Spannung bei Maisel’s Bier-Erlebniswelt: Bayreuther Hotelneubau einen wichtigen Schritt weiter
Am Donnerstagvormittag (17.12.2020) war bei Maisel’s Bier-Erlebniswelt in Bayreuth Maßarbeit gefragt für den Hotelneubau.
Am Donnerstagvormittag (17.12.2020) war bei Maisel’s Bier-Erlebniswelt in Bayreuth Maßarbeit gefragt für den Hotelneubau.
Im Bayreuther Süden soll eine Brücke erneuert werden. Dabei soll die Straße abgesenkt und die Fahrspur verbreitert werden. Das führt zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Am Bayreuther Sportpark soll eine neue Brücke für Fußgänger und Radfahrer entstehen. Im Stadtrat wird die geplante Brücke vor allem für ihr Aussehen kritisiert.
Die Brücken zwischen Laineck und St. Johannis müssen erneuert werden, weil eine Sanierung nicht mehr rentabel ist. Deswegen hat sich der Bauausschuss der Stadt Bayreuth der Sache angenommen.
Im Landkreis Hof soll die längste Hängebrücke der Welt entstehen. Der Kreistag hat das Projekt “Frankenwaldbrücke” jetzt auf den Weg gebracht. Zuvor haben die vom Landkreis beauftragten Ingenieure Visualisierungen präsentiert, die zeigen, wie die Brücke, die aus zwei Teilen bestehen soll – der Höllental- und Lohbachtalbrücke – künftig aussehen sollen.
Präsentiert wurden zwei Brücken, die in ihrer Form einzigartig sein dürften. Sowohl die Lohbachtal- als auch die Höllentalbrücke verlaufen leicht S-förmig und orientieren sich dabei am Verlauf der Selbitz, die durch das Tal fließt.
Die Lochbachtalbrücke ist 387 Meter lang. Weltweit einmalig soll die Konstruktion der 1030 Meter langen Höllentalbrücke sein. Sie komme komplett ohne Unterspannung und damit auch ohne Fundamente für Abspannungen aus, heißt es aus dem Landratsamt Hof. Die Tragseile der Brücke liefen stattdessen oberhalb der Geländer. Damit könnten auch Kollisionen von Zugvögeln mit den Tragseilen weitestgehend verhindert werden. Sowohl die Lohbach- als auch die Höllentalbrücke bestehen aus Stahlkonstruktionen, die Geländer sind aus Edelstahlnetzen.
Hinsichtlich der Standortwahl der beiden Brücken hatte es in den vergangenen Monaten zahlreiche Ortstermine und Variantenuntersuchungen gegeben. Die Pläne sehen nun eine Aufhängung der Lohbachtalbrücke außerhalb der Burgruine von Lichtenberg vor. Die historischen Mauern der Burg sollen dadurch vom Bau der Brücke unberührt bleiben.
Die Kosten für die Brücken belaufen sich nach aktueller Kalkulation auf 4.350.000 Euro für die Lohbachtalbrücke und 9.135.000 euro für die Höllentalbrücke. Hinzu kommen die Kosten für die Verweilplattform „Höllentalterrasse“, das Besucherzentrum, Infrastruktur-, Naturschutz- und Marketingmaßnahmen. Je nach Ausgestaltung des Besucherzentrums wird von Gesamtkosten zwischen rund 21.000.000 Euro und 22.300.000 Euro ausgegangen. Der Freistaat hat dem Projekt bereits eine Förderung in Höhe von 80 Prozent zugesichert.
Alle Fotos: Landkreis Hof
Die Bauzeit für die Brücken ist mit rund 1,5 Jahren kalkuliert. Unter Berücksichtigung der Sperrzeiten auf Grund von Brutzeiten ist die Fertigstellung und Eröffnung Ende 2021 oder Anfang 2022 geplant. Der Kreistag hat sich mit 35 zu 15 Stimmen für das Projekt Frankenwaldbrücke ausgesprochen.
Bayreuther Tagblatt
Ritter-von-Eitzenberger-Str. 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
OK!Cookies ablehnenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Website aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besucher auf unserer Website verfolgen, können Sie die Verfolgung in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz