Nachrichten aus Bayreuth

Bei der Kidical Mass Fahrraddemo 2024 in Bayreuth. Foto: Kidical Mass DeutschlandBei der Kidical Mass Fahrraddemo 2024 in Bayreuth. Foto: Kidical Mass Deutschland

Familienfreundliche Fahrraddemo: Kidical Mass am 17. Mai in Bayreuth

Kidical Mass Bayreuth am 17. Mai: Familien-Fahrraddemo fordert sichere Radwege für Kinder. Start um 10 Uhr am Ehrenhof.
Die Altstadt im Angriff: Eroll Zejnullahu (25) am Ball passt auf Stürmer Nischalke (44) im Spiel gegen den TSV Aubstadt. © Dirk EllmerDie Altstadt im Angriff: Eroll Zejnullahu (25) am Ball passt auf Stürmer Nischalke (44) im Spiel gegen den TSV Aubstadt. © Dirk Ellmer

Altstadt wahrt mögliche Titelchance: 3:0 gegen Aubstadt

SpVgg Bayreuth schlägt Aubstadt 3:0 und kehrt auf Platz zwei der Regionalliga Bayern zurück.
Christel Sakalow ist eine Bayreuther Pädagogin im Ruhestand, die als Expertin für kurze Meditationswege in Bayern gilt. © Georg MagiriusChristel Sakalow ist eine Bayreuther Pädagogin im Ruhestand, die als Expertin für kurze Meditationswege in Bayern gilt. © Georg Magirius

Christel Sakalow: Bayreutherin als Expertin für Meditationswege ausgezeichnet

Christel Sakalow aus Bayreuth wird als Expertin für kurze Meditationswege in Bayern vom Bayerischen Rundfunk ausgezeichnet.

Bayreuths Bürger sollen mehr für Straßenreinigung zahlen

Bayreuther müssen künftig mehr für die Straßenreinigung bezahlen. Die Hintergründe und Einzelheiten gibt’s hier.

Im Knast wird geschwiegen – Mithäftling gewürgt und mit der Faust ins Gesicht geschlagen

In der JVA Bayreut hat ein Häftling einen Mithäftling mit der Faust ins Gesicht geschlagen und gewürgt. Das Landgericht urteilte im Berufungsverfahren.

Gefahr in Bayreuth: Wilde Fußgängerüberquerung der Universitätsstraße

„Die Situation wird mit hoher Wahrscheinlichkeit zu Ausweichmanövern oder sogar Unfällen führen, wenn hier nichts getan wird.“

Kreisverkehr an der Eremitage wird teurer als gedacht

Am Knotenpunkt Königsallee / Ochsenhut / Eremitenhofstraße soll ab März 2020 ein Kreisverkehr entstehen. Deswegen sind die Baukosten höher als gedacht:

Grüne Lunge in Gefahr: Wohnbauland an Thiergärtner Straße

Konkret gehe es um ein zusätzliches Wohnhaus für eine dort ansässige Familie. Jedoch gingen die Meinungen im Bauausschuss zu diesem Thema völlig auseinander. 

Grünewaldstraße: Gute Zeiten für Wohnmobil-Fahrer

Auf dem Parkplatz an der Grünewaldstraße sollen mehr Stellplätze für Wohnmobile entstehen. Auch Stromanschlüsse werden dann benötigt.

Rosenkrieg in Bayreuth eskaliert: Stalking, Angriffe und mehr

Ein Rosenkrieg in Bayreuth ist eskaliert und landete vor dem Amtsgericht. Die Anklage beinhaltete Bisse, Kratzen und einen Faustschlag. Doch es kam anders.

#JazumMeister: Handwerkskammer vergibt 366 Meisterbriefe

„Mit dem Bestehen der Meisterprüfung stehen wir ab heute mit in der Verantwortung, dass Deutschland wieder seinen Spitzenruf in der Welt zurückgewinnt.“

Mietspiegel soll Position von Mietern in Bayreuth stärken

Der qualifizierte Mietspiegel dient bei der Bewertung des Mietpreises als Grundlage für alle Bürger. Stadtrat Hofmann stützt sich bei seinem Antrag auf das Gesetz. 

Bayreuth: Mehreren Großfamilien droht die Obdachlosigkeit

Wohnungslos in den Wintermonaten – eine akute Gefahr für mehrere Großfamilien in Bayreuth. Problematisch dabei ist eine hohe Auslastung der Obdachlosenunterkünfte.

Neues Café in Bayreuth: Bald gibt es Windbeutel aus dem Schlosscafé

In der Sophienstraße eröffnet demnächst ein neues Café.

Bayreuth: Mann mit Messer in Kopf gestochen – Verdächtiger gefasst

Ein 33-Jähriger hat am Freitagabend bei einem Streit in Bayreuth einem anderen Mann mit dem Messer in den Kopf gestochen. Der Tatverdächtige konnte gefasst werden.

Röhrensee: Von der Kaserne zum Wohngebiet

Die Pläne für die ehemalige Röhrenseekaserne stehen. Was die zweite Beteiligung der Öffentlichkeit ergab, gibt’s hier zusammengefasst.

Hamsterbacke: Renovierung und erste Produkte im Unverpackt-Laden

Am Hohenzollernring soll Bayreuths erster Unverpackt-Laden entstehen. Am Samstag haben die Hamsterbacke-Mitglieder gemeinsam Pläne für die anstehende Renovierung geschmiedet.

Der dritte Sonntag im November: Ein Tag des Trauerns und des Gedenkens 

Der dritte Sonntag im November hat in Deutschland gleich eine doppelte Bedeutung. Hier gibt’s die Infos dazu.

Das ist das Bayreuther Christkind 2019

Leonie Haas ist in der Vorweihnachtszeit 2018 und 2019 das Bayreuther Christkind. Warum damals alles mit einem großen Schock begann? Mehr dazu hier.

Bayreuther Festspiele: Katharina Wagner bleibt Festspiel-Leiterin

Die Tradition auf dem Grünen Hügel wird fortgesetzt. Katharina Wagner soll auch in den kommenden fünf Jahren Leiterin der Bayreuther Festspiele bleiben. 

Weltmeister: Maisel’s Weisse Alkoholfrei erneut ausgezeichnet!

Maisel’s hat beim „European Beer Star“ wieder richtig abgeräumt. Dabei stand das alkoholfreie Weißbier zum wiederholten Male ganz oben.

Bier-Europameister: Bayreuther Hell holt sich den Titel

Einen eigenen Fanclub hat das Bayreuther Hell schon länger. Nun wurde das Bayreuther Hell als Europas bestes helles Bier ausgezeichnet.

Seit 2013: Bayreuths Bevölkerung wächst stetig

In der öffentlichen Diskussion um Bayreuths Bevölkerungsentwicklung tauchen immer wieder Irritationen auf. Wie viele Einwohner hat Bayreuth tatsächlich?

Pimp your Town: Bayreuther Jugendliche als Nachwuchsjournalisten

Interviewen, Fotografieren, Texten: Das Bayreuther Tagblatt hat dem Presseteam beim Planspiel „Pimp your Town“ über die Schulter geschaut.

Friedrichsforum Bayreuth: So sieht es in der Baustelle aus

Die Bauarbeiten am Friedrichsforum in Bayreuth schreiten weiter voran. Wie es aktuell in der Baustelle aussieht, gibt es hier in dem Video.

Ab heute gibt es Europas seltensten Kaffee in Bayreuth

Kaffeeanbau in Franken? Gibt’s nicht? Gibt’s doch! In Bayreuth gibt es jetzt den ersten eigenen Kaffee Europas zu kaufen.

2,6 Millionen Euro für Bayreuths Kinderspielplätze

Seit 2016 sind in der Wagnerstadt neun neue Spielplätze, Bolzplätze und Trendsportanlagen entstanden. Hier gibt’s einen Überblick.

OB-Wahl 2020: Junges Bayreuth nominiert Stefan Schuh

Das Junge Bayreuth stellte am Freitag im Café Florian den Kandidaten für die anstehende OB-Wahl vor: Stefan Schuh soll in die Fußstapfen von Brigitte Merk-Erbe treten.