Riedinger Straße: Wann die Ampel kommt
Zuletzt aktualisiert am
Am 28. Februar wurde der Zebrastreifen in der Riedinger Straße entfernt. Das bayerische Innenministerium hatte die Stadt darauf aufmerksam gemacht, dass der Überweg nach der Straßenverkehrsordnung nicht zulässig war. Jetzt, mehr als vier Monate später, steht fest: Ende Juli soll zwischen Cybex und Real-Markt eine Ampel aufgestellt werden. Ab August soll sie bei Bedarf leuchten.
Lesen Sie auch:
- Entscheidung gefallen: Die Ampel kommt
- Riedinger Straße: Bayreuths gefährlichster Zebrastreifen ist weg
- Riedinger Straße: „Gefahrenstelle Nummer 1 in Bayreuth“
- Rechtswidriger Zebrastreifen: Innenministerium schaltet sich ein
Stadtbaureferentin Urte Kelm zufolge, hätten sowohl Polizei als auch Autobahndirektion darauf hingewiesen, dass an der Stelle eine Ampel notwendig sei – vor allem dann, wenn die Hochbrücke voraussichtlich ab dem Jahr 2021 schrittweise abgerissen und neu gebaut wird. Der Verkehr muss dann, etwa vier Jahre lang, umgeleitet werden – auch über die Riedigner Straße.
Lesen Sie auch:
- Baustelle Hochbrücke: So soll umgeleitet werden
- So soll der Neubau der Hochbrücke ablaufen
- Hochbrücke Industriegebiet: Bayreuth’s nächstes Großprojekt
Kelm zufolge belaufen sich die Kosten für den Aufbau der Bedarfsampel auf rund 35.000 Euro.