Virtueller Rundgang: Stadt Bayreuth gibt nach zwei Jahren die Möglichkeit, das Friedrichsforum zu „begehen“
Zwei Jahre konnten keine Führungen durch das Friedrichsforum stattfinden. Jetzt hat sich Bayreuth etwas Neues ausgedacht.
Zwei Jahre konnten keine Führungen durch das Friedrichsforum stattfinden. Jetzt hat sich Bayreuth etwas Neues ausgedacht.
Eine wichtige Straße in Bayreuth wird ab dem 11. April 2022 zur Einbahnstraße. Davon sind mehrere Buslinien betroffen.
Auf der A9 bei Bayreuth gab es am Dienstag einen Lkw-Unfall in einer Baustelle. Dabei wurde ein Anhänger komplett zerstört.
Die Autobahn GmbH des Bundes kündigt mehrere Bauarbeiten auf der A9 in der Bayreuther Umgebung an. Mehrere Ausfahrten sind betroffen.
Bei einer Baustellenbegehung am Montag (28.März 2022) in Oberfranken ist ein Mann 7,5 Meter in die Tiefe gestürzt. Er wurde schwer verletzt.
Am Donnerstag, 24. März 2022, kam es bei Bauarbeiten zu einem Unfall in Oberfranken. Dabei stürzte ein schweres Baugerät auf ein Schuldach.
Aufgrund von Bauarbeiten müssen in Bayreuth mehrere Straßen gesperrt werden. Hier ist bald kein Durchkommen mehr.
Ab dem 7. März 2022 gibt es in Bayreuth wieder eine neue Baustelle. Ab dem Montag gibt es voraussichtlich bis Ende Dezember 2022 eine Vollsperrung.
In Bayreuth beginnt Montag, 28. Februar 2022, die nächste Baustelle, die bis Mitte März andauern wird. Betroffen davon ist die Hochbrücke.
Ab Donnerstag, 24. Februar 2022, werden zwei Fahrstreifen der Hohenzollernstraße in Bayreuth aufgrund von Bauarbeiten gesperrt.
Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de
So macht das bt Sie sichtbar: