Dank Hyposensibilisierung dem Heuschnupfen Adieu sagen
Die Heuschnupfenzeit heißt für viele Betroffene: Niesen und Augentränen. Wer dem Leiden dauerhaft ein Ende setzen möchte, sollte sich jetzt über eine Hyposensibilisierung informieren.
Die Heuschnupfenzeit heißt für viele Betroffene: Niesen und Augentränen. Wer dem Leiden dauerhaft ein Ende setzen möchte, sollte sich jetzt über eine Hyposensibilisierung informieren.
Ernährungsexperten empfehlen, fünf Portionen Gemüse und Obst am Tag zu verzehren. Aber was, wenn man gerade nichts Frisches zur Hand hat?
Auch Bayreuth trifft die Entscheidung der Staatsregierung: Mehrere Veranstaltungen müssen wegen Covid-19 abgesagt werden. Das Landratsamt Bayreuth hat nun auch eine Veranstaltung abgesagt.
Mehrere Feuerwehrleute, Rettungskräfte und Rettungshubschrauber sind am Donnerstagmorgen (25.6.2020) in Bayreuth zu einem vermeintlichen Brand ausgerückt.
Einen deutlichen Anstieg der Krankmeldungen verzeichnete die AOK Bayern während der Corona-Pandemie. In Bayreuth stagnieren die Zahlen im Vergleich zum Vorjahr.
Die meisten Coronavirus-Neuinfektionen in ganz Deutschland gibt es in einem Landkreis in Bayern.
Die Autobahndirektion Nordbayern bekämpft Eichenprozessionsspinner an den Autobahnen Oberfrankens. Mehrere Schwerpunkte der Maßnahmen liegt im Raum Bayreuth.
Pflegekraft aus der Klinik Hohe Warte erhält hunderttausendsten Bescheid des Pflegebonus. Gesundheitsministerin Melanie Huml überreichte den Bescheid.
Nicht nur in Zeiten von Corona ist es wichtig, sein Immunsystem zu stärken. Die AOK Bayern gibt daher Tipps, wie man seine Abwehrkräfte verbessern kann.
Auch in Zeiten von Corona ist es wichtig, fit zu bleiben. Die AOK Bayern bietet daher ab sofort ein neues Online-Angebot im Bereich Fitness und gesunde Ernährung an.
Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de