Nachrichten aus Bayreuth
200. Geburtstag von früherem Bayreuther Bürgermeister: Der Mann, der Richard Wagner überzeugte
An Pfingstmontag jährt sich zum 200. Mal der Geburtstag des früheren Bayreuther Bürgermeisters Theodor Ritter von Muncker.
Maisel & Friends lädt zu Erlebnis-Touren durch Bayreuth
Die Maisel-Brauerei bietet Veranstaltungen für alle, die Bayreuth aus einer ungewöhnlichen Perspektive entdecken wollen.
Neue Fahrrad-Werkstatt in Bayreuth eröffnet
Der Bayreuther Fahrradhersteller LINY nimmt ab sofort auch Reparatur- und Serviceaufträge für Fahrräder aller Fabrikate entgegen.
Und wieder ein Wasserrohrbruch in Laineck
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, 20_Nachrichten/von RedaktionBereits am Freitag (31.01.2020) ist erneut ein Wasserrohr im Bayreuther Stadtteil Laineck gebrochen. Am Mittwoch (05.02.2020) laufen immer noch Bauarbeiten. Warum das so lange dauert, weiß Jan Koch, Sprecher der Stadtwerke Bayreuth.
„Massiver Druck“ von Brigitte Merk-Erbe – oder erzählt Andreas Zippel „völligen Quatsch“?
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Politik, 20_Nachrichten/von RedaktionDer Wahlkampf tobt. Hat Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe ihren Einfluss geltend gemacht oder erzählt Andreas Zippel die Unwahrheit?
Leserservice: „Ihren Ärger wollen wir haben“
/in (20) Gesundheit und Soziales, (20) Nachrichten aus Bayreuth, 20_Nachrichten/von RedaktionDas Leben könnte so schön sein ohne Ärger. Damit der nicht überhand nimmt, startet das Bayreuther Tagblatt die Aktion: „Ihren Ärger wollen wir haben“.
Die Hochbrücke Bayreuth wird gesperrt: Die Bauarbeiten beginnen
/in (20) Auto und Verkehr, (20) Nachrichten aus Bayreuth, 20_Nachrichten/von RedaktionDie Bauarbeiten an der Hochbrücke beginnen Anfang Februar. Wann und wo die Brücke gesperrt wird, gibt’s hier zu lesen.
„Bayreuths Schuldenkönigin“ – Stadtrat greift Brigitte Merk-Erbe an
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Politik, 20_Nachrichten/von Redaktion„Frau Oberbürgermeisterin, Sie werden als Schuldenkönigin in die Geschichte der Stadt eingehen“, sagte ein Bayreuther Stadtrat am Mittwoch.
„Zukunftsquartier Kreuz“: Wie soll das neue Wohngebiet Bayreuths aussehen?
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, 20_Nachrichten/von RedaktionIm Kreuz soll ein neues Wohngebiet in Innenstadtnähe entstehen. Doch wie soll es aussehen?
Nur neun Monate von Antrag bis Eröffnung: Das ist Bayreuths neue Kita
/in (20) Bildung, (20) Familie, (20) Nachrichten aus Bayreuth, (50) Bildung und Wissenschaft, 20_Nachrichten/von RedaktionGerade einmal neun Monate dauerte es von der Anfrage bis zur Eröffnung. Bayreuth hat eine neue KiTa: zumindest übergangsweise.
Radentscheid fordert: Bayreuth soll Fahrradstadt werden
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, 20_Nachrichten/von RedaktionBayreuth soll fahrradfreundlicher werden! Das fordert der Radentscheid Bayreuth und stellt jetzt eine Kampagne für eine Fahrradstadt Bayreuth vor.
Das Perfekte Dinner in Bayreuth: Ende der Bewerbungsphase
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (50) Freizeit, 20_Nachrichten, 50_Magazin/von RedaktionDie Kochsendung „Das Perfekte Dinner“ kommt nach Bayreuth. Heute ist Schluss mit den Bewerbungen. Es lohnt sich aber trotzdem, sich weiter zu bewerben.
Grünenfraktionsvorsitzende Katharina Schulze: Feminismus tut allen gut
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Politik, 20_Nachrichten/von Katharina AdlerDas Thema „Soziale Teilhabe“ hat die Mitglieder des Bündnis 90/Die Grünen am Donnerstag beschäftigt. Im Kolpinghaus machten Louisa Hübner, Katharina Schulze und Dr. Klaus Wührl-Struller auf Missstände im sozialen Bereich aufmerksam.
Silbermedaille in Bayreuth für 40 Jahre Einsatz im Naturschutz
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, 20_Nachrichten/von Katharina AdlerProf. Siegfried Klautke ist am Donnerstagnachmittag (30.01.2020) für sein 40-jähriges Engagement im Naturschutz geehrt worden. Die Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe überreichte ihm die Ehrenmedaille in Silber.
Stadt Bayreuth geht nächsten Schritt in Richtung Klimaschutzkonzept
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Politik, 20_Nachrichten/von RedaktionAm Mittwoch hat sich der Stadtrat in Bayreuth erneut mit einem geplanten Klimaschutzkonzept befasst. Alle Infos dazu gibt’s hier.
Bayreuther Exfreundin mit Nacktbildern erpresst
/in (20) Gericht, (20) Nachrichten aus Bayreuth, 20_Nachrichten/von RedaktionEin 26-Jähriger soll seine 36-jährigen Exfreundin aus dem Kreis Bayreuth mit Nacktbildern erpresst haben. Der Mann wollte Geld.
Über 100 Millionen Euro: Bayreuths neue Berufsschule wird deutlich teurer
/in (20) Bildung, (20) Nachrichten aus Bayreuth, (50) Bildung und Wissenschaft, 20_Nachrichten/von RedaktionDer Neubau der Berufsschule in Bayreuth soll insgesamt mehr als 86 Millionen Euro kosten. Hier gibt’s die Einzelheiten.
Telekom schließt jeden fünften Shop – Auswirkungen auf Bayreuth
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, 20_Nachrichten/von Katharina AdlerDie Telekom schließt jeden fünften Shop in Deutschland, weil immer mehr Menschen im Internet bestellen. So sieht die Lage in Bayreuth aus!
Rathaus II blockiert Neues Wohnviertel – sind Container die Lösung?
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, 20_Nachrichten/von Katharina AdlerDie Bürgerinitiative „Zukunftsquartier Kreuz“ will nicht bis 2024 auf das neue Wohnviertel warten. Deshalb bringt ein Sprecher Container ins Spiel.
Mahnwache gegen Altersarmut in Bayreuth
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, 20_Nachrichten/von Katharina AdlerDas Thema „Altersarmut“ beschäftigt derzeit viele Menschen. Auch den Bayreuther Harald Steger (48). Deswegen hat er eine Mahnwache am Freitag (24.01.2020) vor dem Ehrenhof in Bayreuth organisiert.
Armut im Alter. Dieses Thema beschäftigt derzeit viele Menschen. Auch den Bayreuther Harald Steger (48). Deswegen hat er eine Mahnwache am Freitag (24.01.2020) vor dem Ehrenhof in Bayreuth organisiert. Viele sind jedoch nicht gekommen.
Warum gibt es in Bayreuth immer wieder Wasserrohrbrüche?
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, 20_Nachrichten/von RedaktionWasserrohrbrüche sorgen in Bayreuth in regelmäßigen Abständen für Ärger. Doch warum häufen sich die Meldungen so? Das bt hat bei den Stadtwerken nachgefragt.
Warum die Bayreuther in Zukunft mehr für ihren Müll zahlen müssen
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, 20_Nachrichten/von RedaktionDie Gebühren für die Abfallentsorgung an der Reststoffdeponie Heinersgrund Bayreuth sollen steigen. Alle Infos dazu gibt’s hier.
Bayreuther Handwerkskammer findet Bonpflicht irrsinnig
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Wirtschaft, 20_Nachrichten/von Katharina AdlerHandwerkskammerpräsident Thomas Zimmer will auch im Handwerk die Nachhaltigkeit sichern. Das sagte er beim Jahrespressegespräch der HWK Oberfranken am Dienstag.
Per App: Beschwerden an die Stadt Bayreuth einfach übers Handy verschicken
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, 20_Nachrichten/von RedaktionAb sofort können Bayreuths Bürger Beschwerden oder Mängel einfach per App der Stadt Bayreuth melden.
Wasserrohrbruch am Rodersberg
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, 20_Nachrichten/von Katharina AdlerAm Dienstagmorgen (21.01.2020) ist gegen 6:30 Uhr am Rodersberg im Bayreuther Stadtteil Laineck ein Wasserrohr gebrochen.
Neuer Pächter des Cafés in der Bayreuther Eremitage
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (50) Essen und Trinken, 20_Nachrichten, 50_Magazin/von RedaktionDas Café in der Eremitage in Bayreuth bekommt einen neuen Pächter. Hier gibt’s alle Infos dazu!
Bayreuther AfD wählt Tobias Peterka zum Direktkandidaten für Bundestagswahl 2021
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Politik, 20_Nachrichten/von RedaktionDie Parteien stellen ihre Kandidaten für die Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Bayreuth (237) auf.
Neues Wohngebiet: Bürgerinitiative „Zukunftsquartier Kreuz“ will nicht bis 2024 warten
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, 20_Nachrichten/von Katharina AdlerNach jüngsten Informationen der Bürgerinitiative, soll der Umzug des Rathauses II noch mindestens bis Mitte 2024 dauern. „So lange wollen wir nicht warten.“