Großer Schreck: Baum stürzt auf Auto im Kreis Kulmbach
Am Mittwoch (13.1.2021) ist eine Frau in Thurnau (Lkr. Kulmbach) mit einem Schrecken davongekommen. Ein Baum stürzte auf ihr Auto.
Am Mittwoch (13.1.2021) ist eine Frau in Thurnau (Lkr. Kulmbach) mit einem Schrecken davongekommen. Ein Baum stürzte auf ihr Auto.
Ein 50-jähriger Mercedes-Fahrer ist am Dienstag (25.8.2020) betrunken in ein geparktes Auto in Oberfranken gekracht. Statt sich um den Unfall zu kümmern, pinkelte er an einen Baum und fuhr einfach davon.
Auf der B22 im Kreis Bayreuth ist am Dienstagmorgen ein schwerer Unfall passiert. Ein 18-jähriger Fahranfänger ist von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt.
Im oberfränkischen Selb ist am Sonntag (7.6.2020) ein schwerer Unfall passiert. Dabei ist ein Mann von der nassen Straße abgekommen, gegen einen Baum geprallt und im Auto eingeklemmt worden.
Eine Trauerweide im Bayreuther Festspielpark ist umgekippt: Der Baum ist am 24. Mai 2020 umgefallen. Das Stadtgartenamt Bayreuth sucht nach den Ursachen.
Momentan (28.2.2020, 15:25 Uhr) fahren auf der Bahnstrecke zwischen Bayreuth und Nürnberg keine Züge, weil ein Baum auf den Gleisen liegt. Dies teilt die Deutsche Bahn mit.
Der umgestürzte Baum im Gleis wurde nach Angabe der Deutschen Bahn entfernt. Die Streckensperrung ist aufgehoben und die Züge fahren wieder. Trotzdem kann es immer noch zu Verspätungen auf der Strecke kommen.
Am Freitagnachmittag (28.2.2020) ist ein Baum auf die Gleise gestürzt. Deswegen ist die Strecke zwischen Hersbruck und Neuhaus blockiert. Daher sei kein Zugverkehr möglich, teilt die Deutsche Bahn mit. Aktuell werden die Züge an den Bahnhöfen zurückgehalten. Dort warten sie die Dauer der Sperrung ab. Kurzfristige Zugausfälle sind nicht auszuschließen. Deswegen müssen Bahnreisende mit erheblichen Verzögerungen rechnen.
Bayreuther Tagblatt
Ritter-von-Eitzenberger-Str. 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
OK!Cookies ablehnenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Website aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besucher auf unserer Website verfolgen, können Sie die Verfolgung in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz