Kreis Bayreuth: BMW schleudert auf nasser A9 erst in Betonwand und dann in Audi
Am Dienstagmittag (18.8.2020) ist ein BMW auf der regennassen A9 zwischen Trockau und Bayreuth erst gegen eine Betonleitwand und dann in einen Audi geschleudert.
Am Dienstagmittag (18.8.2020) ist ein BMW auf der regennassen A9 zwischen Trockau und Bayreuth erst gegen eine Betonleitwand und dann in einen Audi geschleudert.
Auf der A9 zwischen den Anschlussstellen Marktschorgast und Bad Berneck/Himmelkron sollen Brücken instand gesetzt und die Fahrbahn erneuert werden. Die Vorbereitungen für Bauarbeiten laufen bereits seit Montag (2.3.2020).
Zusätzlich zur Hochbrücke, sollen zwei weitere Brücken im Bayreuther Stadtgebiet erneuert werden.
Die Fahrbahn an der Schiefen Ebene zwischen Marktschorgast und Bad Berneck/Himmelkron wird nach 26 Jahren erneuert. Die Fahrbahn des gut fünf Kilometer langen Streckenabschnitts ist großflächig gerissen und anderweitig beschädigt. Parallel dazu werden die Brücken in diesem Abschnitt instand gesetzt.
Außerdem sollen die Fahrzeugrückhaltesysteme dem aktuellen Stand der Technik angepasst werden. Das ganze hat die Dienststelle der Autobahndirektion Nordbayern in die Wege geleitet. Die Baumaßnahmen sollen im Oktober beendet werden und kosten etwa 18,5 Millionen Euro.
Die Vorbereitungen für die Baumaßnahmen laufen bereits seit Montag (2.3.2020) an der Anschlussstelle Bad Berneck/Himmelkron. Bis Anfang April werden wegen der Tagesbaustellen verschiedene Fahrstreifen gesperrt. Diese Vormaßnahme dient dazu, längere Sperrungen während der Hauptbaumaßnahmen zu vermeiden. Im Anschluss wird die Fahrbahn in Richtung Berlin verbreitert, um für die spätere Baustellenverkehrsführung fünf Fahrspuren auf diese Richtungsfahrbahn legen zu können.
Ende Mai werden dann voraussichtlich die Hauptbaumaßnahmen beginnen. In Fahrtrichtung Nürnberg werden zwei Fahrstreifen, in Fahrtrichtung Berlin drei Fahrstreifen zur Verfügung stehen. In dieser Phase wird die Fahrbahn in Richtung Nürnberg zwischen Marktschorgast und Bad Berneck/Himmelkron in Betonbauweise erneuert.
Zudem sollen die darin befindlichen Brückenbauwerke und Entwässerungsanlagen instand gesetzt werden. Außerdem werden die Fahrzeugrückhaltesysteme auf den neuesten Stand gebracht. Damit die Bauzeit so kurz wie möglich ist und der Verkehr möglichst wenig beeinträchtigt wird, sind die Baufirmen beauftragt, von Montag bis Samstag tagsüber zu arbeiten. Wenn erforderlich sind auch Arbeiten während der Nachtstunden auszuführen.
Mehrere Unfälle ereigneten sich am Montagnachmittag (24.2.2020) und in den frühen Abendstunden wegen einer schneebedeckten A9 im Kreis Bayreuth. Das teilt die Verkehrspolizei Bayreuth mit. Bei einem anderen Unfall auf der A9 musste die Autobahn stundenlang gesperrt werden.
Den Anfang machte um 16.45 Uhr ein 25-jähriger Oberpfälzer mit seinem Audi A5 bei Hummeltal in Richtung Süden, als er erst in die rechte Schutzplanke und dann quer über die Fahrbahn in die Betongleitwand schleuderte. Hier entstand insgesamt ein Schaden von 27.500 Euro.
Als nächstes kam ein 26-jähriger Oberbayer mit seinem Tesla bei Betzenstein auf den Weg nach Berlin nach Angaben der Polizei in die Bredouille. Er verursachte an der linken Betongleitwand einen Schaden von 500 Euro. Am Auto wurde eine Schaden von 13.000 Euro festgestellt.
Und zuletzt machte ein Mercedes einer 27-jährigen Chinesin bei Plech die Bekanntschaft mit einem polnischen Sattelzug. Das Auto und der Lastwagen wurden jeweils mit einem Schaden von rund 20.000 Euro beschädigt.
Bayreuther Tagblatt
Ritter-von-Eitzenberger-Str. 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
OK!Cookies ablehnenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Website aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besucher auf unserer Website verfolgen, können Sie die Verfolgung in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz