. Die Staatsstraße war seit dem 2. September gesperrt. Der erste Bauabschnitt ist nun fertiggestellt, die Umleitung soll am 20. Dezember 2024 im Laufe des Tages aufgehoben werden.
Maßnahmen planmäßig umgesetzt
Die beauftragte Baufirma hat alle vorgesehenen Maßnahmen planmäßig umgesetzt. Zum Umfang der Baumaßnahmen gehörten die Sanierung der Fahrbahn und des Gehwegbereichs, einschließlich Pflasterarbeiten. Einige Restarbeiten wie das Aufbringen von Mutterboden und die Ansaat sollen je nach Wetterlage im Jahr 2025 durchgeführt werden. Aktuell wird die Baustelle geräumt und verkehrssicher gemacht. Lesen Sie auch: Die Wiesentbrücke in Waischenfeld soll 2025 umgebaut werden.
Ausblick auf den zweiten Bauabschnitt
Der zweite Bauabschnitt schließt direkt an den ersten an und reicht bis zur Mitte der Einmündung ins Mausbachtal beziehungsweise bis zur Kirche St. Laurentius. Auch hier wird es eine Vollsperrung geben, allerdings bleibt die Straße vom Mausbachtal in Richtung Hütten weiterhin befahrbar. In diesem Abschnitt werden ähnliche Arbeiten wie im ersten Abschnitt durchgeführt. Zusätzlich werden die bestehenden Bauwerke zur Führung der Warmen Steinach abgedichtet. Der genaue Starttermin für die Bauarbeiten im Frühjahr 2025 wird noch bekannt gegeben. Sobald es die Witterung erlaubt, soll zügig mit den Arbeiten begonnen werden.
Das Staatliche Bauamt Bayreuth bedankt sich bei allen Verkehrsteilnehmern und besonders bei den Anwohnern für ihr Verständnis während der Bauphase.
29. August: Die Maßnahmen kosten etwa 2,1 Millionen Euro
Die Baumaßnahme sieht vor, Fahrbahn und Gehwege zwischen Warmensteinach und Oberwarmensteinach bis zum Knotenpunkt in Hütten zu erneuern. Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich laut Bauamt auf etwa 2,1 Millionen Euro. Davon übernimmt der Freistaat etwa 1,6 Millionen, die Gemeinde Warmensteinach etwa 500.000 Euro.
Sperrung zwischen Warmensteinach und Oberwarmensteinach
Die Straßensperrung ab dem 2. September wird den Abschnitt zwischen Warmensteinach und Oberwarmensteinach bis zur Einfahrt auf Höhe des Haus des Gastes betreffen. Dieser Abschnitt wird bis zum Wintereinbruch vollgesperrt. Um die Sperrung bestmöglich auszunutzen, werden innerhalb dieses Zeitraums außerdem Baumfällungen der Bayerischen Staatsforsten sowie eine Kanalsanierung in Oberwarmensteinach durchgeführt.
Umleitungen werden eingerichtet
Der Anliegerverkehr soll während der Vollsperrung bestmöglich aufrechterhalten werden, etwaige Wartezeiten sollen möglichst gering bleiben. Die Umleitung erfolgt über Goldkronach und Bischofsgrün und wird detailliert ausgeschildert. Außerdem soll es eine Sonderumleitung für Fahrzeuge mit wassergefährdender Ladung geben.