Krise in Afghanistan: Diese zwei fränkischen Städte wollen Flüchtlinge aufnehmen
Die Lage in Afghanistan ist erdrückend. Jetzt wollen zwei fränkische Städte Flüchtlinge aus dem Kriegsstaat aufnehmen.
Die Lage in Afghanistan ist erdrückend. Jetzt wollen zwei fränkische Städte Flüchtlinge aus dem Kriegsstaat aufnehmen.
Der Sommer kehrt zurück nach Franken – in der zweiten Wochenhälfte ist mit wärmeren Temperaturen bis zu 30 Grad zu rechnen.
Nachdem der April in diesem Jahr mit zu den kältesten Monaten überhaupt gehörte, gibt es nun den lang ersehnten Frühling mit ordentlich Sonnenstrahlen. Passend dazu gibt es die ersten Lockerungen, sodass auch Straßencafés und Biergärten wieder geöffnet sind.
Mentalmagier Christoph Kuch aus Nürnberg hat sich in der Pandemie seinen Traum erfüllt. Das bt hat mit ihm gesprochen.
Eine Party aus Franken steht trotz Corona ins Haus. Am 21. Mai 2021 wollen Vertreter aus Gastro, Kultur und Event in der Pandemie Mut machen.
Ein Medizintechniker aus Franken sagt: „Wir verwalten COVID 19 nur“ und warnt vor dramatischen Kollateralschäden. Das bt hat mit ihm gesprochen.
Seit Montag (1.2.2021) findet wieder Präsenzunterricht für die Abschlussklassen in Bayern statt. In Nürnberg haben sich mehrere Abiturienten geweigert an diesem teilzunehmen.
Bei der Ziehung der Lotterie BayernMILLIONEN von Lotto Bayern am Donnerstag (7.1.2021) haben zwei glückliche Gewinner aus Franken kräftig abgeräumt.
Am Sonntag (3.1.2021) ist es in Nürnberg in Mittelfranken zum Thema Corona-Pandemie heiß her gegangen. Das sagt die Polizei dazu.
Coronavirus im Landkreis Bamberg: So sehen die aktuellen Zahlen der Corona-Infektionen in Stadt und Landkreis Bamberg aus.
Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de
So macht das bt Sie sichtbar: