2006 wusste Halil Tasdelen noch nicht “was ein Stadtrat” ist. Zwei Jahre später zog er für die SPD in den Bayreuther Stadtrat ein. Da sitzt er auch heute noch.
https://www.bayreuther-tagblatt.de/wp-content/uploads/2020/04/Bayreuther-Tagblatt-Halil-Tasdelen-April-2020.jpg404775Frederikhttps://www.bayreuther-tagblatt.de/wp-content/uploads/2020/03/01_BT_LOGO-BILD.pngFrederik2020-04-18 04:29:032020-05-19 14:42:48Halil Tasdelen im Bayreuther Stadtrat: „Man löst keine Probleme, in dem man sich angreift und beleidigt“
Zum ersten Mal ist die AfD im Bayreuther Stadtrat vertreten. Tobias Peterka erzählt im bt-Gespräch, wie er zur AfD kam und mit welchen Parteien er sich eine Zusammenarbeit vorstellen kann.
https://www.bayreuther-tagblatt.de/wp-content/uploads/2020/05/20200514_Bayreuth_Tobias-Peterka-AfD.jpg7501200Susanne Monzhttps://www.bayreuther-tagblatt.de/wp-content/uploads/2020/03/01_BT_LOGO-BILD.pngSusanne Monz2020-03-22 11:41:212020-06-04 12:27:54Erstmals im Bayreuther Stadtrat: Tobias Peterka für die AfD: “Ich bin einen rauen Ton gewöhnt”
Am Mittwoch haben FDP, DU, JB und Andreas Zippel Thomas Ebersberger ihre Unterstützung für die Stichwahl zum Oberbürgermeister zugesagt. Das bt hat bei Brigitte Merk-Erbe nachgefragt.
https://www.bayreuther-tagblatt.de/wp-content/uploads/2019/10/Bayreuther-Tagblatt-Merk-Erbe-1.jpg6831024Frederikhttps://www.bayreuther-tagblatt.de/wp-content/uploads/2020/03/01_BT_LOGO-BILD.pngFrederik2020-03-19 12:00:372020-06-04 13:32:20Ex OB-Kandidaten und Bayreuther Parteien unterstützen Ebersberger – Das sagt Brigitte Merk-Erbe
Am 15. März 2020 finden in Bayreuth Kommunalwahlen statt. Dabei werden zum ersten Mal Stadtrat und Oberbürgermeister an einem gemeinsamen Termin gewählt.
Der interaktive Probestimmzettel zeigt an, wie viele Stimmen noch vergeben werden können und ob der Stimmzettel so gültig wäre. Insgesamt stehen den Wählern bei der Stadtratswahl 44 Stimmen zur Verfügung. Bei deren Verteilung auf dem Stimmzettel besteht die Möglichkeit des Kumulierens und Panaschierens. Kumulieren bedeutet, dass auf jeden einzelnen Bewerber bis zu drei Stimmen entfallen dürfen. Durch die Möglichkeit des Panaschierens können die Kandidaten außerdem kreuz und quer von den verschiedenen Listen ausgewählt werden.
Online-Stimmzettel zeigt Gültigkeit an
Wer also kumulieren und panaschieren möchte, sollte die Gesamtzahl seiner vergebenen Stimmen im Auge behalten, denn wer mehr als 44 Stimmen verteilt, dessen Stimmzettel ist ungültig. Die Auswirkungen der einzelnen Mausklicks werden auf dem Stimmzettel zum Üben direkt sichtbar. Den virtuellen Wahlgang kann man so oft man will vornehmen.
https://www.bayreuther-tagblatt.de/wp-content/uploads/2018/09/Rathaus_Eingang-1-scaled.jpg19202560Redaktionhttps://www.bayreuther-tagblatt.de/wp-content/uploads/2020/03/01_BT_LOGO-BILD.pngRedaktion2020-03-02 09:44:262020-04-17 12:26:00Kommunalwahl 2020 in Bayreuth: Online-Probestimmzettel zum Üben
Die Unabhängigen haben ihren Oberbürgermeisterkandidaten für Bayreuth gewählt. Am 15. März 2020 finden Kommunalwahlen in Bayern statt. Gert-Dieter Meier tritt bei der Wahl für das Amt des Oberbürgermeisters in Bayreuth an.
Bayreuth: Erster OB-Kandidat der Unabhängigen
Gleich zwei Premieren: Zum ersten Mal stellen Die Unabhängigen einen OB-Kandidaten. Die zweite Premiere: Es war die erste Veranstaltung im neuen sogenannten Bürgerhauses der DU.
Herzenssache Bayreuth: Wahlkampf von Meier
Gert-Dieter Meier ist 63 Jahre alt und wurde in München geboren. Im Sommer 1989 ist er nach Bayreuth gekommen. Stadt und Bewohner brauchen eine neue Dynamik, eine neue Leidenschaft und neue Begeisterung. “Es fehlt so gut wie an allem. Und da müssen wir ran.” Die Themen selbst stellte er allerdings noch nicht vor. “Zu gegebener Zeit”, fügte er seiner Rede an.
Nahverkehr in Bayreuth: Meier will kostenlose Busse
Beim Thema Nahverkehr wurde Meier konkreter. Er fordert einen kostenfreien Busverkehr für Alle. Damit gehe er weg von Verboten mit Hinblick auf Diesel-Fahrverbote in Innenstädten. Er will Anreize schaffen, den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen.
Konkreter wurde es, als es um die Verwaltung der Stadt ging. Er will den Streit im Stadtrat beenden und die Verwaltung der Stadt besser arbeiten lassen. “Parteigrenzen sind uns Wurscht”, sagte Meier. Auch die aktuelle Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe habe keine klare Haltung, die für die Bürger ersichtlich sei.
Wahl der Unabhängigen in Bayreuth
“Ich bewerbe mich nicht, um zu verlieren. Ich will gewinnen”, sagte Meier abschließend zu seiner Bewerbung als OB-Kandidat. Er wurde mit 17 Stimmen gewählt. Es gab zwei Enthaltungen sowie eine Nein-Stimme.
https://www.bayreuther-tagblatt.de/wp-content/uploads/2019/11/Die-Unabhängigen-Bayreuth-1.jpg9301240Christoph Wiedemannhttps://www.bayreuther-tagblatt.de/wp-content/uploads/2020/03/01_BT_LOGO-BILD.pngChristoph Wiedemann2019-11-04 20:28:112020-04-27 11:48:21Die Unabhängigen haben ihren OB-Kandidaten gewählt
In weniger als einem Jahr, am 15. März 2020, werden in Bayreuth der Stadtrat und der Rathauschef neu gewählt. Während sich Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe noch nicht festlegen will, ob sie dann nochmal zur Wahl antritt, machen die Fraktionen im Stadtrat noch ein Geheimnis daraus, wer sie beerben könnte. Zu den üblichen Verdächtigen hat sich jetzt aber ein junger Mann gesellt, der in den vergangenen Wochen bereits von sich Reden gemacht hat.
Der Bayreuther, der bisher auf diversen Veranstaltungen in einem täuschend echt anmutenden Spiderman-Kostüm in Erscheinung getreten ist, sagt: “Ich werde gegen Merk-Erbe antreten.” Noch im April will er das Geheimnis um seine Person lüften.
Darauf angesprochen sagt Halil Tasdelen, der Vorsitzende des SPD-Stadtverbandes:
“Das stimmt. Der Mann ist kreativ, innovativ, jung und will etwas bewegen. Er passt nicht nur wegen seiner Vorliebe für die Farbe Rot perfekt zu uns.”
Dass es sich bei Spiderman aber um den SPD-Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt handelt, sei noch nicht spruchreif. Parteiintern müsse das noch geklärt werden, der junge Mann gelte aber in weiten Teilen der Partei als Hoffnungsträger und dürfe sich durchaus Chancen auf die Kandidatur ausrechnen.
Tasdelen über Spiderman:
Spiderman selbst sagt auf Nachfrage des Bayreuther Tagblatts: “Die vergangenen Wochen habe mir gezeigt, wie sehr sich die Stadt nach einem Superhelden sehnt. Ich werde zwar bald mein Kostüm ablegen, verspreche aber, mich auch dann noch dafür einzusetzen, dass Schaden von der Stadt abgehalten wird und sich die Menschen wieder gegenseitig etwas mehr helfen.”
Spiderman will die SPD schützen
Einen Antrag auf Mitgliedschaft habe er bereits ausgefüllt. Seine Wahl sei auf die Sozialdemokraten gefallen, die ihm schon lange eine Herzensangelegenheit seien und die es, vielleicht mehr als den Rest der Welt, vor falschen Einflüssen zu schützen gelte.
Spiderman ist damit der zweite Kandidat, der öffentlich zugibt, zur Wahl um das Oberbürgermeisteramt antreten zu wollen. Einzig Stefan Schuh, der Vorsitzende des Vereins Junges Bayreuth, hat seinen Hut bislang in den Ring geworfen. Aus Reihen der CSU werden Altoberbürgermeister Michael Hohl und der stellvertretende Bürgermeister Thomas Ebersberger zwar immer wieder als Interessenten genannt. Klar positioniert hat sich allerdings noch keiner von beiden. Hohl gilt auch als möglicher Nachfolger von Landrat Hermann Hübner.
Von Seiten der SPD war bislang kein Kandidat in Sicht. Tasdelen hatte aber schon vor Wochen angekündigt, einen jungen und aussichtsreichen Überraschungs-Bewerber präsentieren zu wollen.
https://www.bayreuther-tagblatt.de/wp-content/uploads/2019/04/IMG_8005-1-scaled.jpg17072560CVDhttps://www.bayreuther-tagblatt.de/wp-content/uploads/2020/03/01_BT_LOGO-BILD.pngCVD2019-04-01 12:32:232020-07-03 12:50:57Für die SPD: Spiderman will Oberbürgermeister werden
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Website aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besucher auf unserer Website verfolgen, können Sie die Verfolgung in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map Settings:
Google reCaptcha Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.