Nachrichten aus Bayreuth
![Sarg und Nagel Alexandra Berner (4) ©Brandenburger Kulturstadl](https://www.bayreuther-tagblatt.de/wp-content/uploads/2025/01/20250117-Sarg-und-Nagel-Alexandra-Berner-4-800x500.jpg)
Hinter den Kulissen eines Bestattungsinstituts: Neue Komödie im Kulturstadl
Totenruhe ade! Im Brandenburger Kulturstadl wird es ab dem 1. Februar 2025 wieder höchst lebendig. Die Komödie "Bestattung Sarg & Nagel" verspricht einen unterhaltsamen Abend voller Überraschungen.
![Andreas Karl, Geschäftsführer des Jobcenters Bayreuth Land, Jürgen Bayer, Geschäftsführer Jobcenter Bayreuth Stadt, Sebastian Peine, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof und Klaus Seebach, Geschäftsführer operativ der Arbeitsagentur BayreuthHof ©Michael Christensen](https://www.bayreuther-tagblatt.de/wp-content/uploads/2025/01/20250117-Arbeitsagentur-Bericht-800x500.jpg)
Ältere und Zuwanderer sei Dank: Mehr Beschäftigte in Bayreuth und der Region
Die Region Bayreuth-Hof befindet sich im Umbruch. In den letzten Jahren haben sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, insbesondere auf dem Arbeitsmarkt, grundlegend verändert.
![v.l.n.r.: Stellen die Kampagne in Marktredwitz vor: Thomas Ebersberger, Oberbürgermeister, Stadt Bayreuth, Constance Arndt, Oberbürgermeisterin, Stadt Zwickau, Oliver Weigel, Oberbürgermeister, Stadt Marktredwitz, Eva Döhla, Oberbürgermeisterin, Stadt Hof, Hagen Brosig, Verkehrsplanung, Stadt Plauen. ©Elektrifizierung Bayern-Sachsen](https://www.bayreuther-tagblatt.de/wp-content/uploads/2025/01/20250117-Elektrifizierung-Franken-Sachsen-Magistrale--800x500.jpg)
Große Pläne für die Franken-Sachsen-Magistrale
Zwischen Wunsch und Wirklichkeit klafft eine Lücke: Die Oberbürgermeister des Sächsisch-Bayerischen Städtenetzes fordern die vollständige Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale. Doch warum scheitert die Umsetzung bisher?
Friedrichsforum: Stegmayer fordert zusätzliche Drehscheibe für Bühne
/in (20) Kultur, (20) Nachrichten aus Bayreuth, 20_Nachrichten/von RedaktionObwohl es vergangene Woche noch um Einsparungen bei der Sanierung des Bayreuther Friedrichsforums ging, fordert Kulturreferent Stegmayer nun den zusätzlichen Einbau einer Drehscheibe in den Bühnenboden.
Chance oder Risiko: Internationale Barockfestspiele in Bayreuth
/in (20) Kultur, (20) Nachrichten aus Bayreuth, (50) Opernhaus, 20_Nachrichten/von RedaktionAb 2020 sollen die Bayreuther Barockfestspiele etabliert werden. Wer das finanzielle Risiko trägt und welche Bereiche davon noch profitieren können, erfahren Sie im Folgenden.
Gesperrt und aufgegraben: Die aktuellen Baustellen in Bayreuth
/in (20) Auto und Verkehr, (20) Nachrichten aus Bayreuth, 20_Nachrichten/von RedaktionAlle Baustellen und Umleitungen in Bayreuth ab September auf einen Blick.
Mit den Toggo-Moderatoren an der Graserschule
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (50) Schule und Kindergarten, 20_Nachrichten/von RedaktionAm Freitag hatte das Warten für die Klasse 4g der Graserschule ein Ende. Da kam die Toggo-Tour, in einer Mini-Version, doch nach Bayreuth. Das bt war dabei!
Qualitätssiegel: Maisel, Erdinger und Schneider machen gemeinsame Sache
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (50) Essen und Trinken, (70) FPS - Brauerei Gebr. Maisel KG, (70) News Firmenprofilseiten, 20_Nachrichten/von RedaktionSchneider Weisse, die Privatbrauerei Erdinger Weissbräu und die Brauerei Gebr. Maisel haben am Freitag ihr neues Qualitätssiegel vorgestellt.
Kristallklar: Ausblick vom Ochsenkopf in 360 Grad
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, 20_Nachrichten/von RedaktionDen Ochsenkopf kann man jetzt in kristallklarer Qualität vom Sofa aus betrachten. Grund ist eine neue 360-Grad-Kamera, die dort installiert wurde.
Vom Stellvertreter zum Chef: „ET for BT“
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Politik, 20_Nachrichten/von RedaktionJetzt ist es offiziell: Die CSU nominiert Bayreuths zweiten Bürgermeister, Thomas Ebersberger, für die Wahl zum Oberbürgermeister 2020.
Sport-Talk: Zweite Eisfläche soll Probleme lösen
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, 20_Nachrichten/von RedaktionIn einer Talkrunde spricht der Oberbürgermeisterkandidat der SPD, Andreas Zippel, mit den Sportvereinen der Stadt über deren Wünsche und Sorgen.
FC Eintracht: Kostenfreies Schnuppertraining für Mädchen
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, 20_Nachrichten/von RedaktionIm Rahmen des Projektes „Ballbina kickt“ des Bayerischen Fußball-Verbandes bietet der FC Eintracht Bayreuth am Donnerstag ein Schnuppertraining für Mädchen an.
Wundersam anders: Ein Verein kämpft für die Menschen in der Burg
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, 20_Nachrichten/von RedaktionSeit drei Jahren sind die Mitarbeiter des Vereins Wundersam anders nahezu täglich in der Burg unterwegs. Niemand sonst kümmere sich um die Menschen in dem Stadtteil, der vielen Bayreuthern nur deshalb ein Begriff ist, weil er als der soziale Brennpunkt in der Stadt gilt. Das soll sich jetzt ändern.
Zentrum: Große Pläne für die kleine Bühne
/in (20) Kultur, (20) Nachrichten aus Bayreuth, (50) Freizeit, 20_Nachrichten/von RedaktionDie Mitarbeiter des internationalen Jugendkulturzentrums, kurz Das Zentrum, haben ein Ziel: Nicht nur den Europa-Saal, sondern auch die Kleinkunstbühne ins Bewusstsein der Bayreuther rücken.
Lebenslang für Mord an Sophia Lösche: Landgericht erklärt seine Entscheidung
/in (20) Gericht, (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Überregionale Nachrichten, 20_Nachrichten/von RedaktionDas Urteil ist gefallen. Der 42 Jahre alte marokkanische Lastwagenfahrer, der in Verdacht steht, die 28 Jahre alte Amberger Studentin Sophia Lösche umgebracht zu haben, ist vor dem Landgericht Bayreuth wegen Mordes zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt.
Nach bt-Video: Die Toggo Tour kommt doch nach Bayreuth
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, 20_Nachrichten/von RedaktionTrotz verlorener Abstimmung: Die Toggo Tour 2019 kommt doch noch nach Bayreuth. Der Grund: die Klasse 4g der Graserschule. Hier gibt’s alle Infos dazu!
Rettet das Schwimmbad: 120.000 unterschreiben
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, 20_Nachrichten/von RedaktionFast 120.000 Unterschriften sind für die Petition gegen anhaltende Schwimmbadschließungen in Deutschland zusammengekommen.
SPD fordert zweite Eisfläche für Bayreuth
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, 20_Nachrichten/von RedaktionSPD-Stadtrats-Mitglied Siegfried Zerrenner möchte eine zweite Eisfläche für Bayreuth – am besten in der Nähe des jetzigen Eisstadions.
Friedrichsforum: Warum sich die Fertigstellung verzögert
/in (20) Kultur, (20) Nachrichten aus Bayreuth, 20_Nachrichten/von RedaktionDie Fertigstellung des Friedrichsforums in Bayreuth verzögert sich bis 2022. Durch drei Maßnahmen können allerdings Kosten in Höhe von insgesamt 120.000 Euro eingespart werden.
Grünes Licht: Neue Toiletten plus Heizung am Festspielpark
/in (20) Kultur, (20) Nachrichten aus Bayreuth, 20_Nachrichten/von RedaktionDas Gebäude mit Toilette und Kiosk am Grünen Hügel wird durch einen Neubau ersetzt. Durch eine integrierte Heizung soll er ganzjährig genutzt werden können.
Kommunalwahl 2020: Der „Grünen-Opa“ will Oberbürgermeister werden
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (20) Politik, 20_Nachrichten/von RedaktionDie Grünen stellen ihren Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl 2020 vor. Dr. Klaus Wührl-Struller soll Andreas Zippel und den anderen Kandidaten Konkurrenz machen.
Graffitis: Mehr legale Flächen für Sprayer im „Maingerinne“
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, 20_Nachrichten/von RedaktionDie Stadt gibt weitere Flächen für Graffiti-Sprayer in der Stadt frei. Dort dürfen die Sprayer legal ihre Werke anbringen.
Toben und Planschen im Kreuzer: Die besten Bilder vom Hundebadetag
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, (50) Freizeit, (50) Tiere, 20_Nachrichten, 50_Magazin/von Redaktion450 Vierbeiner haben beim Hundebadetag im Kreuzer geplanscht, gespielt und herumgetobt. Hier gibt’s die besten Bilder!
Scheffelstraße: Nein zur Skateanlage, Ja zum Park für alle Generationen
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, 20_Nachrichten/von RedaktionWas wird aus den Tennisplätzen? Der Jugendausschuss will eine Anlage für alle Generationen. Eine kleine Skateanlage wäre dennoch denkbar.
Radentscheid Bayreuth: Wo noch Unterstützung nötig ist
/in (20) Auto und Verkehr, (20) Nachrichten aus Bayreuth, 20_Nachrichten/von RedaktionDiverse Freiwillige möchten in Bayreuth einen Radentscheid nach Bamberger Vorbild auf die Beine stellen. Am Dienstag entstehen die ersten Arbeitskreise dazu.
Bayreuther Straßensperrungen: Hier wird im September gebaut
/in (20) Auto und Verkehr, (20) Nachrichten aus Bayreuth, 20_Nachrichten/von RedaktionWo im Stadtgebiet Bayreuth derzeit gebaut wird, wie lange die Arbeiten dauern und wie man sie umfahren kann? Hier behalten Sie den Überblick.
Finanzierung steht: Mit Bus und Bahn für einen Euro am Tag fahren
/in (20) Auto und Verkehr, (20) Nachrichten aus Bayreuth, 20_Nachrichten/von RedaktionDie Finanzierung steht. Das 365-Euro-Ticket kann kommen: Ab dem Schuljahr 2020/21 könnten auch Schüler und Azubis in und um Bayreuth für einen Euro am Tag mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren.
Bezirkskrankenhaus: Der Bezirk zahlt wieder nach Tarif
/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, 20_Nachrichten/von RedaktionDie Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken (GeBO), darunter auch das Bezirkskrankenhaus in Bayreuth, kehren zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) zurück.