Patient (27) flieht aus psychiatrischer Klinik und ertrinkt in Regnitz
Ein Patient einer psychiatrischen Klinik wurde am Donnerstagmittag (10.9.2020) in Bamberg tot aus der Regnitz geborgen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Ein Patient einer psychiatrischen Klinik wurde am Donnerstagmittag (10.9.2020) in Bamberg tot aus der Regnitz geborgen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Die frühere Landtagsvizepräsidentin und langjährige Bayreuther CSU-Landtagsabgeordnete Anneliese Fischer ist im Alter von 94 Jahren verstorben. Tief betroffen zum Tod von Anneliese Fischer hat sich auch die Bundestagsabgeordnete und CSU-Kreisvorsitzende Bayreuth-Stadt Dr. Silke Launert gezeigt.
Anneliese Fischer wurde 1984 als eine von neun Frauen der CSU-Fraktion in den Bayerischen Landtag gewählt, dem sie bis 1998 angehörte. Im Landtag war sie die Erste, die es bis ins Präsidentenamt schaffte. Dem Bayreuther Stadtrat gehörte sie mit einer vierjährigen Unterbrechung von 1980 bis 1996 an. Anneliese Fischer war außerdem stellvertretende Fraktionsvorsitzende und frauenpolitische Sprecherin ihrer Fraktion. Auch Bürgermeister Thomas Ebersberger äußerte sich.
Launert war Anneliese Fischer als damalige Landtagspräsidentin noch als Studentin in der Bürgerreuth in Bayreuth begegnet. Anneliese Fischer habe sie stets beeindruckt, da sie eine überaus engagierte Frau, und damit ein Vorbild für alle Frauen war, wenn es darum geht, sich einzumischen und sich politisch zu betätigen.
Silke Launert. Foto: Thomas Trutschel/ Deutscher Bundestag
Anneliese Fischer habe auch maßgeblich dazu beigetragen, dass Launert in die Politik gegangen ist. „Anneliese Fischer war eine der ersten Frauen, die Verantwortung in der ersten Reihe der Politik übernommen hat und sie war bis zuletzt engagiert in der Partei, in vielen Vereinen sowie für die Stadt und den Landkreis Bayreuth“, sagte Launert in ihrem Nachruf. „Ich ziehe den Hut vor Ihrer Lebensleistung in Dankbarkeit und mit tiefstem Respekt.“
Früher wirkte Anneliese Fischer auch im Elternbeirat des Gymnasiums Christian Ernestinum mit, war Vorstandsmitglied und später auch Vorsitzende der Landeselternvereinigung. Zudem war sie Vorsitzende des VdK-Kreisverbandes Bayreuth-Stadt und -Land, stellvertretende Landesvorsitzende des VdK und gründete den Freundeskreis des Umweltinformationszentrums Lindenhof. Sie wirkte als Regionalbeauftragte des Weißen Rings, als Mitglied des Pfarrgemeinderats der Schlosskirche und als Ehrensenatorin der Bayreuther Universität.
Anneliese Fischer wurde am 31. Mai 1925 in Pirmasens geboten, sie hatte in Würzburg ihr Abitur, sowie die erste und zweite Lehramtsprüfung abgelegt.
Thomas Ebersberger. Foto: Stadt Bayreuth
Tief bestürzt nehme ich Kenntnis von dem Ableben von unserer Ehrenbürgerin und Landtagsvizepräsidentin a.D. Anneliese Fischer, einer langjährigen Weggefährtin und engen Vertrauten. Ich trauere zusammen mit der Familie um eine hochverdiente, liebenswerte Persönlichkeit.
Gudrun Brendel-Fischer. Foto: Christine Schulz.
Die beliebte Landespolitikerin, die 1984 über die Liste in den Landtag einzog, war für mich, aber auch für viele andere Frauen in unserer Region ein politisches Vorbild und eine Mentorin. Sie war im Jahr 1985 meine Triebfeder im Landkreis Bayreuth eine Frauen-Union zu gründen und den Vorsitz zu übernehmen.
(Gudrun Brendel-Fischer, MdL)
Suzuka, 8. Oktober 2000. Michael Schumacher gewinnt den Großen Preis von Japan knapp vor Mikka Häkkinen. Damit krönt sich der Kerpener zum dreifachen Formel 1 Weltmeister. Wie viele Kinder in Deutschland, sitzt auch der damals achtjährige Jens Klusmann vor dem Fernseher. Und ist fasziniert: von Michael Schumacher, von der Formel 1, vom Rennsport.
Heute ist der Bayreuther selbst Rennfahrer und geht seit zwei Jahren in der Rundstreckenchallenge Nürburgring an den Start. Damit hat er sich einen Traum erfüllt.
Schon als Kind hatte Jens Klusmann den Traum, Rennfahrer zu werden. Sein großes Idol war Michael Schumacher. Doch Rennfahrer zu werden, das ist kein einfaches Unterfangen. Heute nicht und damals erst recht nicht. Von Seiten seiner Familie war es immer mehr der Fußball, der ihm schmackhaft gemacht wurde. Zudem gab es auch damals schon einige Bolzplätze in Bayreuth und Umgebung. Mit Rennstrecken sah das ganz anders aus. Klusmann hatte einfach nicht die Möglichkeit zu fahren.
Jens Klusmann vor seinem Rennwagen. Foto: Privat.
Das änderte sich im Berufsleben. Als Karosserie- und Fahrzeugbauer kam er beruflich zur Rennstrecke nach Le Mans. Da wusste er, dass er nun unbedingt auch selbst mal in einem Rennwagen sitzen müsste. Gesagt, getan. 2017 machte Klusmann auf dem Nürburgring seine Rennlizenz. Seit 2018 fährt er nun auch echte Rennen. Online ist er auf ein freies Cockpit aufmerksam geworden.
Ich habe im Internet nach Angeboten gesucht. Dort habe ich dann den Godesberger Motor Club (GMC) gefunden.
(Jens Klusmann)
Man brauche da auch erstmal gar nicht besonders viel Talent dafür, sagt Klusmann. Solange man das nötige Kleingeld mitbringe, bei ihm etwa 750 Euro pro Rennen, könne man ein solches freies Cockpit besetzen. Bei anderen Teams könne die Gebühr höher ausfallen, doch GMC arbeite kostendeckend.
Da habe ich echt einen Glücksgriff gemacht. Die Arbeit der Jungs ist viel mehr Wert als das.
(Jens Klusmann über sein Team)
Um dabei zu bleiben, würden gute Ergebnisse natürlich helfen, sagt der Bayreuther. Er selbst ist nun seit zwei Jahren Teil des Teams und ist mit seinen Leistungen ziemlich zufrieden. Trotz seiner geringen Erfahrung hat Klusmann schon einige vierte Plätze und einen dritten Rang geholt.
Neben mir im Feld fahren Leute mit über 20 Jahren Erfahrung.
Besprechung an der Rennstrecke. Foto: Privat.
Natürlich habe der Bayreuther in seinem Rennauto, einem aufgemotzten Seat Ibiza ohne Fahrhilfen, auch schon mal Lehrgeld gezahlt. Zwei Mal setzte er seinen Wagen in einem Rennen in die Leitplanke.
Bei einem Unfall ärgert man sich erstmal mehr über den Fehler als die gesundheitlichen Konsequenzen.
(Jens Klusmann)
In seinem dritten Rennen baute vor Klusmann ein Fahrer mit einem Porsche einen Unfall und zog sich einen Oberschenkelhalsbruch zu. Als der Bayreuther dann mit seinem Wagen durch das Trümmerfeld fuhr, realisierte er die Ernsthaftigkeit der Verletzung nicht. Er sei im Wettkampfmodus gewesen und habe das alles erst nach dem Rennen richtig realisiert. Auch bei seinen Unfällen sei das so gewesen: der Schmerz komme erst viel später.
Mit seinem Team fährt Klusmann nicht ausschließlich auf dem Nürburgring. Auch in Spa Francorchamps, der Lieblingsstrecke seines Idols Michael Schumacher, trat der Bayreuther schon an. Das war für den großen Schumi-Fan natürlich etwas besonderes.
Die Eau Rogue in Spa ist die Mutter aller Kurven. Wenn man nach der Senke den steilen Abhang mit Vollgas hochschießt und das Heck leicht wird. Ein geileres Gefühl gibt es nicht.
(Jens Klusmann)
Die aktuelle Saison der Rundstreckenchallenge Nürburgring beendete der Bayreuther auf Platz 13 von 27 Teilnehmern. Auch in der nächsten Saison 2020 will Klusmann wieder angreifen. Dafür hat er sich einiges vorgenommen: noch bessere Leistungen und natürlich auch erste Siege in seiner Klasse. 2021 soll dann der nächste Schritt erfolgen: die Teilnahme am 24-Stunden-Rennen.
Bayreuther Tagblatt
Ritter-von-Eitzenberger-Str. 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
OK!Cookies ablehnenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Website aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besucher auf unserer Website verfolgen, können Sie die Verfolgung in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz