45. Bayreuther Bürgerfest: 5. bis 7. Juli 2024 in der Innenstadt
Vom 5. bis 7. Juli 2024 findet das Bayreuther Bürgerfest statt. Standbetreiber, Bands und Showgruppen können sich als Mitwirkende bewerben.
Vom 5. bis 7. Juli 2024 findet das Bayreuther Bürgerfest statt. Standbetreiber, Bands und Showgruppen können sich als Mitwirkende bewerben.
Es kam zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen zwischen Michelau und dem Lichtenfelser Ortsteil Schney.
Die Autobahn GmbH des Bundes sperrt am Autobahnkreuz Bamberg die Verbindungsrampe von Suhl kommend in Richtung Bayreuth.
Die Universität Bayreuth bietet am schulfreien Buß- und Bettag, Mittwoch, 22. November, ab 14:00 Uhr, eine digitale Infoveranstaltung.
Im Gottesdienst zeigen der Unichor Bayreuth und die Hochschule für evangelische Kirchenmusik Bayreuth, was sie erarbeitet haben.
Das Fifty-Fifty-Taxi des Landkreises Bayreuth entfällt an den beiden Samstagen, 18. und 25. November 2023.
Das Buch bietet einen Vergleich von Vergangenheit und Gegenwart in Wort und Bild, um zu zeigen, wie sich Kulmbach verändert hat.
Auf dem Programm steht das „Magnificat“ von Johann Sebastian Bach sowie der erste Teil von Georg Friedrich Händels Oratorium „Messiah“.
Am 13. November kam es in Oberfranken zu vier Unfällen mit Fußgängern beim Überqueren der Straße. Die Polizei warnt.
Am 20. November ruft das Kinderhilfswerk UNICEF mit einer globalen Aktion unter dem Motto „#TurnTheWorldBlue auf.
Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de
So macht das bt Sie sichtbar: