In diesen Bayreuther Stadtteil sollen 10,8 Millionen Euro fließen
Der Bayreuther Stadtrat hat grünes Licht gegeben für zwei große Projekte, die dem Bayreuther Stadtteil St. Georgen zugute kommen sollen.
Der Bayreuther Stadtrat hat grünes Licht gegeben für zwei große Projekte, die dem Bayreuther Stadtteil St. Georgen zugute kommen sollen.
Die Stadt Bayreuth hat den Haushalts-Entwurf für 2023 vorgelegt. Die Investitionen sollen sich deutlich steigern – genauso wie die Schulden.
Diebe haben in Bayreuth zwei Fahrräder geklaut, möglicherweise waren auch Brandstifter unterwegs. Die Bayreuther Polizei sucht nach Zeugen.
Die Sorge um den Bayreuther Karstadt hat nun eine politische Ebene erreicht. Der Stadtrat hat sich für die Rettung der Filiale ausgesprochen.
Ein 32-Jähriger hat in Bayreuth einen Unfall gebaut und sich anschließend in der Wohnung seiner Mutter verschanzt.
In Bayreuth ändern sich die Abholtage für Rest- und Biomüll ab Montag, den 30. Januar 2023. Auch die Häufigkeit der Abholungen ändert sich.
Die Bayreuther Polizei hat am Wochenende auf der A9 einen Polen angehalten. Eine unscheinbare Waffe könnte dem nun teuer zu stehen kommen.
Eine Autofahrerin hielt am Wochenende eine Bayreuther Polizeistreife an, weil ihre Beifahrerin das Bewusstsein verlor.
Ein 30-Jähriger hat im Bayreuther Feierabendverkehr die Kontrolle über seinen Daimler verloren – und anschließend großes Glück gehabt.
Die Bayreuther Schokofabrik verfällt zusehends: Löcher klaffen in den Decken, Wasser tropft auf den Boden.
Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de