Notizen aus Italien
Viva la Mamma
von Peter Knobloch
Valentina und Fabio sind eigentlich ein schönes Paar. Sie teilen nicht nur die gleichen Interessen sondern auch die gleiche Parteizugehörigkeit. Mit Fabio als Stadtrat und Valentina als Bürgermeisterin rangieren die beiden im Promiranking von San Giovanni gleich hinter dem Traumpaar Beatrice (Miss Toskana 1994) und Alessandro (Fernsehmoderator bei RAI 2).
Es läuft also eigentlich gut für Valentina und Fabio, könnte man meinen. Tut es aber nicht.
Ein dunkler – sehr italienischer – Schatten liegt über dem Liebesglück. Fabio ist ein Mammone, ein Muttersöhnchen. Und was für eines! Im reifen Alter von 48 Jahren bringt es Fabio nicht übers Herz, seine Mama zu verlassen und von zuhause auszuziehen. Und wie es aussieht kann hier nur eine biologische Lösung eines Tages Abhilfe schaffen.
Etwas anders gestrickt ist das Problem meines Freundes Andrea. Der hat kürzlich seine alte Wohnung verkauft und eine größere in der Altstadt erworben. Kleiner Haken: Er kann die neue Wohnung erst im Januar beziehen. Um die Zeit bis dahin zu überbrücken, ist Andrea zurück ins „Hotel Mama“ gezogen. Dieser Schritt garantiert ihm zwar temporär eine Rundumversorgung auf höchstem Niveau, aber dafür muss er sich wieder an feste Essenszeiten halten sowie Fragen nach dem Verbleib der letzten Nacht beantworten. Kein Spaß im Alter von 45 Jahren. In dieser hochfragilen Gemengelage stellte Andrea kürzlich seine aktuelle Lebensgefährtin vor. Es lief nicht schlecht, aber die Ansage der Mutter war danach unmissverständlich: „Sie ist hübsch, sie ist gepflegt, aber übernachten wird sie hier nicht!“
Da staunt der Protestant aus Germanien, wo besonders fortschrittliche Eltern ihren Teenager-Kindern schon mal die Kondome aufs Nachtkästchen legen. Die Italiener sind eben old school.
Und was das alles mit der alten italienischen Tradition, der „amore nella macchina“, der Liebe im Auto zu tun hat, erzähle ich ein andermal.
Zum Autor
Seit über 15 Jahren lebt Peter Knobloch in Italien – nicht wegen des Berufs, sondern aus Liebe. Was als privates Abenteuer begann, entwickelte sich zu einer echten Berufung: Menschen für die Schönheit und den Charme Italiens zu begeistern.
Von seiner Heimatstadt San Giovanni Valdarno, nahe Florenz, aus führt er Gruppen durch die schönsten Regionen Italiens ..