Überregionale Nachrichten

Hier gibt es interessante Nachrichten aus Franken, Bayern und Deutschland.

Der Weißenstädter See ist ein beliebter Entspannungs- und Freizeitort. Archivfoto: F. TrykowskiDer Weißenstädter See ist ein beliebter Entspannungs- und Freizeitort. Archivfoto: F. Trykowski

Weißenstadt will „Bad Weißenstadt am See“ werden

Ein entscheidender Schritt wurde getan: Weißenstadt beantragt den Namenszusatz „am See“. Doch was bedeutet das für die Stadt und ihre Bewohner? 
Der 60-Jährige wurde in Haft genommen, da gegen ihn der Verdacht des versuchten Totschlags besteht. Symbolbild © PixabayDer 60-Jährige wurde in Haft genommen, da gegen ihn der Verdacht des versuchten Totschlags besteht. Symbolbild © Pixabay

Hof: 60-Jähriger in Haft nach Angriff auf Lebensgefährtin

Ein 60-Jähriger wird nach gewalttätigem Übergriff auf seine Lebensgefährtin in Hof in Untersuchungshaft genommen. Ermittlungen laufen.
Der verletzte Kater wurde von der Polizei aus dem Stoffbeutel befreit und umgehend in eine nahegelegene Tierarztpraxis gebracht. © Polizeiinspektion KemnathDer verletzte Kater wurde von der Polizei aus dem Stoffbeutel befreit und umgehend in eine nahegelegene Tierarztpraxis gebracht. © Polizeiinspektion Kemnath

Verletzter Kater in verknotetem Stoffbeutel gefunden

In Kemnath wurde ein verletzter Kater in einem verknoteten Stoffbeutel auf der Straße gefunden. Die Polizei ermittelt nach dem Tierschutzgesetz.

Media Markt und Saturn öffnen in vielen Bundesländern wieder – so ist die Lage in Bayern

Schrittweise lockert Deutschland die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Jetzt öffnen auch viele Filialen von Media Markt und Saturn. So sieht die Lage in Bayern aus.

Hilferuf aus der bayerischen Gastronomie: Forderung auf Öffnung ab Anfang Mai

Der VEBWK fordert die Öffnung der gastronomischen Betriebe ab Anfang Mai. Die Regierung hat wegen des Coronavirus alle gastronomischen Betriebe geschlossen.

„Willkürlich und nicht plausibel“: FDP-Abgeordneter kritisiert Söders Lockerungen der Ausgangssperre

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat am Donnerstag (16.4.2020) angekündigt, die Ausgangssperre langsam zu lockern. Von Seiten der FDP kommt nun Kritik.

Mysteriöse Vogelkrankheit: Blaumeisen sterben qualvoll

Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) ist besorgt, weil sich seit März die Meldungen häufen, dass Blaumeisen krank werden und schnell sterben. Deswegen bittet der NABU nun um Hilfe.

„Man muss sich nicht alles gefallen lassen“ – Edeka-Betreiber lässt auf Facebook Dampf ab

Vor allem die Lebensmitteleinzelhändler merken die Gereiztheit der Menschen. Der Leiter des Edeka-Marktes in Kulmbach, Michael Seidel, hat seinem Ärger jetzt auf Facebook Luft gemacht.

Fränksche Brauereien gefährdet – Spendenaktion wegen Corona-Krise

Brauereien in ganz Franken bangen aufgrund des Coronavirus und seiner Folgen um ihre Existenz. Jetzt wurde eine Spendenaktion gestartet. Alle Infos hier!

Mundschutzpflicht wegen Coronavirus? So kann eine Schutzmaske selbst hergestellt werden

Schutzmasken sind in Zeiten von Corona knapp. Eine Anleitung, wie man sich selbst einen Mundschutz basteln kann, gibt’s hier.

OB-Stichwahl in Kulmbach: Erste Ergebnisse zum Verdacht der Wahlmanipulation

Vor der OB-Stichwahl in Kulmbach ermitteln Staatsanwaltschaft Bayreuth und die Kripo wegen des Verdachts der Wahlmanipulation.

Angela Merkel in TV-Ansprache zum Coronavirus: „Größte Herausforderung seit dem Zweiten Weltkrieg“

In einer TV-Ansprache hat Bundeskanzlerin Angela Merkel aufgrund der Corona-Krise an die deutsche Bevölkerung appelliert.

Kann der Frühling den Coronavirus stoppen?

Für den Sommer erwarten Wetterexperten Rekordtemperaturen. Diese sollen auch Einfluss auf das Coronavirus haben.

Coronavirus im Faktencheck: Kann Covid-19 über Bargeld übertragen werden?

An einigen Geschäften im Raum Bayreuth sind Schilder angebracht, die zum bargeldlosen Bezahlen aufrufen. Ist das Coronavirus via Bargeld übertragbar?

Coronavirus: Bayern verbietet Großveranstaltungen ab 1.000 Personen

Das Coronavirus breitet sich immer weiter aus. Das Bayerische Rote Kreuz hat die Alarmstufe 1 ausgerufen. Jetzt hat die Bayerische Regierung Konsequenzen gezogen.

Coronavirus in Franken: Zwei weitere Schüler positiv getestet – mehrere Schulen geschlossen

Das Coronavirus breitet sich auch in Franken aus. Es wurden erste Schüler positiv getestet. Mittlerweile wurden weitere Schulen geschlossen.

Coronavirus in Franken: Weitere Infizierte in mittelfränkischer Stadt

Das Coronavirus breitet sich nun auch in Franken aus. Besonders in Oberfranken und Mittelfranken gibt es Covid-19-Patienten. Hier gibt es den Überblick:

Verwaltungsgericht Bayreuth erlaubt rechtsextremen Marsch

Die Partie „Der III. Weg“ will mit einem Fackelzug an die Bombardierung Dresdens im Zweiten Weltkrieg erinnern.

Bundesweite Störung bei verschiedenen Netzanbietern

Seit heute morgen klagen Nutzer über Probleme bei Telekom, Vodafone, 1&1 und O2. Auf dem Portal „allestoerungen.de“ sind seit heute früh bereits tausende Beschwerden eingegangen. 

„Mein Leben mit Sex ist jeden Tag anders“ – Pornokino, Womanizer oder Fifty Shades of Grey

Melanie Vogel arbeitet im Erotikmarkt in Himmelkron. Sexpuppen, Dildos, Cockrings, Kondome, DVDs und Pornokino gehören zu ihrem Leben.

Geburtenzahlen in Oberfranken auf neuem Höchststand

Grund zur Freude in Oberfranken! 2019 wurden erneut mehr Babys geboren als im Vorjahr. Insgesamt 9.070 Kinder erblickten 2019 in Oberfranken das Licht der Welt.

Rückruf: Brandgefahr bei Babyphones

Eltern aufgepasst! Wie Philips mitteilte kann es bei einigen Video-Babyphones zu einer Überhitzung der Batterie und damit zu einem Brand kommen.

Wagner-Festspiele: Opernregisseur Harry Kupfer mit 84 Jahren verstorben

Opernregisseur Harry Kupfer ist am Montag im Alter von 84 Jahren gestorben. Er hatte einst große Erfolge am Grünen Hügel in Bayreuth gefeiert.

Verbraucher aufgepasst: Das ändert sich 2020

Neues Jahr, neue Regeln. Das neue Jahrzehnt bringt einige Änderungen mit sich. Wer davon profitiert, gibt’s hier im Überblick. 

Jugendsymphonie-Orchester Oberfranken: Musiker gesucht

Junge, begabte Musiker zu fördern – so lautet das Ziel des Jugendsymphonieorchesters Oberfranken. Ab sofort können sich junge Musiker für das Orchester auf Zeit bewerben.

Nach Brand auf Bosch-Werksgelände Bamberg: Halle ist einsturzgefährdet

Die Kripo Bamberg ermittelt zur Ursache des Brandes auf dem Bosch-Werksgelände in Bamberg. Die betroffene Halle kann aufgrund der unklaren Lage hinsichtlich der Statik derzeit nicht betreten werden.

Rückruf bei Rewe und Norma: Gefährliche Keime in Frikadellen

Listerien im Fleisch: In mehreren Chargen von Fleischbällen und Frikadellen sind gefährliche Keime gefunden worden.

Kaspertheater vor Gericht: Vorwürfe ohne Ende

Am Amtsgericht Bayreuth wurde wegen Gefährdung im Straßenverkehr verhandelt. Die Verhandlung nahm jedoch einen anderen Verlauf.