Handwerkliche Backkünste im Auftrag des Geschmacks, der Qualität und des Genusses
Im Zeitalter der Massenproduktion erleben traditionelle, handwerkliche Backkünste eine Renaissance. Immer mehr Menschen besinnen sich auf die Ursprünge des Backens, wo Qualität, Geschmack und Natürlichkeit im Vordergrund stehen. Einer dieser Orte, an denen diese Werte hochgehalten werden, ist das Backspiel in Zellingen.
Backspiel in Unterfranken: Bäckerei-Handwerk und Tradtionsgenuss
In Zellingen, einer idyllischen Region in Unterfranken, hat sich die Bäckerei Backspiel einen festen Platz im Herzen der Genießer von Bäckereierzeugnissen erobert. Mit über zehn Jahren Erfahrung und einer tiefen Verwurzelung in traditioneller Backkunst, bieten Andreas Kuhn und sein Sohn Lukas eine vielfältige Auswahl an exquisiten Backwaren. Ein besonderes Highlight im Back-Sortiment sind die innovativen Weincräcker, die mittlerweile auch überregional in Deutschland erhältlich sind.
Traditionelles Handwerk, moderner Genuss
Mit zwei Filialen und einem festen Sortiment von 58 Produkten hat sich Backspiel einen Namen gemacht. Die Philosophie der Bäckerei basiert auf traditionellen Rezepten und handwerklichem Können. „Wir backen nach guter alter Handwerkstradition, Geschmack und Qualität der Backwaren stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit“, erklärt Andreas Kuhn. Dabei spielt die Zeit eine entscheidende Rolle: Die Teige dürfen bis zu 48 Stunden reifen, um ihren vollen Geschmack zu entfalten. Auf Lebensmittel aus gentechnisch veränderten Organismen wird bewusst verzichtet.
Eine Qualität, die Genusserlebnisse ermöglicht:
Die Bäckerei der Familie Kuhn gehört zu den bekannten und traditionsreichen Handwerksbäckereien in Unterfranken. Die lange Reifung und sorgfältige Verarbeitung des Teiges sind das Herzstück der Qualität ihrer Produkte. Die Weincräcker sind ein Paradebeispiel für die Herstellungs-Philosophie dieser Bäckerei mit den besten, regionalen Zutaten ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe und handwerklicher Tradition.
Eine besondere Kreation aus dem Hause Backspiel: Die Weincräcker
Die Weincräcker sind eine einzigartige Entwicklung von Andreas und Lukas Kuhn. Diese knusprigen Köstlichkeiten passen perfekt zu Wein und sind darüber hinaus ein idealer Snack für viele Gelegenheiten – ob zum Cocktail, bei einem Event oder einfach nur zum Genießen zwischendurch.
Die optimale Entfaltung der Geschmacks- und Aromastoffe
Das Besondere an den Weincräckern ist die 24-stündige Teigkühlung, die die Geschmacks- und Aromastoffe optimal entfalten lässt. Der Teig wird in mehreren Stufen hauchdünn ausgerollt, was den Cräckern ihre unverwechselbare knusprige und delikate Konsistenz verleiht. Hergestellt aus den besten regionalen Zutaten wie Weizenmehl, Milch, Butter, Salz, Malz, Hefe, Leinsamen und Sesam, kommen die Cräcker völlig ohne Zusatzstoffe oder Emulgatoren aus.
Ein Genuss nicht nur für ganz Deutschland
Die Weincräcker von Backspiel sind nicht nur in Unterfranken, sondern auch bei ausgewählten Winzern, Feinkostläden und Gastronomen in ganz Deutschland erhältlich. Diese handwerklich hergestellten Cräcker sind ein aromatischer Weinbegleiter und passen hervorragend zu trockenen Weißweinen, sommerlichen Roséweinen, gut gekühltem Sekt oder Champagner, genauso wie zu wohltemperierten Rotweinen sowie kräftigen Gewürztraminern und Muskatellern. Darüber hinaus eignen sich diese auch hervorragend als Basis für mediterrane Dips oder einfach so für den Verzehr für zwischendurch.
Exquisite Feinkost und Vinothekenprodukte Unter- und Oberfranken
Hier finden Sie die köstlichen Weincräcker von Backspiel:
Pavillon Würzburg:
Ein Paradies für Feinschmecker
Der „Pavillon“ in Würzburg ist eine der ersten Adressen für Feinschmecker und Weinliebhaber. Hier findet man eine erlesene Auswahl an Weinen, die von lokalen Winzern bis hin zu internationalen Spitzenweinen reicht. Doch der „Pavillon“ hat mehr zu bieten als nur Wein. Im Feinkostbereich erwartet die Besucher ein umfangreiches Sortiment an Delikatessen. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an Käsespezialitäten, handgemachte Pralinen und exquisite Öle und Essige. Jeder Besuch im Pavillon ist eine kulinarische Entdeckungsreise, die die Sinne verwöhnt.
Mehr Informationen unter: Pavillon oHG Würzburg (pavillon-wuerzburg.de)
Frau Müller – Echt feines Zeug in Bayreuth:
Hochwertige Produkte für den gehobenen Geschmack
Müller „Feines Zeug“ in Bayreuth ist bekannt für sein ausgewähltes Sortiment an hochwertigen Lebensmitteln und Feinkostprodukten.
Hier findet man alles, was das Gourmet-Herz begehrt: Von erstklassigen Wurstspezialitäten und Käsen über edle Schokoladen bis hin zu exklusiven Gewürzen und Pastaprodukten wird der Kenner fündig. Neben den Weincräckern bietet „Müller Feines Zeug“ eine sehr breite Palette ausgewählter Weine und zahlreiche Köstlichkeiten zur Weinbegleitung an, die durch ihre Qualität und ihren Geschmack überzeugen.
Mehr Informationen: Frau Müller Echt Feines Zeug (facebook.com)
Eine Qualität, die Genusserlebnisse ermöglicht:
Die Bäckerei der Familie Kuhn gehört zu den bekannten und traditionsreichen Handwerksbäckereien in Unterfranken. Die Weincräcker sind ein Paradebeispiel für die Herstellungs-Philosophie dieser Bäckerei.
Mehr Informationen unter: Backspiel (backspiel-kuhn.de)
Zum Autor
Christian Schwert ist Inhaber einer Beratungs- und Mediaagentur sowie Autor/Journalist für verschiedene Medien im Lifestyle- und Kulinarik-Segment.
Die Begegnungen und der Austausch/Vernetzungen mit Menschen steht für ihn immer im Vordergrund seiner Tätigkeiten. Seit über 25 Jahren ist er im Medienbereich tätig und gut vernetzt, was seinen Lesern:innen viele Insider/Geheim-Tipps ermöglicht.