Nachrichten aus Bayreuth

Die Stadt Bayreuth sucht nach Freiwilligen, die minderjährigen Geflüchteten als Gastfamilie ein zu Hause geben wollen. Archivbild: Betsy SomorowskyDie Stadt Bayreuth sucht nach Freiwilligen, die minderjährigen Geflüchteten als Gastfamilie ein zu Hause geben wollen. Archivbild: Betsy Somorowsky

Stadt Bayreuth sucht Gastfamilien für junge Geflüchtete

Die Zahl an jungen Geflüchteten steigt und viele finden kein Zuhause. In Bayreuth werden jetzt Gastfamilien für sie gesucht.
Das Schienenverkehrsnetz in Oberfranken wird deutlich ausgebaut. Bereits ab 10. Dezember fährt die Bahn deutlich öfter und in neuen Zügen. Symbolbild: PixabayDas Schienenverkehrsnetz in Oberfranken wird deutlich ausgebaut. Bereits ab 10. Dezember fährt die Bahn deutlich öfter und in neuen Zügen. Symbolbild: Pixabay

Ausbau im Regionalverkehr: Bayreuth und Kulmbach besser angebunden

Der Schienenverkehr in Oberfranken wird stark ausgebaut. Auch Bayreuth und Kulmbach profitieren.
Das Christkind hat bereits die ersten Kilometer auf die Anzeige gebracht. Foto: Rotmain-CenterDas Christkind hat bereits die ersten Kilometer auf die Anzeige gebracht. Foto: Rotmain-Center

Rotmain-Center: In die Pedale treten für den guten Zweck

Ab dem 29. November bietet das Rotmain-Center Bayreuth das "Weihnachtsfahrrad-Rentier". Wer in die Pedale tritt, bringt den Schlitten zum Leuchten.

Kommunalwahl 2020: Der “Grünen-Opa” will Oberbürgermeister werden

Die Grünen stellen ihren Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl 2020 vor. Dr. Klaus Wührl-Struller soll Andreas Zippel und den anderen Kandidaten Konkurrenz machen.

Graffitis: Mehr legale Flächen für Sprayer im “Maingerinne”

Die Stadt gibt weitere Flächen für Graffiti-Sprayer in der Stadt frei. Dort dürfen die Sprayer legal ihre Werke anbringen.

Toben und Planschen im Kreuzer: Die besten Bilder vom Hundebadetag

450 Vierbeiner haben beim Hundebadetag im Kreuzer geplanscht, gespielt und herumgetobt. Hier gibt’s die besten Bilder!

Scheffelstraße: Nein zur Skateanlage, Ja zum Park für alle Generationen

Was wird aus den Tennisplätzen? Der Jugendausschuss will eine Anlage für alle Generationen. Eine kleine Skateanlage wäre dennoch denkbar.

Radentscheid Bayreuth: Wo noch Unterstützung nötig ist

Diverse Freiwillige möchten in Bayreuth einen Radentscheid nach Bamberger Vorbild auf die Beine stellen. Am Dienstag entstehen die ersten Arbeitskreise dazu.

Bagger gräbt Straße auf

Bayreuther Straßensperrungen: Hier wird im September gebaut

Wo im Stadtgebiet Bayreuth derzeit gebaut wird, wie lange die Arbeiten dauern und wie man sie umfahren kann? Hier behalten Sie den Überblick.

Finanzierung steht: Mit Bus und Bahn für einen Euro am Tag fahren

Die Finanzierung steht. Das 365-Euro-Ticket kann kommen: Ab dem Schuljahr 2020/21 könnten auch Schüler und Azubis in und um Bayreuth für einen Euro am Tag mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren.

Bezirkskrankenhaus: Der Bezirk zahlt wieder nach Tarif

Die Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken (GeBO), darunter auch das Bezirkskrankenhaus in Bayreuth, kehren zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) zurück.

Bayreuther Produktzentrum vor Schließung: Stellenabbau bei BAT

BAT schließt sein regionales Produktzentrum in Bayreuth. Die Schließung betrifft 185 Arbeitsplätze. Hier gibt’s alle Infos dazu!

Auto-Tuning: Gespaltene Meinungen über den Live-Chat der Polizei

Plaudern, fachsimpeln und diskutieren: Das tat die oberfränkische Polizei am Mittwochabend mit allen Tuning-Begeisterten. Denn das Thema sorgt oft für Konflikte zwischen Tunern und Beamten. Vor allem, wenn um Sicherstellungen geht.

Kanzleistraße: Neues Leben im ehemaligen Postgebäude

Vor knapp einem Jahr wurde bekannt, dass die Postfiliale in der Kanzleistraße 3 in Bayreuth schließt. Jetzt wird das Haus mit neuem Leben gefüllt.

Graffiti: Bayreuther will “Schmierereien” kostenlos entfernen

Seit Monaten halten mehrere Sprayer die Polizei im Stadtgebiet auf Trapp. Jetzt hat sich ein Bayreuther gemeldet, der die “Schmierereien” gerne in seiner Freizeit entfernen möchte. 

Beachen, Skaten, Turnen: In der Scheffelstraße wird über Lärm diskutiert

Der Jugendausschuss des Stadtrats wird sich in seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause am Montag mit der Zukunft der ehemaligen Tennisplätze des Post SV an der Scheffelstraße befassen.

Ein Jahr Bayreuther Tagblatt: Wie alles begann

Am 10. September 2018 erblickte die Neuauflage des Bayreuther Tagblatts das Licht der Welt. Die Redaktion blickt zurück.

Baustellen im Stadtgebiet: Weitere Straßen gesperrt

In den kommenden Tagen müssen sich Bayreuths Autofahrer aufgrund von Bauarbeiten wieder auf einige neue Straßensperrungen im Stadtgebiet einstellen.

Ausbildungs-Start: Diese Azubis lernen bei Maisel

Mit dem Beginn ihrer Ausbildung bei der Brauerei Gebrüder Maisel starten diese jungen Erwachsenen in das Berufsleben.

Das sind die Gesichter der Bayreuther Tafel

Knapp 140 Ehrenamtliche arbeiten bei der Tafel Bayreuth. Das bt stellt einige von ihnen vor.

Wolfgang Bosbach im bt-Interview: “Ich bin ein Freund der klaren Worte!”

Am Sonntag war Wolfgang Bosbach von der CDU zu Gast auf der Kreuzer Kerwa. Das Bayreuther Tagblatt hat sich mit dem beliebten Politiker vorab zum Interview getroffen.

Walküre: Bayreuther Porzellanhersteller ist insolvent

Der Bayreuther Porzellanhersteller Walküre hat Insolvenz angemeldet.

Bayreuther Landgericht: Frau gewinnt Blitz-Klage gegen VW

Eine Frau kaufte 2014 in Bayreuth einen VW mit manipuliertem Dieselmotor. Im März klagte sie gegen VW. Mit Erfolg.

Stadt vor Gericht: Streit um ein “Monster” in der Saas

In der Saas gibt’s Ärger. Ein Mann nennt das Haus seines Nachbarn ein Monster und zieht gegen die Stadt vor Gericht. Die soll vor über 50 Jahren einen groben Fehler gemacht haben.

Geschützt: eila in Bayreuth: Europas größter Spezial-Mietpark – Die Kunden kommen aus der ganzen Welt

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.