Rentnerin in Oberfranken gewinnt im Lotto: Zehn Millionen Euro-Jackpot geknackt
Lotto-Jackpot in Oberfranken geknackt. Ein anonymer Lotto-Spieler aus Oberfranken hat bei dem Spiel 6 aus 49 gewonnen.
Lotto-Jackpot in Oberfranken geknackt. Ein anonymer Lotto-Spieler aus Oberfranken hat bei dem Spiel 6 aus 49 gewonnen.
Wir haben es schon immer gewusst: Wir Franken sind nicht nur die besseren, sondern auch die glücklicheren Bayern. Die zufriedensten Deutschen leben zufolge des aktuellen Glücksatlas allerdings in Schleswig-Hollstein.
Wir Franken belegen im Deutsche Post Glücksatlas 2019 den vierten Platz. Wahnsinn. Darauf stoßen wir heute Abend mit einem schönen Seidla Bier an. Denn unsere Glücksgefühle sind kaum noch zu bändigen. Ähnlich dem Rentner aus Mittelfranken, der vor einiger Zeit 2,7 Millionen Euro im Lotto gewonnen hat und den total überschwänglichen Überbringer der Nachricht völlig euphorisiert mit den Worten „bassd scho“ empfangen haben soll. So sind wir eben.
Aber auch insgesamt ist die Lebenszufriedenheit der Menschen in Deutschland laut dem Glücksatlas in diesem Jahr besonders hoch. „Zum Spitzenwert in der Zufriedenheit tragen die anhaltend gute Beschäftigungslage und die positive Entwicklung der Haushaltseinkommen bei sowie eine solide Robustheit der Bevölkerung gegenüber medialen Schlechtwettermeldungen“, sagt Studienleiter Bernd Raffelhüschen von der Universität Freiburg.
Während den Platz ganz oben die Bewohner Schleswig-Holsteins verteidigt haben, bekommt man die „Anleitung zum Unglücklichsein“ in Brandenburg, das erneut das Schlusslicht unter den deutschen Bundesländern bildet.
Und wir in Franken? Sind alles in allem mit unserem Leben zufrieden, was laut der Studie schon zu Platz 4 in Deutschland reicht. Mit Blick auf die Sparte Wohn- und Freizeitsituation sind wir sogar Deutscher Meister. Die Wissenschaftler führen das auf die unterdurchschnittliche Mietbelastung zurück – nur 16,9 Prozent des Einkommens müssen bei uns für die Kaltmiete ausgegeben werden.
Bei der Gesundheitszufriedenheit (6,6) liegt Franken im Durchschnitt (6,6), obwohl die Pflegequote mit 34,7% deutschlandweit die drittniedrigste ist. Auch mit ihrer Arbeitssituation (7,1) sind die Franken leicht unterdurchschnittlich zufrieden, obwohl sie die drittniedrigste Arbeitslosenquote von 3,3 Prozent haben.
Und wer hätte es gedacht: Das Haushaltseinkommen bewerten wir Franken sehr positiv (6,9). Kein Wunder, wir verfügen mit den restlichen Bayern über das bundesweit höchste durchschnittliche Einkommen (24.963 Euro). Noch vor den Hamburgern. Die liegen übrigens insgesamt auf Platz 3, obwohl sie den gleichen Schnitt von 7,27 Punkten wie wir Franken haben.
Wir könnten nun natürlich unglücklich darüber sein oder uns ärgern, dass wir um den Platz auf dem Treppchen gebracht wurden. Aber erstens stählen uns mit solchen gefühlten Niederlagen wöchentlich der Glubb und leider viel zu häufig aktuell auch die Tigers und medi. Stattdessen genießen wir lieber das erhebende Gefühl, auf die auf Platz 5 darnieder liegenden Südbayern herabzublicken, die vor allem über ihre schlechte Wohnsituation (zu wenig Wohnraum bei zu hohen Mieten) flennen.
Auch wenn die Deutschen immer glücklicher werden, liegen sie im europäischen Vergleich nur im Mittelfeld. Stand 2018: nur Platz 10. Abgeschlagen hinter den Wohlfühlstaaten Dänemark, Niederlande und Schweden. Aber bassd scho, sollen die Touristen nur dorthin, haben wir wenigstens unser schönes Franken für uns allein.
Bayreuther Tagblatt
Ritter-von-Eitzenberger-Str. 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
OK!Cookies ablehnenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Website aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besucher auf unserer Website verfolgen, können Sie die Verfolgung in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz