Bayreuther Tagblatt
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Nachrichten aus Bayreuth
    • Nachrichten aus dem Landkreis Bayreuth
    • Nachrichten aus Kulmbach
    • Überregionale Nachrichten
    • Wetter
    • Polizeibericht
    • Wirtschaft
    • Politik
      • Politik in Stadt und Landkreis Bayreuth
      • Neues aus dem Bayreuther Stadtrat
      • Mitglieder des Bayreuther Stadtrats
    • Corona-News
  • Sport
    • BBC Bayreuth / Basketball
    • Bayreuth Tigers / Eishockey
    • SpVgg Bayreuth / Fußball
    • HaSpo Bayreuth / Handball
    • Bayreuther Sportvereine
  • Ratgeber
    • Bauen und Wohnen
      • Wohnen, Einrichten & Lifestyle
      • Haus & Garten
    • Gesund und Fit
      • Sport
      • Wintersport
      • Fitness
    • Serien & Kolumnen
      • bt-Lifestyle-Kolumne
      • bt-Immobilien-Kolumne
      • bt-Kultur-Kolumne
      • bt-Reise-Kolumne
      • bt-Technikexperten-Kolumne
      • bt-Metallexperten-Kolumne
      • bt-Finanz-Kolumne
      • Lost Places – Spuren des Umbruchs
      • Expedition Region
      • Gessn werd dahaam!
      • Bayreuth Historisch
        • Die Stadtteile
        • Die Bürgermeister
        • Historisch Allgemein
      • bt-Kinokritik
      • Wirtsgogl-G’schichtla
    • Arbeit & Ausbildung
      • Arbeit & Beruf
      • Ausbildung
      • Universität
    • Auto & Verkehr
    • Bier
    • Bilder der Woche
    • Bildung, Wissenschaft & Technik
      • Bildung & Wissenschaft
      • Technik
      • Computer & Elektronik
    • Essen & Ausgehen
      • Die bt-Leser haben abgestimmt
    • Familien und Kinder
    • Freizeit & Sehenswertes
      • Freizeit
      • Ausflüge
      • Sehenswertes
      • Tiere
      • Games & Spiele
    • Musik, Film & Kultur
      • Kino
      • Musik
      • Opernhaus
      • Richard-Wagner-Festspiele
      • Theater
      • Kultur
    • Schule und Kindergarten
    • Shopping
  • Freizeit
    • Veranstaltungen
    • Faszination Franken
  • Jobs
  • Firmenforum
  • Werben
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
bt-Lifestyle-Kolumne

Zwischen Himmel, Wasser und Geschmack – Eine Auszeit am Bodensee

von Christian Schwert

Ein Essay über den Wandel einer Region und einen Ort, der Maßstäbe setzt: das RIVA Hotel in Konstanz

Das RIVA Hotel in Konstanz setzt neue Maßstäbe. ©RIVA Hotel
Das RIVA Hotel in Konstanz setzt neue Maßstäbe. ©RIVA Hotel

Es gibt Plätze, die wirken nicht auf den ersten Blick. Sie entfalten ihre Anziehung nicht durch Spektakel, sondern durch Tiefe. Der Bodensee ist so ein Platz. Wer hierher kommt, erwartet nicht den tosenden Rausch des Neuen, sondern die leise Intensität des Besonderen. Zwischen sanftem Wellenschlag und weiten Panoramen hat sich diese Region über Jahrzehnte zu einem Refugium entwickelt – für Reisende, die das Authentische suchen, ohne auf das Außergewöhnliche zu verzichten.

Was einst ein Ziel für Sommertage und stille Spaziergänge war, ist heute eine hochkarätige Kulisse für kulinarische Entdeckungen, sportliche Auszeiten und eine neue Form von Luxus: diskret, bedacht und tief verbunden mit der Landschaft. Zwischen Apfelhainen, Weinterrassen und Alpenblicken hat sich eine neue Generation von Gastlichkeit etabliert. An ihrer Spitze: das RIVA Hotel in Konstanz – ein Haus, das nicht nur Komfort verspricht, sondern Haltung zeigt.

Der See als Bühne

Konstanz liegt am südwestlichen Zipfel des Bodensees – eine Stadt, die das Erhabene mit dem Nahbaren verbindet. Mediterrane Leichtigkeit mischt sich hier mit mitteleuropäischer Präzision, das Wasser schimmert wie gebürstetes Silber, und die Alpenlinie zeichnet sich an klaren Tagen scharf am Horizont ab. Einst zog es Erholungssuchende und Künstler an diese Ufer, heute finden hier Genussmenschen, Sportliebhaber und Ästheten ihren Platz. Diese Region ist längst mehr als Postkartenidylle. Sie ist Ziel für Radfahrer, Segler, Wanderer und Gourmets gleichermaßen. Zwischen See und Höhenwegen, zwischen Insel Reichenau und Meersburg, zwischen Weingläsern und Suppenkellen hat sich eine Szene entwickelt, die in ihrer Vielfalt überrascht – und in ihrer Qualität überzeugt.

Eleganz und Stil prägt die Zimmer & Suiten im RIVA Hotel. ©RIVA Hotel
Eleganz und Stil prägt die Zimmer & Suiten im RIVA Hotel. ©RIVA Hotel

Das RIVA – mehr als ein Hotel

Mitten in diesem Spannungsfeld aus Natürlichkeit und Anspruch erhebt sich das RIVA Hotel Konstanz. Fünf Sterne Superior – ein Versprechen, das hier nicht durch Prunk eingelöst wird, sondern durch Persönlichkeit. Die Lage direkt am Seeufer, mit unverstelltem Blick über das Wasser, ist nicht nur privilegiert – sie ist Teil des Konzepts. Alles hier ist auf das Erlebnis See ausgerichtet: die großen Fensterflächen, die lichtdurchflutete Architektur, das Zusammenspiel von Raum und Horizont. Wer das Haus betritt, spürt sofort: Hier geht es um mehr als Funktion. Das Interieur ist modern, aber warm. Hochwertig, aber nie überheblich. Besonders die zentrale Wendeltreppe – fast skulptural – zieht den Blick nach oben und schafft Verbindung zwischen den Etagen, ohne sich aufzudrängen. Kunstwerke an den Wänden sind fein kuratiert: modern, lokal verankert, mit klarer Sprache. Sie begleiten, ohne zu dominieren.

Zum Frühstück schon den Ausblick auf den See genießen. ©RIVA Hotel
Zum Frühstück schon den Ausblick auf den See genießen. ©RIVA Hotel

Rückzugsorte mit Weitblick

Die Zimmer und Suiten des RIVA sind Rückzugsorte, keine Showräume. Sie verbinden klare Linien mit natürlichen Materialien, Licht mit Stille. Vom klassischen Doppelzimmer bis zur weitläufigen Suite mit Seeblick – jedes Detail ist bedacht, jeder Stoff gewählt. Holzböden, warme Farben, großformatige Fenster. Die Badezimmer? Hell, großzügig, mit Regenduschen, in denen sich auch einmal der Seehimmel widerspiegeln kann. Und wer die Tür zur Terrasse öffnet – besonders bei den Suiten – hört ihn wieder, den See. Er ist immer da, fast wie ein zusätzlicher Atemzug.

Der Ausblick vom RIVA Hotel lässt Urlaubsträume wahr werden. ©RIVA Hotel
Der Ausblick vom RIVA Hotel lässt Urlaubsträume wahr werden. ©RIVA Hotel

Frühstück, das bleibt

Das Frühstück im RIVA ist keine Pflicht, sondern ein Vergnügen auf hohem Niveau. Die Auswahl ist reichhaltig, aber nicht beliebig. Regionale Spezialitäten treffen auf internationale Klassiker – von frisch gebackenen Croissants über hausgemachtes Bircher Müsli bis hin zu außergewöhnlichen Käsesorten aus der Region. Doch was das Frühstück besonders macht, ist der Service: Hier darf bestellt werden, was sonst oft dem Brunch vorbehalten ist. Eggs Benedict, pochierte Eier auf geröstetem Brot mit cremiger Hollandaise. Oder ein Omelett, individuell zubereitet. Vielleicht auch ein Avocado-Toast mit pochiertem Ei und Sesamöl. Alles frisch. Alles auf Wunsch. Immer mit einem Lächeln serviert. Der Service ist aufmerksam, aber nie aufdringlich. Die Atmosphäre entspannt, aber stets professionell. Wer hier frühstückt, startet nicht einfach in den Tag – er beginnt ihn mit Stil.

Wie wäre es mit einem pochiertem Ei mit Avocado zum Frühstück? ©Olena Albert
Wie wäre es mit einem pochiertem Ei mit Avocado zum Frühstück? ©Olena Albert

Genuss über den Dächern

Ein absolutes Highlight des RIVA ist der Dachpool – nicht nur wegen seines Panoramablicks über den Bodensee, sondern weil er einen Ort der Ruhe schafft, wie man ihn selten findet. Morgens, wenn der See noch schläft, zieht man hier Bahnen in glasklarem Wasser. Abends, wenn das Licht weich wird, ist es ein Ort zum Verweilen, Staunen, Schweigen. Direkt darunter: das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant „OPHELIA“ des Hauses. Küchenchef Dirk Hoberg hat eine Handschrift entwickelt, die mutig ist, aber nie überfordert. Die Gerichte sind präzise komponiert, tief im Geschmack, klar in der Ausführung. Regionale Zutaten, kreativ gedacht – aber ohne Effekt-Hascherei. Ein Abend hier ist ein Erlebnis, das bleibt.

Das absolute Highlight im RIVA ist der Dachpool – schöner kann man (fast) nicht in den Sommer starten. ©RIVA Hotel
Das absolute Highlight im RIVA ist der Dachpool – schöner kann man (fast) nicht in den Sommer starten. ©RIVA Hotel

Die neue Entspanntheit des Luxus

Das RIVA steht für eine Form des Luxus, die sich von Äußerlichkeiten löst. Es geht nicht um Gold und Marmor, sondern um Großzügigkeit im Denken, um Qualität im Detail. Eine Servicekultur, die auf Menschen hört. Eine Ästhetik, die Raum lässt. Eine Küche, die Geschichten erzählt. Der Bodensee war lange ein Geheimtipp für Erholungssuchende – heute ist er ein Ziel für Feinschmecker, Kulturreisende, Sportbegeisterte. Und das RIVA ist sein modernes Herzstück: Ein Ort, der zeigt, dass Exzellenz nicht kühl sein muss. Dass Gastlichkeit nicht gespielt sein darf. Und dass wahre Größe oft in der Stille liegt.

Echter Luxus:

Wer sich nach einer Auszeit auf höchstem Niveau sehnt – und dabei lieber klare Linien als goldene Wasserhähne schätzt, wird im RIVA nicht nur gut untergebracht, sondern ehrlich willkommen geheißen. Zwischen Himmel, Wasser und Geschmack – so fühlt sich echter Luxus an.

Mehr Informationen unter: RIVA – Das Hotel am Bodensee

Christian Schwert

Christian Schwert ist Inhaber einer Beratungs- und Mediaagentur sowie Autor/Journalist für verschiedene Medien im Lifestyle- und Kulinarik-Segment.

E-Mail:  christian.schwert@bayreuther-tagblatt.de

Christian Schwert
Zum Autor

Christian Schwert ist Inhaber einer Beratungs- und Mediaagentur sowie Autor/Journalist für verschiedene Medien im Lifestyle- und Kulinarik-Segment.

Die Begegnungen und der Austausch/Vernetzungen mit Menschen steht für ihn immer im Vordergrund seiner Tätigkeiten. Seit über 25 Jahren ist er im Medienbereich tätig und gut vernetzt, was seinen Lesern:innen viele Insider/Geheim-Tipps ermöglicht.

© Copyright - 2020 Bayreuther Tagblatt
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Link zu X
  • Link zu Rss dieser Seite
  • Link zu Mail
  • Hinweise zum Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Wir über uns
Link to: onesto Tigers Bayreuth verstärken Betreuerteam: Thomas Bartos kümmert sich um die Ausrüstung Link to: onesto Tigers Bayreuth verstärken Betreuerteam: Thomas Bartos kümmert sich um die Ausrüstung onesto Tigers Bayreuth verstärken Betreuerteam: Thomas Bartos kümmert sich...Thomas Bartos wird sich künftig um das Equipment der onesto Tigers kümmern. Symbolbild: PixabayThomas Bartos wird sich künftig um das Equipment der onesto Tigers kümmern. Symbolbild: Pixabay Link to: Frittieröl auf der Straße sorgt für Aufsehen in Pegnitz Link to: Frittieröl auf der Straße sorgt für Aufsehen in Pegnitz Beim Entleeren der Tonnen ergoss sich das Speisefett über die Straße. © Polizeiinspektion PegnitzBeim Entleeren der Tonnen ergoss sich das Speisefett über die Straße. © Polizeiinspektion PegnitzFrittieröl auf der Straße sorgt für Aufsehen in Pegnitz
Nach oben scrollen