Betrunkener Ladendieb (20) versetzt Polizist in Oberfranken Kopfstoß und randaliert auf Polizeiwache
Ein betrunkener 20-jähriger Ladendieb hat in Selb am Dienstag (26.1.2021) Polizeibeamte angegriffen und auf dem Polizeirevier randaliert.
Ein betrunkener 20-jähriger Ladendieb hat in Selb am Dienstag (26.1.2021) Polizeibeamte angegriffen und auf dem Polizeirevier randaliert.
Ein 41-Jähriger hat am Montagabend (19.10.2020) in Bayreuth das Fenster eines Autos zerschlagen. Ein Anwohner beobachtete den Dieb dabei und alarmierte die Polizei.
Eine Polizeistreife hat in Bayreuth einen 18-jährigen Fahrraddieb in der Innenstadt geschnappt. Zunächst behauptete der junge Mann, dass er sich das Rad nur geliehen hätte.
Am Samstag (5.9.2020) hat ein Pärchen in einem Einkaufscenter in Oberfranken Klamotten geklaut. Ein Angestellter beobachtete sie dabei. Als er das Paar zur Rede stellen wollte, ergriff der Dieb die Flucht.
In Stadtsteinach im Kreis Kulmbach wurde ein junger Berner Sennenhund aus dem Zwinger gestohlen. Die Polizei appelliert an die Menschlichkeit.
Ein unbekannter Mann hat am Donnerstagabend (14.8.2020) einem spielenden Kind im Hafengebiet in Bamberg einen Tretroller abgenommen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen.
Von der A9 bei Pegnitz im Kreis Bayreuth haben Polizisten einen Dieb bis nach Thüringen verfolgt. Diese hatten Unterstützung von einer Frau aus Leipzig.
In Bayreuth hat ein Dieb am 7. Juli 2020 eine Kassiererin bei seiner Flucht verletzt. Die Polizei hat den Dieb kurze Zeit später gefasst.
Ein 20-Jähriger hat in Bayreuth einen mutmaßlichen Dieb verfolgt. Er sei ihm beim Einkaufen merkwürdig aufgefallen. Die Polizei kam hinzu.
Am Mittwochnachmittag (1. Juli 2020) haben Unbekannte im Bayreuther Stadtgebiet zwei Autos aufgebrochen. Die Diebe entkamen mit zwei Taschen samt Bargeld.
Bayreuther Tagblatt
Ritter-von-Eitzenberger-Str. 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
OK!Cookies ablehnenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Website aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besucher auf unserer Website verfolgen, können Sie die Verfolgung in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz