Nachrichten aus dem Landkreis Bayreuth

Was passiert gerade im Landkreis Bayreuth? Hier gibt es schnell und aktuell die neusten Nachrichten aus der Region Bayreuth.

Ochsenhopf Herzblut Bier Grafik @bt-RedaktionOchsenhopf Herzblut Bier Grafik @bt-Redaktion

„Herzblut“ für Bischofsgrün: Neues Bier und Pop-Up-Gaudi im Anmarsch

Die Home Brewery Ochsenhopf e.V. in Bischofsgrün läutet mit einem feierlichen Bieranstich und der Bekanntgabe ihrer Termine die mit Spannung erwartete Pop-Up-Biergarten-Saison 2025 ein. Im Mittelpunkt steht dabei die erstmalige öffentliche Vorstellung ihres neuen Bieres: das "Bischofsgrün Herzblut".
Symbolfoto: CanvaSymbolfoto: Canva

Polizei Oberfranken warnt vor Telefonbetrug mit Video

Die Polizei Oberfranken hat ein Video zur Prävention von Callcenterbetrug veröffentlicht und geht damit neue Wege in der Aufklärungsarbeit. Ziel ist es, das Bewusstsein für diese hinterlistige Betrugsmasche zu schärfen und Menschen aller Altersgruppen zu sensibilisieren.
Florian Unterburger und Eva Bär wollen zum 150. Jubiläumsjahr der Festspiele Bühnen in der gesamten Region aufbauen – Bühnen der Tradition, der Innovation und der Inklusion. © Michael ChristensenFlorian Unterburger und Eva Bär wollen zum 150. Jubiläumsjahr der Festspiele Bühnen in der gesamten Region aufbauen – Bühnen der Tradition, der Innovation und der Inklusion. © Michael Christensen

Liebste Region Bayreuth, Wir haben ein Jahresfestival zu planen

Bayreuth plant 2026 ein innovatives Festival zum 150. Festspieljubiläum – offen, partizipativ und über Monate hinweg.

Keine Corona-Lockerungen ab Montag: Diese Regeln gelten aktuell in Bayreuth

Diese Corona-Regeln gelten in Bayreuth Stadt und Landkreis. Ab 22. März wird es keine weiteren Lockerungen geben.

Bayreuth und die Anbindung an das Schienennetz: Entspricht in keiner Weise der Region

Die Anbindung an das Schienennetz ist in der Region Bayreuth mangelhaft. Der Kreistag bemüht sich nun darum, dass die Region besser angebunden wird.

Schulen und Kitas im Landkreis Bayreuth bleiben zu

Schulen und Kitas im Landkreis Bayreuth müssen wegen hoher Inzidenzen ab Freitag (19.3.2021) wieder schließen. Das hat das Bayreuther Landratsamt mitgeteilt. 

Vogelgrippe im Landkreis Bayreuth: Maßnahmen getroffen – Beobachtungsgebiet festgelegt

Geflügelpest: Das Beobachtungsgebiet erstreckt sich auf mehrere Gemeinden und Ortsteile im Landkreis Bayreuth.

Kreisrat missachtet Quarantäneanordnung: Das sagt das Landratsamt Bayreuth

Das ist die Reaktion des Landratsamtes Bayreuth auf Kreisrat Hans Hümmer Missachtung der Quarantäneanordnung.

Jetzt ist klar: Wann dürfen Schulen und Kitas im Landkreis Bayreuth wieder öffnen?

Im Landkreis Bayreuth warten Eltern und Kinder sehnsüchtig darauf, dass Schulen und Kitas wieder öffnen. Das Landratsamt Bayreuth hat nun bekannt gegeben, ab wann Schulen und Kitas wieder offen sind. 

1000 Impfdosen für Hausärzte: Pilotprojekt in Landkreis Bayreuth gestartet

Am Mittwoch (10.3.2021) hat das Landratsamt ein Pilotprojekt beschlossen: Hausärzte im Landkreis Bayreuth bekommen 1000 Impfdosen. Aber nicht alle Praxen und nur eine begrenzte Anzahl bekommen die Impfdosen zur Verfügung gestellt. 

25 tote Tiere im Landkreis Bayreuth: Die Angst vor dem Wolf geht um

Im Landkreis Bayreuth sind vor Kurzem insgesamt 25 tote Wildtiere aufgefunden worden. Nach den Ereignissen geht die Angst vor dem Wolf um.

Neues Geschäft im Landkreis Bayreuth: 24 Stunden am Tag frische regionale Produkte kaufen

„Regional ist optimal“: Unter diesem Motto soll in Goldkronach im Landkreis Bayreuth ein 24/7 Lebensmittelmarkt entstehen.

Schulen und Kitas im Landkreis Bayreuth bleiben zu

Im Landkreis Bayreuth bleiben Schulen und Kitas geschlossen. Darüber informierte das Bayreuther Landratsamt am Freitag (5.3.2021). Damit ist die Lage anders als in der Stadt, wo die Schulen am Montag öffnen dürfen. 

Corona in Bayreuth: Landrat und 38 weitere Personen in Quarantäne – Schnelltests abgesagt

Am Mittwoch (3.3.2021) wurde ein Teilnehmer der Sitzung des Ältesten- und Kreisausschusses in Bayreuth positiv auf das Coronavirus getestet. Jetzt befinden sich 39 Personen, inklusive Landrat Florian Wiedemann, in Quarantäne. 

25 tote Tiere im Landkreis Bayreuth: Brandbrief – „kein friedliches Zusammenleben mit Wölfen“

Im Landkreis Bayreuth sind in den letzten Tagen insgesamt 25 Wildtiere aufgefunden worden. Spuren deuten auf einen Wolf-Angriff hin. Eine Ministerin hat deshalb jetzt einen Brandbrief nach Brüssel geschrieben.

Die bt-Leser haben abgestimmt: Hier gibt es das beste Leberkäsbrötchen im Landkreis Bayreuth

„Wo gibt es das beste Leberkäsbrötchen im Landkreis Bayreuth“, wollte ds bt von seinen Lesern wissen. Die Antwort führt in einen Traditionsbetrieb in Bad Berneck. 

Schulen und Kitas in Bayreuth Stadt und Land bleiben weiterhin zu

Schulen und Kitas in Stadt und Landkreis Bayreuth bleiben weiterhin geschlossen. Das haben Stadt und Landkreis am Freitag (26.2.2021) mitgeteilt. 

Landkreis Bayreuth: Corona-Impfungen in den stationären Seniorenpflegeheimen weitgehend abgeschlossen

Am Mittwoch (24.2.2021) hat der Landrat des Landkreises Bayreuth, Florian Wiedemann einen Überblick über die Corona-Impfungen in Seniorenheimen gegeben. 

Geflügelpest im Landkreis Bayreuth: Ist das beliebte Brathähnchen in Gefahr?

Vogelgrippe und Brathähnchen haben an sich so viel miteinander zu tun wie Leberkäse und Nutella. Das bt hat nachgefragt. 

Keine Gäste: So hart trifft die Corona-Pandemie ein Hotel im Landkreis Bayreuth

Eigentlich wäre jetzt Hochsaison für das Hotel Brigitte in Warmensteinach im Landkreis Bayreuth. Das bt hat mit Betreiber Benjamin Nickl über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf seinen Betrieb gesprochen.

Wegen Corona-Lockdown: Therme Obernsees kommt dem Landkreis Bayreuth teuer zu stehen

Auf seiner Sitzung am Montag (22.2.2021) hat sich der Kreisausschuss Bayreuth mit Haushaltsplan und -satzung für das Jahr 2021 beschäftigt.

Kita im Kreis Bayreuth erhält rund 43.000 Euro wegen sprachlicher Förderung

Die Kita Pfiffikus in Gefrees wird mit rund 43.000 Euro gefördert. Grund ist die sprachliche Kompetenz der Einrichtung.

Corona-Impfung in Bayreuth: Dieser Impfstoff wird in der Region verimpft – 26.000 Menschen registriert

So steht es um die Corona-Impfung in Bayreuth: Dieser Impfstoff ist vorhanden, so viele Menschen haben sich bereits resistiert – weniger als ein Drittel wurde davon geimpft.

Corona-Mutation in Bayreuth: Südafrikanische oder brasilianische Mutation schon in der Region?

In der Region Bayreuth könnten mehrere Corona-Mutanten aufgetreten sein. Die britische Corona-Mutation wurde bereits nachgewiesen. Bei 229 Verdachtsfällen könnte auch die südafrikanische oder brasilianische Mutante dahinter stecken.

Bleiben die Schulen in Bayreuth geschlossen? Inzidenz entscheidet über weitere Planungen

Wie geht es mit Schulen und Kitas in Bayreuth weiter? Das entscheiden die Bayreuther Verantwortlichen am morgigen Freitag, den 19. Februar 2021. Entschieden sei die Sieben-Tage-Inzidenz.

Vor Gespräch mit Söder und Merkel: Ebersberger und Wiedemann mit deutlicher Kritik an Corona-Strategie

Am Freitag, den 19. Februar 2021, sprechen Oberbürgermeister Ebersberger und Landrat Wiedemann mit Ministerpräsident Söder und Bundeskanzlerin Merkel: Es geht um die Corona-Strategie.

Gibt es Impf-Drängler in Bayreuth? – Viele Anrufer fragen, wann sie endlich dran sind

214 Corona-Mutationen in Bayreuth nachgewiesen: Ein Umstand gibt den Experten allerdings Hoffnung

In Bayreuth wurde die britische Corona-Mutation nachgewiesen. Mittlerweile wurden 214 Fälle bestätigt. So ist die Lage in der Bayreuther Region und dieser Umstand gibt den Experten Hoffnung.