Um „mehrere 10.000 Euro“ gebracht: Betrüger treiben Unwesen in Oberfranken
Eine 63-Jährige erhielt in Oberfranken einen Schockanruf, sie übergab eine große Summe Bargeld an eine Abholerin. Jetzt ermittelt die Kripo.
Eine 63-Jährige erhielt in Oberfranken einen Schockanruf, sie übergab eine große Summe Bargeld an eine Abholerin. Jetzt ermittelt die Kripo.
Stadt und Landkreis Bayreuth können mit 44,6 Millionen Euro rechnen. Das Geld kommt aus dem kommunalen Finanzausgleich.
Die VR Bank Bayreuth-Hof schließt mehrere Filialen in der Region, auch im Bayreuther Land. Betroffen sind fünf Standorte.
Dem Klinikum Bayreuth geht es aktuell finanziell nicht gut. Die gestiegenen Energiekosten sind noch nicht so belastend – die Materialkosten jedoch schon.
Ein Zauber sollte ein Familienunglück verhindern. Doch dieser Zauber machte eine Bayreutherin zum Betrugsopfer.
Gleich auf mehrere Kindergärten hatten es Diebe im Kreis Bayreuth abgesehen. Steckt womöglich eine Einbruchserie dahinter?
Mithilfe von brachialer Gewalt erpresste ein 19-Jähriger am Samstag, 18. Juni 2022, einen 25-Jährigen in Oberfranken.
Drei junge Männer in Oberfranken griffen unvermittelt einen Mann an und raubten ihn aus. Nun konnten die Verdächtigen verhaftet werden.
Ein ehemaliger Restaurant-Mitarbeiter aus Bayreuth wollte von seinem ehemaligen Arbeitgeber Geld erpressen – mit Waffengewalt.
Seit Dienstag, 24. Mai 2022, kommt es zu Störungen bei der Bezahlung per Karte. In vielen Geschäften entfällt die Zahlungsmethode.
Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de