Maske tragen beim Einkaufen auch ohne Maskenpflicht? So machen es Kunden in Bayreuth
Seit dem Ende der Maskenpflicht setzen viele Geschäfte in Bayreuth auf die Freiwilligkeit der Bürger. Wieviele kaufen dennoch mit Maske ein?
Seit dem Ende der Maskenpflicht setzen viele Geschäfte in Bayreuth auf die Freiwilligkeit der Bürger. Wieviele kaufen dennoch mit Maske ein?
Lieferengpässe und Preisanstiege sorgen derzeit für Chaos in den Supermärkten in Bayreuth. So mancher Kunde zeigt sich davon irritiert.
Das selbsternannte Grundnahrungsmittel Bier ist in den deutschen Supermärkten das nächste Opfer der Preissteigerungen.
Bei verschiedenen Supermarktketten wird derzeit der Einkauf bestimmter Produkte rationiert. Diese Produkte sind betroffen.
Der Krieg in der Ukraine wirkt sich auch auf die Einkäufe in Deutschland aus. Aldi Süd erklärt schon ein Produkt zur Mangelware. Die Preise werden teurer.
real in Bayreuth schließt in wenigen Tagen. Der Einkaufsmarkt im Industriegebiet St. Georgen macht am 10. März 2022 endgültig dicht.
Der real in der Riedingerstraße in Bayreuth schließt Mitte März. Deshalb hat nun ein Ausverkauf begonnen.
In Bayreuth wird aktuell gebaut: Die Edeka Unternehmensgruppe errichtet ein riesiges Einkaufszentrum. Viele Geschäfte werden dort entstehen.
Im Rotmain-Center Bayreuth öffnet bald ein neuer Laden für die Kunden. Mitte Januar 2022 wird dort noch fleißig umgebaut.
real in Bayreuth schließt. In der Filiale in der Karl-von-Linde-Straße ist am Samstag (15. Januar 2022) nach knapp 22 Jahren Schluss.
Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de