Zuletzt aktualisiert am

Wintersport

Skisport-Nachwuchs aus dem Landkreis erfolgreich bei Wettbewerben in Rastbüchl

Mara Häfner und Magdalena Hacker sorgen für Spitzenplätze in Rastbüchl: Doppelsieg bei den Schülermeisterschaften und zwei Podestplätze im Deutschen Schülercup für den oberfränkischen Nachwuchs.

Magdalena Hacker vom SC Bischofsgrün landete beim Deutschen Schülercup im Skispringen in Rastbüchl gleich zwei Mal auf dem Treppchen. Tags zuvor holte Mara Häfner, eine ihrer Schulkameradinnen, beide Titel bei den Deutschen Schülermeisterschaften.

Häfner dominiert Deutsche Schülermeisterschaften

Am 15. Februar fanden die Deutschen Schülermeisterschaften im Skispringen und in der Nordischen Kombination in Rastbüchl statt. In der zusammengefassten Altersklasse S13/14/15w ließ Mara Häfner ihre Konkurrentinnen hinter sich und sicherte sich in beiden Disziplinen den Titel der Deutschen Schülermeisterin 2025.

Schon im ersten Durchgang des Spezialspringens setzte Häfner mit 74,5 Metern ein Ausrufezeichen und sprang über den K-Punkt. Mit 73 Metern im zweiten Versuch holte sie souverän den ersten Tagessieg. Magdalena Hacker sprang 70 und 72 Meter und belegte einen starken siebten Platz. Greta Weidemann (WSV Warmensteinach) landete mit zwei Sprüngen auf 65 Meter auf Rang 14 von insgesamt 25 Starterinnen.

In der Nordischen Kombination wurden die Sprungergebnisse übernommen, sodass Häfner mit bester Ausgangsposition ins 2,5-Kilometer-Rennen startete. Hacker ging als Fünfte ins Rennen, Weidemann als Neunte. Häfner behauptete ihre Führung und sicherte sich mit 35,3 Sekunden Vorsprung auf Antonia Schneider (SC Partenkirchen) den zweiten Meistertitel des Tages. Hacker verbesserte ihren Startrückstand leicht und wurde Sechste, während Weidemann als Elfte ins Ziel kam. Schon gesehen? Beide Sportlerinnen haben wir vor einigen Wochen beim Skispringen am Ochsenkopf besucht.

Schülercup: Platz 2 für Hacker – Häfner auf Rang 3

Einen Tag nach den Meisterschaften ging es für die jungen Sportlerinnen direkt weiter mit dem Deutschen Schülercup. Der Skisprung-Wettbewerb wurde in nur einem Durchgang entschieden. Lotta Wilfert (SC Degenfeld) sicherte sich mit 78 Metern den Sieg. Magdalena Hacker zeigte einen starken 73-Meter-Sprung und belegte Rang zwei. Mara Häfner kam auf 68 Meter, erhielt jedoch hohe Haltungsnoten und landete auf dem dritten Platz.

Nordische Kombination: Spannendes Rennen mit starkem Finish

Im Langlauf-Wettbewerb der Nordischen Kombination startete Magdalena Hacker nach ihrem guten Sprungergebnis als Erste in die 2,5-Kilometer-Strecke. Nur 14 Sekunden später folgte die laufstarke Mara Häfner. Doch Hacker kämpfte um den Tagessieg und ließ selbst die favorisierten Schwarzwälder Kombiniererinnen nicht an sich vorbeiziehen. Am Ende wurde es ein Wimpernschlag-Finale: Mit nur 4,8 Sekunden Vorsprung sicherte sich Häfner den Sieg – doch auch Magdalena Hacker konnte sich mit ihrem zweiten Platz erneut über eine Spitzenplatzierung freuen.

Weitere Platzierung aus Oberfranken

Auch Greta Weidemann (WSV Warmensteinach) zeigte eine solide Leistung. Im Skispringen belegte sie mit 61 Metern den 10. Platz. In der Nordischen Kombination lief sie mit 1:26 Minuten Rückstand auf Rang acht ins Ziel.