Wieder hilft ein Bayreuther der Polizei und klärt eine Straftat auf
Zuletzt aktualisiert am
Friedrich Wiegärtner aus dem Gemeindebereich Pottenstein befand sich Anfang Dezember an einer Tankstelle in Betzenstein, als er dort ein auswärtiges Fahrzeug einfahren sah, das seine Aufmerksamkeit erregte. Der Beifahrer des Fahrzeugs mit Friedrichshafener Kennzeichen tankte den BMW und verschüttete dabei Benzin, ohne sich zunächst darum zu kümmern.
Kreis Bayreuth: Getankt ohne zu zahlen
Als Friedrich Wiegärtner den jungen Mann darauf ansprach, setzte er sich in das Fahrzeug. Der Fahrer stieg aus und wischte kurz das Benzin ab. Schließlich stiegen die beiden jungen Männer nach Angaben der Polizei wieder ein und fuhren beschleunigt in Richtung Autobahn davon.
Friedrich Wiegärtner hatte sich eine Beschreibung der beiden Männer und das Kennzeichen gemerkt und er ging sofort in die Tankstelle, um nachzufragen, ob die beiden Männer ihre Tankrechnung bezahlt hatten. Dabei stellte sich heraus, dass eine Tankschuld von fast 90 Euro nicht beglichen worden war und hier offenbar ein Tankbetrug vorlag.
Tankbetrüger von Polizei erwischt
Die sofortige Meldung bei der Polizeiinspektion Pegnitz führte zur Entsendung einer Polizeistreife und es gelang, die beiden Tankbetrüger nach Angaben der Polizei kurze Zeit später festzunehmen. Da Friedrich Wiegärtner über den üblichen Rahmen hinaus Aufmerksamkeit und kriminalistischen Spürsinn zeigte und durch seine detaillierten Beschreibungen die Aufklärung dieser Straftat ermöglichte, erhielt er zusammen mit seiner Ehefrau von Polizeichef Roland Schmitt ein Dankschreiben des oberfränkischen Polizeipräsidenten und eine kleines Präsent.