Überregionale Nachrichten

Hier gibt es interessante Nachrichten aus Franken, Bayern und Deutschland.

Symbolbild © PixabaySymbolbild © Pixabay

Ladenschluss in Bayern bleibt streng, wird aber flexibler: Was sich ab August ändert

Bayerns neues Ladenschlussgesetz ab 1. August 2025 bringt mehr Flexibilität bei Öffnungszeiten und verkaufsoffenen Tagen.
Drohne über dem Maisfeld beim Ausbringen der Schlupfwespen. @Maschinenring BayreuthDrohne über dem Maisfeld beim Ausbringen der Schlupfwespen. @Maschinenring Bayreuth

Drohnen über dem Maisfeld: Hightech statt Gift gegen Schädlinge

Der Maiszünsler, einst ein eher südliches Problem, hat sich aufgrund des Klimawandels auch in unserer Region von Forchheim bis ins Fichtelgebirge etabliert und richtet jährlich erhebliche Schäden in Maisbeständen an. Doch Landwirte sind diesem Schädling nicht mehr hilflos ausgeliefert: Eine innovative und umweltfreundliche Methode hat sich mittlerweile als Standard etabliert – die Bekämpfung mit winzigen Schlupfwespen, die präzise per Drohne ausgebracht werden.
Symbolbild © stock.adobe | alex.pinSymbolbild © stock.adobe | alex.pin

Mehr Sicherheit bei Überweisungen: Empfängerprüfung wird Pflicht

Ab Oktober 2025 müssen Banken prüfen, ob Name und IBAN übereinstimmen – für mehr Sicherheit bei SEPA- und Echtzeitüberweisungen.

Sprengsatz vor Haustüre in Oberfranken gefunden: Einsatzkräfte sprengen Paket

Am Freitagnachmittag (2.10.2020) ist bei einem Einfamilienhaus in Oberfranken ein Sprengsatz gefunden worden.

AfD Oberfranken feiert Tag der Deutschen Einheit 2020 mit Festzelt und Live-Musik

Die AfD Oberfranken feiert den Tag der Deutschen Einheit mit Festzelt und Live-Musik in der ehemaligen innerdeutschen Grenzstadt Mödlareuth. 

Corona-Hotspots in Bayern: Hier gibt es viele Infektionen und verschärfte Kontaktbeschränkungen

Viele Neuinfektionen und verschärfte Kontaktbeschränkungen: Diese Regionen in Bayern sind Corona-Hotspots oder liegen knapp darunter.

Neue Corona-Bußgelder in Deutschland beschlossen: Wie viel muss ich zahlen?

In Deutschland wurden neue Corona-Bußgelder eingeführt. Wer zum Beispiel in einem Restaurant falsche Personalien angibt, muss bis zu 1.000 Euro zahlen.

Sicherheitstag der Polizei in ganz Oberfranken: 700 Einsatzkräfte mit Schwerpunktkontrollen

Oberfranken ist am morgigen Freitag, 25. September 2020, beim Sicherheitstag dabei. Polizisten werden vermehrt Kontrollen durchführen, um gegen Straftagen im öffentlichen Raum vorzugehen.

Corona: Dramatischer Anstieg nach Hochzeitsfeier in Franken – Stadt schließt alle Schulen und Kitas

Wegen eines dramatischen Anstiegs der Corona-Fallzahlen hat Bad Königshofen in Unterfranken heute (22.9.2020)  alle Schulen und Kitas geschlossen. Auch für Alten- und Pflegeheime gelten verschärfte Kontaktbeschränkungen.

Hans Söllner: Konzert in Kulmbach wegen Coronavirus verschoben

Eigentlich sollte Hans Söllner am 12. Oktober 2020 in der Dr.-Stammberger-Halle in Kulmbach vor 750 Konzertbesuchern spielen. Jetzt kommt es anders.

Corona-Grenzwert in fränkischer Stadt steigt auf 75,07 – Schulen und Kitas auf Stufe gelb

Wie aus den Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) hervorgeht, hat die Stadt Würzburg den Corona-Grenzwert von 35 weit überschritten. Dabei spielen wohl auch Reiserückkehrer eine Rolle.

Oberfranken: 91 Grundschüler in Quarantäne – Kindertagesstätte wegen Corona komplett geschlossen

Drei Kinder einer Grundschule sind positiv auf das Coronavirus getestet worden, berichtet die Gesundheitsbehörde von Stadt und Landkreis Hof. Auch an einer Kindertagesstätte in Rehau gab es einen positiven Corona-Fall. 

Coronavirus: Zu viele Neuinfektionen in Kulmbach – Klinikum erlässt komplettes Besuchsverbot

Das Klinikum Kulmbach hat ein komplettes Besuchsverbot erlassen, nachdem die Kommune die Grenze an Neuinfektionen binnen einer Woche überschritten hat. Es gibt dennoch Ausnahmen. 

Schülerin positiv auf Corona getestet – 103 Schüler in Bayern vom Unterricht ausgeschlossen 

Am Gymnasium Olching in der Metropolregion München gibt es einen Corona-Fall. Deswegen werden nun 103 Schüler vom Unterricht ausgeschlossen, berichtet das Landratsamt Fürstenfeldbruck. 

Corona-Lockerungen: Neuerungen für Bayerns Amateurkicker  

Gute Nachrichten für den bayerischen Amateurfußball: Endlich werden wieder Wettkämpfe und Zuschauer erlaubt. Das gab Ministerpräsident Markus Söder bei einer Pressekonferenz bekannt.

Verweste Babyleiche in Waldstück gefunden – Kind wahrscheinlich in Plastiktüte transportiert

In einem Waldstück wurde am 5.8.2020 eine verweste Babyleiche am Ufer der Weißen Elster gefunden. Auf Nachfrage des bt erklärte Polizeisprecherin Anne Höfer, dass die Polizei in Sachsen nicht ausschließen kann, hilfreiche Hinweise aus Oberfranken zu bekommen.

Rentnerin in Oberfranken gewinnt im Lotto: Zehn Millionen Euro-Jackpot geknackt

Lotto-Jackpot in Oberfranken geknackt. Ein anonymer Lotto-Spieler aus Oberfranken hat bei dem Spiel 6 aus 49 gewonnen.

Bayreuth: Stadt legt Pläne für das Zapf-Gelände aus

Mit Stadtratsbeschluss Ende Juli diesen Jahres steht die Weiterentwicklung des ehemaligen Zapf-Geländes fest. Ab Montag können die Unterlagen zur Änderung des Flächennutzungsplanes für einen Monat im Rathaus und auf der Homepage der Stadt eingesehen werden.

Schrauben von Klettergerüst in Franken entfernt: Kind (7) stürzt in die Tiefe und muss in Klinik

Ein siebenjähriger Junge ist am Dienstag (25.8.2020) von einem Klettergerüst in Nürnberg in die Tiefe gestürzt. Das Kind verletzte sich am Arm und musste im Krankenhaus behandelt werden. Ein Unbekannter hatte die Schrauben entfernt.

Coronavirus in Franken: Landkreis überschreitet kritischen Wert

Das Robert-Koch-Institut meldet am Mittwoch (2.9.2020), dass der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen in Mittelfranken den kritischen Corona-Wert von 35 überschritten hat. Der Landkreis berichtet jedoch von weniger Fällen.

Rückruf bei Edeka, Rewe und Kaufland: Plastikteile in Schokolade gefunden

In der Schokolade „Die gute Schokolade“ von Plant-for-the-Planet können Plastikteilchen enthalten sein. Die Süßigkeit gibt es in verschiedenen Supermärkten. 

Viele Ausbildungsplätze bleiben in Oberfranken wegen Corona unbesetzt

In Oberfranken haben im September 2020 wesentlich weniger Schulabgänger mit einer Ausbildung begonnen als noch im Vorjahr. Laut IHK Oberfranken kommen auf jeden unversorgten Bewerber 3,4 unbesetzte Ausbildungsplätze.

Maskenpflicht an Bayerns Schulen eingeführt: Diese Regeln gelten im neuen Schuljahr

Schulstart in Bayern während der Corona-Krise. Das plant die bayerische Regierung für Schulen. Diese Corona-Regeln gelten.

Rückruf bei Edeka und Marktkauf: Kunde findet Glassplitter in Sauce – der Hersteller warnt

In einer Sauce hat ein Kunde Glassplitter gefunden. Edeka und Marktkauf starten jetzt einen Rückruf.

Jugendwort des Jahres 2020 – das sind die Kandidaten

Das sind die zehn Kandidaten zum Jugendwort des Jahres 2020 in Deutschland. 

Mehrere Festnahmen – Polizei löst große Anti-Corona-Demos in Berlin auf

Am Freitag (28.8.2020) kippte das Verwaltungsgericht das am Mittwoch beschlossene Demo-Verbot in Berlin. Jetzt kann doch demonstriert werden.

Corona-Regeln in Deutschland verschärft – das gilt ab jetzt

Bund und Länder haben am Donnerstag (27.8.2020) beschlossen, die bestehenden Corona-Regeln zu verschärfen. 

Naherholungsgebiet Mainaue: Baden in der Kieswäsch verboten – Schwimmen erlaubt

Im Naherholungsgebiet Mainaue (Kieswäsch) ist das Baden verboten. Das Schwimmen ist jedoch erlaubt. Aufgrund des Coronavirus gelten Hygienebestimmungen.