Bayreuther Tagblatt
  • Startseite
  • Corona-News
  • Nachrichten
    • Nachrichten aus Bayreuth
    • Nachrichten aus dem Landkreis Bayreuth
    • Überregionale Nachrichten
    • Wetter in Stadt und Landkreis Bayreuth
    • Polizeibericht Bayreuth
    • Wirtschaft Bayreuth
    • Politik
      • Politik in Stadt und Landkreis Bayreuth
      • Neues aus dem Bayreuther Stadtrat
      • Mitglieder des Bayreuther Stadtrats
    • Bayreuth Auto & Verkehr
  • Sport
    • medi bayreuth / Basketball
    • Bayreuth Tigers / Eishockey
    • Spvgg Bayreuth / Fußball
    • HaSpo Bayreuth / Handball
    • Bayreuther Sportvereine
  • Magazin
    • Arbeit & Ausbildung
      • Arbeit & Beruf
      • Ausbildung
      • Universität
    • Auto & Verkehr
    • Bier
    • Bilder der Woche
    • Bildung, Wissenschaft & Technik
      • Bildung & Wissenschaft
      • Technik
      • Computer & Elektronik
    • Essen & Ausgehen
    • Familien und Kinder
    • Freizeit & Sehenswertes
      • Freizeit
      • Ausflüge
      • Sehenswertes
      • Tiere
      • Games & Spiele
    • Gesundheit
    • Musik, Film & Kultur
      • Kino
      • Musik
      • Opernhaus
      • Richard-Wagner-Festspiele
      • Theater
      • Kultur
    • Serien & Formate
      • Gessn werd dahaam!
      • Bayreuth Historisch
        • Die Stadtteile
        • Die Bürgermeister
        • Historisch Allgemein
      • bt-Kinokritik
      • Wirtsgogl-G’schichtla
    • Schule und Kindergarten
    • Shopping
    • Sport & Fitness
      • Sport
      • Wintersport
      • Fitness
    • Veranstaltungen
    • Wohnen & Lifestyle
      • Wohnen, Einrichten & Lifestyle
      • Haus & Garten
  • Freizeit
  • Jobs
  • Firmenforum
  • Suche
  • Menü Menü

Beiträge

Riedinger Straße: Die Ampel steht, leuchtet aber noch nicht

7. August 2019/in 20_Nachrichten /von CVD

Die Kabel sind verlegt, die Ampel steht. Zwischen Cybex und Real-Markt kommen Fußgänger bald zum ersten Mal wirklich sicher über die Riedinger Straße. Bevor das Ampellicht an Bayreuths ehemals illegalem Fußüberweg zum ersten mal leuchtet, muss die Stadt den Boden entlang des Überwegs aber noch markieren.

Es müssen noch die entsprechenden Fahrbahnmarkierungen aufgebracht werden. Dies wird in Kürze erfolgen, so dass die Ampelanlage voraussichtlich im Laufe der kommenden Woche in Betrieb gehen kann.

(Joachim Oppold, Sprecher der Stadt Bayreuth)

Riedinger Straße: Die Ampel steht schon, die Bodenmarkierung fehlt noch. Foto: Thorsten Gütling

Am 28. Februar wurde der Zebrastreifen in der Riedinger Straße entfernt. Das bayerische Innenministerium hatte die Stadt darauf aufmerksam gemacht, dass der Überweg nach der Straßenverkehrsordnung dort nicht zulässig war. Ein Zebrastreifen über zwei Fahrspuren in die selbe Richtung sei unzulässig, da, wer vor einem wartenden Auto die Straße kreuzt, von den Fahrzeugen auf der zweiten Spur übersehen werden kann.

Fußgängerüberwege dürfen nur angelegt werden, wenn nicht mehr als ein Fahrstreifen je Richtung überquert werden muss. Dies gilt nicht an Kreuzungen und Einmündungen in den Straßen mit Wartepflicht.

(Paragraph 26 der Verwaltungsvorschrift der Straßenverkehrsordnung)

Abhilfe hätte eine Verkehrsinsel wie in der Erlanger Straße geleistet. Dafür ist nach Aussagen der Stadt in der Riedinger Straße aber kein Platz. Folglich täuschte der Zebrastreifen eine Sicherheit vor, die es nicht gab und musste weg.

Lesen Sie auch:

  • Entscheidung gefallen: Die Ampel kommt
  • Riedinger Straße: Bayreuths gefährlichster Zebrastreifen ist weg
  • Riedinger Straße: „Gefahrenstelle Nummer 1 in Bayreuth“
  • Rechtswidriger Zebrastreifen: Innenministerium schaltet sich ein

Sowohl Polizei als auch Autobahndirektion hatten infolgedessen auf die Notwendigkeit einer Ampel hingewiesen.  Einer Ampel, die den Verkehr nicht unnötig bremst, sondern nur dann leichtet, wenn wartende Fußgänger einen entsprechenden Knopf drücken. Eine Ampel werde vor allem dann wichtig, wenn ab dem Jahr 2021 die Hochbrücke im Industriegebiet über vier Jahre hinweg abgerissen und neugebaut wird. Der Verkehr soll dann unter anderem über die Riedinger Straße umgeleitet werden.

Die Riedinger Straße wird für Fußgänger sicher gemacht. Zwischen Cybex und Real-Markt leuchtet bald bei Bedarf eine Ampel. Foto: Thorsten Gütling

Lesen Sie auch:

  • Baustelle Hochbrücke: So soll umgeleitet werden
  • So soll der Neubau der Hochbrücke ablaufen
  • Hochbrücke Industriegebiet: Bayreuth’s nächstes Großprojekt

Die Kosten für den Bau der Ampel schätzt die Stadt auf rund 35.000 Euro.

https://www.bayreuther-tagblatt.de/wp-content/uploads/2019/08/cybex-riedinger-straße-1-1.png 683 1024 CVD https://www.bayreuther-tagblatt.de/wp-content/uploads/2020/03/01_BT_LOGO-BILD.png CVD2019-08-07 12:49:472020-03-10 15:50:55Riedinger Straße: Die Ampel steht, leuchtet aber noch nicht

Riedinger Straße: Wann die Ampel kommt

3. Juli 2019/in 20_Nachrichten /von CVD

Am 28. Februar wurde der Zebrastreifen in der Riedinger Straße entfernt. Das bayerische Innenministerium hatte die Stadt darauf aufmerksam gemacht, dass der Überweg nach der Straßenverkehrsordnung nicht zulässig war. Jetzt, mehr als vier Monate später, steht fest: Ende Juli soll zwischen Cybex und Real-Markt eine Ampel aufgestellt werden. Ab August soll sie bei Bedarf leuchten.

Lesen Sie auch:

  • Entscheidung gefallen: Die Ampel kommt
  • Riedinger Straße: Bayreuths gefährlichster Zebrastreifen ist weg
  • Riedinger Straße: „Gefahrenstelle Nummer 1 in Bayreuth“
  • Rechtswidriger Zebrastreifen: Innenministerium schaltet sich ein

Stadtbaureferentin Urte Kelm zufolge, hätten sowohl Polizei als auch Autobahndirektion darauf hingewiesen, dass an der Stelle eine Ampel notwendig sei – vor allem dann, wenn die Hochbrücke voraussichtlich ab dem Jahr 2021 schrittweise abgerissen und neu gebaut wird. Der Verkehr muss dann, etwa vier Jahre lang, umgeleitet werden – auch über die Riedigner Straße.

Lesen Sie auch:

  • Baustelle Hochbrücke: So soll umgeleitet werden
  • So soll der Neubau der Hochbrücke ablaufen
  • Hochbrücke Industriegebiet: Bayreuth’s nächstes Großprojekt

Kelm zufolge belaufen sich die Kosten für den Aufbau der Bedarfsampel auf rund 35.000 Euro.

 

https://www.bayreuther-tagblatt.de/wp-content/uploads/2019/02/IMG_8018-1-scaled.jpg 1707 2560 CVD https://www.bayreuther-tagblatt.de/wp-content/uploads/2020/03/01_BT_LOGO-BILD.png CVD2019-07-03 19:41:452020-03-10 15:53:20Riedinger Straße: Wann die Ampel kommt

Bayreuther Tagblatt – Ihr direkter Kontakt

Bayreuther Tagblatt
Ritter-von-Eitzenberger-Str. 15
95448 Bayreuth

Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de

Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de

Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de







Wir stellen uns vor

Das Bayreuther Tagblatt

Das Bayreuther Tagblatt in neuem Design

Das inhaltliche bt-Konzept

Das bt-Team stellt sich vor

Folgenauf TwitterAbonniereden RSS Feed

Unsere Medienpartner

SW1.News – Das Nachrichtenmagazin der Region Schweinfurt

RHÖN1.News – Nachrichten aus der Rhön

HAS1.News – Nachrichten aus Hassberge

© Copyright - 2020 Bayreuther Tagblatt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
  • Rss
  • Mail
  • Hinweise zum Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Wir über uns
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

OK!Cookies ablehnenEinstellungen

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Website aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besucher auf unserer Website verfolgen, können Sie die Verfolgung in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
OK! Einstellungen aktzeptieren..Nein! Einstellungen ablehnen..