Bayreuther Tagblatt
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Nachrichten aus Bayreuth
    • Nachrichten aus dem Landkreis Bayreuth
    • Nachrichten aus Kulmbach
    • Überregionale Nachrichten
    • Wetter
    • Polizeibericht
    • Wirtschaft
    • Politik
      • Politik in Stadt und Landkreis Bayreuth
      • Neues aus dem Bayreuther Stadtrat
      • Mitglieder des Bayreuther Stadtrats
    • Corona-News
  • Sport
    • BBC Bayreuth / Basketball
    • Bayreuth Tigers / Eishockey
    • SpVgg Bayreuth / Fußball
    • HaSpo Bayreuth / Handball
    • Bayreuther Sportvereine
  • Ratgeber
    • Bauen und Wohnen
      • Wohnen, Einrichten & Lifestyle
      • Haus & Garten
    • Gesund und Fit
      • Sport
      • Wintersport
      • Fitness
    • Serien & Kolumnen
      • bt-Lifestyle-Kolumne
      • bt-Immobilien-Kolumne
      • bt-Kultur-Kolumne
      • bt-Reise-Kolumne
      • bt-Technikexperten-Kolumne
      • bt-Metallexperten-Kolumne
      • bt-Finanz-Kolumne
      • Lost Places – Spuren des Umbruchs
      • Expedition Region
      • Gessn werd dahaam!
      • Bayreuth Historisch
        • Die Stadtteile
        • Die Bürgermeister
        • Historisch Allgemein
      • bt-Kinokritik
      • Wirtsgogl-G’schichtla
    • Arbeit & Ausbildung
      • Arbeit & Beruf
      • Ausbildung
      • Universität
    • Auto & Verkehr
    • Bier
    • Bilder der Woche
    • Bildung, Wissenschaft & Technik
      • Bildung & Wissenschaft
      • Technik
      • Computer & Elektronik
    • Essen & Ausgehen
      • Die bt-Leser haben abgestimmt
    • Familien und Kinder
    • Freizeit & Sehenswertes
      • Freizeit
      • Ausflüge
      • Sehenswertes
      • Tiere
      • Games & Spiele
    • Musik, Film & Kultur
      • Kino
      • Musik
      • Opernhaus
      • Richard-Wagner-Festspiele
      • Theater
      • Kultur
    • Schule und Kindergarten
    • Shopping
  • Freizeit
    • Veranstaltungen
    • Faszination Franken
  • Jobs
  • Firmenforum
  • Werben
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
bt-Lifestyle-Kolumne

Kunst, Kulinarik und Charakter – Bad Kissingen lebt Stil mit Substanz

von Christian Schwert

Es ist ein ganz bestimmter Klang, der entsteht, wenn sich Genuss und Geist begegnen. Kein lautes Spektakel, sondern ein leiser Dialog. Zwischen Menschen, Aromen, Ideen. Wer diesen Klang sucht, findet ihn in Bad Kissingen – dort, wo die feine Lebensart nicht zur Schau gestellt wird, sondern die sich aus der inneren Einstellung ergibt. Im stilvollen Ambiente des Bellagio entfaltet sich genau diese Haltung. Was hier serviert wird, ist mehr als Kaffee, Wein oder Bier – es ist eine Einladung zum Gespräch. Eine Atmosphäre, in der Austausch ganz selbstverständlich auf Augenhöhe geschieht. Es ist kein Zufluchtsort für Eilige, sondern ein Raum für jene, die das Wesentliche im Persönlichen suchen.

Georg Hiernickel lebt und liebt die Leidenschaft zum Bier. Copyright: Georg Hiernickel
Georg Hiernickel lebt und liebt die Leidenschaft zum Bier. Copyright: Georg Hiernickel

Kulinarische Höhepunkte mit Georg Hiernickel und dem Bellagio

Inmitten dieser Welt der kultivierten Leichtigkeit wirkt Georg Hiernickel – ein Mann, der den Begriff des Biersommeliers mit neuer Tiefe füllt. Seine Leidenschaft gilt nicht nur dem Produkt, sondern der Geschichte, die jedes Glas erzählen kann. Hiernickel arbeitet bevorzugt mit den Bieren der Mönchshofbrauerei – nicht wegen des Marketings, sondern wegen der Seele, die in jedem Schluck spürbar ist. Er öffnet Geschmacksebenen, verbindet Braukunst mit Kultur, Tradition mit Intuition. Was bei ihm auf den Tisch kommt, ist kein Showeffekt, sondern ein Dialog auf sensorischer Ebene. Wer ihm zuhört, entdeckt Hopfen neu – als Erzählung, als Reise, als Begegnung mit dem Ursprünglichen. Und wer probiert, begreift schnell: Bier ist bei Hiernickel kein Getränk, sondern Charakter. Dass genau solche Charaktere im Bellagio ein Zuhause auf Zeit finden, überrascht nicht. Denn hier zählt das Gespräch ebenso wie das Glas. Persönlichkeiten treffen aufeinander, ohne sich in Rollen zu verlieren.

Thomas und Satthya Pallushek vor ihrem „Bellagio“ – die Bar & das Café mit dem italienischem Schick. Copyright: Bellagio Bar
Thomas und Satthya Pallushek vor ihrem „Bellagio“ – die Bar & das Café mit dem italienischem Schick. Copyright: Bellagio Bar

Schmuck & Kunsthandwerk begegnet der Kultur

So sind auch die Inhaber des traditionsreichen Schmuckateliers Meinck häufig bei Veranstaltungen und Abenden zugegen – Menschen, die selbst Kunsthandwerk leben, aber auch das lebendige Miteinander kultiviert. In ihrem Atelier entstehen Schmuckstücke mit Seele, getragen von einem ausgeprägten Sinn für Form, Material und Geschichte. Diese Haltung spiegelt sich in dem gesellschaftlichen Engagement des Ehepaars Meinck wider. Ob beim Bad Kissinger Sommer oder bei eleganten Zusammenkünften: Wo Menschen zusammenkommen, um das Schöne zu erleben, ist er und sie präsent – nicht aus Pflichtgefühl, sondern aus Überzeugung. Bei der letzten Veranstaltung des Bad Kissinger Sommers etwa; waren sie im Mittelpunkt mit ihrem Schmuckatelier dabei, als eine Künstlerin auf einem Künstlerempfang den Abend in einer Ansprache noch final ausklingen ließ. Kein inszenierter Höhepunkt, sondern ein feinsinniger mündlicher Schlussakkord einer Begegnung, die Kunst und Gespräch miteinander verband. Was Bad Kissingen in diesen Momenten auszeichnet, ist eine neue Art von Luxus – einer, der leise ist, aber tief. Genuss wird hier nicht konsumiert, sondern geteilt. Kultur nicht verwaltet, sondern gelebt. Der Stil ist nicht Effekt, sondern Ausdruck.

Schmuck & Kunsthandwerk beim Schmuckatelier Meinck erleben – hier Malte & Ute Meinck. Copyright: Julia Milberger
Schmuck & Kunsthandwerk beim Schmuckatelier Meinck erleben – hier Malte & Ute Meinck. Copyright: Julia Milberger

Bad Kissingen – Momente erleben als eine neue Art von Luxus

Das Bellagio, Hiernickels Biersprache und Meincks Formensprache – sie alle erzählen von einem Selbstverständnis, das heute selten geworden ist: Es geht nicht um das Herausragende an der Oberfläche, sondern um das Bleibende in der Tiefe. Um Beziehungen. Um Gespräche. Um Geschmack – im doppelten Sinne. Hier wird gefeiert, was lange als selbstverständlich galt und heute umso wertvoller erscheint: das kunstvolle Miteinander, der gesellschaftliche Takt, die kluge Gelassenheit. Bad Kissingen lebt diese Werte – nicht als Vergangenheit, sondern als Zukunft mit Haltung.

Mehr Informationen zu diesen Akteuren:

Schmuck Atelier Meinck

Bellagio – Bad Kissingen erleben

Georg Hiernickel

Christian Schwert

Christian Schwert ist Inhaber einer Beratungs- und Mediaagentur sowie Autor/Journalist für verschiedene Medien im Lifestyle- und Kulinarik-Segment.

E-Mail:  christian.schwert@bayreuther-tagblatt.de

Christian Schwert
Zum Autor

Christian Schwert ist Inhaber einer Beratungs- und Mediaagentur sowie Autor/Journalist für verschiedene Medien im Lifestyle- und Kulinarik-Segment.

Die Begegnungen und der Austausch/Vernetzungen mit Menschen steht für ihn immer im Vordergrund seiner Tätigkeiten. Seit über 25 Jahren ist er im Medienbereich tätig und gut vernetzt, was seinen Lesern:innen viele Insider/Geheim-Tipps ermöglicht.

© Copyright - 2020 Bayreuther Tagblatt
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Link zu X
  • Link zu Rss dieser Seite
  • Link zu Mail
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Wir über uns
Link to: Wurzeln, die tiefer gehen – Nicole Roth und die Kunst des nachhaltigen Weinmachens Link to: Wurzeln, die tiefer gehen – Nicole Roth und die Kunst des nachhaltigen Weinmachens Wurzeln, die tiefer gehen – Nicole Roth und die Kunst des nachhaltigen We... Link to: Traditionswirtshaus Wolffenzacher bleibt geschlossen – Zukunft ungewiss Link to: Traditionswirtshaus Wolffenzacher bleibt geschlossen – Zukunft ungewiss Traditionshaus Wolffenzacher von Insolvenz betroffen. @Katharina Müller-SankeTraditionshaus Wolffenzacher von Insolvenz betroffen. @Katharina Müller-SankeTraditionswirtshaus Wolffenzacher bleibt geschlossen – Zukunft ungewiss
Nach oben scrollen

Accessibility Toolbar

  • Barrierefreiheitserklärung
  • Powered with favoriteLove by Codenroll