Zuletzt aktualisiert am
Wetter
Hochwasser in Bayreuth: Experte schließt nichts aus und erklärt warum
Nach ergiebigem Regen in Bayreuth und dem Landkreis kann Hochwasser nicht ausgeschlossen werden. Das sagt ein Experte.
In Folge des Regens kann Hochwasser in Bayreuth Stadt und Land derzeit nicht ausgeschlossen werden. Das erklärte ein Experte dem bt. Der Deutsche Wetterdienst hat heute (9. Juli) vor Dauerregen im Kreis Bayreuth gewarnt.
Hochwasser in Bayreuth nach Dauerregen nicht auszuschließen
Spätestens seit dem Hochwasser in Bindlach Anfang Juni sind Stadt und Landkreis Bayreuth bei Dauerregen sensibilisiert. Die Feuerwehr sprach beim Hochwasser am 5. Juni von einem „Ausnahmezustand“. Nachdem Verwaltung und Wetterexperten eine erste Bilanz der Schäden zogen, sprach der Bürgermeister gar von einem „hundertjährlichen Ereignis“, das Bindlach heimgesucht hatte.
Der Hochwassernachrichtendienst des Bayerischen Umweltministerium weist für Bayreuth am 9. Juli keine Gefahr aus. „Trügerisch“ nennt diese Ruhe jedoch Christian Weiß vom Wasserwirtschaftsamt Hof. „Wenn es über mehrere Stunden beständig regnet, können Folgen nie ausgeschlossen werden. Auch die Gefahr von Hochwasser in Bayreuth ist durchaus real.“
Hochwasser in Bayreuth kann auch ohne amtliche Vorwarnung auftreten
Der Hochwassernachrichtendienst bezieht seine Warnungen Weiß zufolge auf die Pegelstände der Flüsse. So gilt im Landkreis Kulmbach entlang der Unteren Steinach beispielsweise vom 9. Juli 12 Uhr bis 10 Juli 8 Uhr morgens Meldestufe 1. Aus dem Amtsdeutsch verständlich übersetzt heißt das, es gibt eine „Vorwarnung“ vor Hochwasser.
„Trügerisch“ ist die Ruhe auch aus einem anderen Grund: Dort, wo kein Fluss ist, können dennoch Kanäle voll sein und das Wasser in Häuser eindringen. „Extrem starke Niederschläge sind oftmals sehr kleinräumig“, sagt Weiß. In Bindlach war das vor wenigen Wochen genauso. Während es dort nach Starkregen zu Überschwemmungen kann, hat es im benachbarten Neudrossenfeld praktisch gar nicht geregnet. Außerdem würden in sehr kleinen Bächen keine Pegel gemessen.
Warnungen vor Überschwemmungen in mehreren Bayreuther Nachbarkreisen
In den Bayreuther Nachbarkreisen Kulmbach und Tirschenreuth gilt am 9. Juli eine „Warnung vor Ausuferungen und Überschwemmungen“. In den Kreisen Forchheim und Bamberg liegen die Warnungen noch eine Stufe darüber und gelten bis Samstagnachmittag. Dort warnt das Bayerische Landesamt für Umwelt „vor Überschwemmungen für bebaute Gebiete“.
Andere Regionen Frankens hat es heute bisher schlimmer erwischt. Manche sind regelrecht abgesoffen.
bt-Redakteur Online/Multimedia
Jürgen Lenkeit