Nachrichten aus dem Landkreis Bayreuth

Was passiert gerade im Landkreis Bayreuth? Hier gibt es schnell und aktuell die neusten Nachrichten aus der Region Bayreuth.

(Von links): Bürgermeister von Bad Berneck Jürgen Zinnert, Alexandra Küfner, Leiterin des Herzenswunsch-Hospizmobils Bayreuth, Kabarettist Martin Rassau und Bürgermeister von Bischofsgrün Michael Schreier. © Wilhelm Zapf(Von links): Bürgermeister von Bad Berneck Jürgen Zinnert, Alexandra Küfner, Leiterin des Herzenswunsch-Hospizmobils Bayreuth, Kabarettist Martin Rassau und Bürgermeister von Bischofsgrün Michael Schreier. © Wilhelm Zapf

Kabarettist Martin Rassau erfüllt Herzenswünsche mit großzügiger Spende

Martin Rassau übergibt 14.000 € an das BRK-Herzenswunsch-Hospizmobil, das schwer Erkrankten letzte Wünsche erfüllt – komplett ehrenamtlich.
Durch ein Ablenkungsmanöver soll der Dieb an das Geld gelangt sein. © PixabayDurch ein Ablenkungsmanöver soll der Dieb an das Geld gelangt sein. © Pixabay

Diebstahl in Bioladen in Pegnitz

In Pegnitz wurden 465 € aus einem Bioladen gestohlen. Täter lenkte Angestellte ab und floh. Polizei sucht Zeugen: 09241/99060.
Extrawurst auf der Bühne ©Thomas EberleinExtrawurst auf der Bühne ©Thomas Eberlein

Veranstaltungen in Bayreuth und Umgebung am Wochenende

Musik, Theater, Sport: In Bayreuth ist viel geboten. Diese Tipps aus unserer bt-Redaktion sind sicherlich einen Besuch wert.

E-Mobilität: China prescht vor, Deutschland zögert

Tim Pargent lobt Chinas E-Mobilitätsfortschritte und wünscht sich für Deutschland mehr Innovationsmut statt Debatten.

Zukunftsstrategien für Bayreuth: Stärkung der Wirtschaft durch Start-Ups und Infrastruktur

Bei einem Kamingespräch betonten Jörg Lichtenegger, OB Ebersberger und Landrat Wiedemann die Bedeutung von Start-Ups und Infrastruktur für Bayreuths wirtschaftliche Zukunft.

„Schnerbfl“ – Oberfränkisches Wort des Jahres 2024

„Schnerbfl“ ist das Oberfränkische Wort des Jahres 2024. Der Begriff beschreibt etwas „Zipfel“ und zeigt die Vielfalt des Dialekts.

Countdown zur Bewegungsaktion „Stadt Land zu Fuß“ in Bayreuth

Die Aktion „Stadt Land zu Fuß“ läuft vom 1. bis 21. Nov. 2024 in Bayreuth; Bürger sammeln Kilometer an der frischen Luft und können Preise gewinnen.

Die Ochsenkopfregion erhält neue Loipenspurgeräte

Die Ochsenkopfregion erhält neue, umweltfreundliche Loipenspurgeräte für 80 Kilometer Loipen und 30 Kilometer Winterwanderwege.

Förderung für Fichtelberg: 1,5 Millionen Euro für die Fichtelberger Straße

Die Fichtelberger Straße in Fichtelberg wird saniert. Dazu ist auch ein kräftiger Zuschuss des Freistaates Bayern notwendig.

Tim Pargent auf Delegationsreise in China zur Stärkung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit

Tim Pargent nimmt an einer China-Reise teil, um Mobilitätsthemen zu stärken und die bayerisch-chinesische Zusammenarbeit zu fördern.

Preis für ehrenamtliche Seniorenarbeit im Landkreis Bayreuth

Menschen, die sich im Bereich Senioren ehrenamtlich in Bayreuth engagieren, sollen nun mit einem Preis geehrt werden können. Der Seniorenbeirat hat sein grundsätzliches Einverständnis gegeben. Nun werden die Einzelheiten ausgearbeitet. 

Die 13-jährige Magdalena Hacker vom Skiclub Bischofsgrün feierte erfolgreichen Einstand

Die 13-jährige Magdalena Hacker überzeugt bei den FESA-Games in Slowenien mit starken Leistungen und erreicht den 7. Platz.

Drei-tägige Straßensperrung in Plankenfels

In Plankenfels wird die Hauptstraße aufgrund einer Baustelle zeitweise gesperrt. Während dieser Zeit werden auch Bushaltestellen nicht angefahren.

Betrunkener Fahrer verursacht Unfall – Fahrzeug landet im Wald

Betrunkener Fahrer kommt von A70 ab, zerstört Zaun und Bäume. Fahrzeug im Wald, Fahrer verletzt. Führerschein sichergestellt.

Dressel Immobilien GmbH: Wie zwei Brüder beim Hausverkauf neue Maßstäbe setzen

Marvin und Robin Dressel setzen mit innovativem Marketing und klarer Spezialisierung auf hochpreisige Immobilien neue Maßstäbe. Dank ihrer Premium-Strategie zählen sie 2024 zu den Top 10 Maklern Deutschlands. Ihr Erfolgsrezept: schnelle Verkäufe, höchste Qualität und maximale Transparenz.

Rollende Gefahr auf der A9 gestoppt

Schwerlastkontrolle: LKW auf der A9 wegen Überladung und defekten Bremsen gestoppt. Fahrer zahlte 500 € Bußgeld, Firma droht Strafe.

IHK Bayreuth ehrt 279 Nachwuchsfachkräfte

14 Absolventen bestehen mit Note 1. Zukunftsperspektiven in der Region seien vielversprechend. IHK Bayreuth ehrt 279 Nachwuchsfachkräfte.

Vampir-Spinne auf dem Vormarsch: Die Nosferatu

Die Nosferatu-Spinne breitet sich in Deutschland aus. Bald könnte sie auch Bayreuther Haushalte erreichen. Aber ist sie gefährlich? Alles was Sie über die Riesenspinne wissen sollten.

Mistelgau schafft Drehleiter mit Einsatzerfahrung an

Die Gemeinde Mistelgau hat nun ein Drehleiterfahrzeug. Damit gibt es jetzt sieben Drehleitern im Landkreis Bayreuth. Vor zwanzig Jahren waren es nur zwei.

Neue Räume: Außenstelle der Bayreuther Markgrafenschule in Pegnitz

Die schulvorbereitende Einrichtung hat ein neues Gebäude. In Pegnitz können die Kinder nun auch in den Unterricht gehen, um fit für die Schule zu werden. 

Kreisausschuss kritisiert fehlenden Businessplan für den Bikepark Ochsenkopf

Der Bikepark am Ochsenkopf wird 2,2 Millionen Euro kosten, aber wer wird sie bezahlen und welche Einnahmen kann das generieren? Die Details zur Finanzierung sollen auf den Tisch gelegt werden. 

Steinschlagsicherung südlich von Pottenstein

Die B470 südlich von Pottenstein ist wegen der Sicherung vor Steinschlägen voll gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet.

Bayreuther Bürgerball 2024 mit Bürgerstar-Verleihung

Auf dem neu organisierten Bürgerball von Bodo Löppert wurden am Samstagabend die „Bürgerstars“ für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.

Scheuneneinsturz in Gefrees: Das ist passiert

Am 8. Oktober stürzte eine alte Scheune in Gefrees ein. Keine Verletzten, da das Grundstück schon abgesperrt war. Ursache: marodes Tragwerk.

Sturm in Oberfranken: Zwei Polizeibeamte im Einsatz verletzt

Für ganz Deutschland wird heute vor Sturmböen gewarnt. Auch in Bayreuth sind schon erste Folgen der Wetterlage zu spüren. Die Warnung dauert bis morgen Mittag an. Bisher hat der Sturm schon für 127 Einsätze in Oberfranken gesorgt.

Neubau des neuen MINT-Gebäudes an der Gesamtschule Hollfeld im Zeitplan

Die Gesamtschule Hollfeld erhält ein neues Gebäude, es wird modern, technisch auf dem neuesten Stand und mit ein paar Extras ausgestattet sein. Dennoch bleibt es im Budget. 

Gefrees: Betrunkener Fahrer verursacht hohen Sachschaden

Betrunkener Fahrer verursacht Unfall bei Gefrees. Sachschaden von 45.000 Euro, keine Verletzten, Straße vier Stunden gesperrt.

IHK Oberfranken in Sorge: Investitionen gehen ins Ausland

Oberfränkische Wirtschaft laut IHK hat ein Problem: Investitionen verlagern sich zunehmend ins Ausland, während die Auftragslage kritisch bleibt.