Virologe Drosten dämpft Erwartungen zum Pandemie-Ende: „Im Januar werden wir ein Problem haben“
Christian Drosten hat Hoffnungen auf ein Ende der Pandemie im Frühjahr gedämpft. Er befürchtet sogar mehr Probleme wegen der Omikron-Variante.
Christian Drosten hat Hoffnungen auf ein Ende der Pandemie im Frühjahr gedämpft. Er befürchtet sogar mehr Probleme wegen der Omikron-Variante.
Ein Theaterfestival im Landkreis Bayreuth musste zwei Jahre wegen Corona pausieren. 2022 soll es wieder stattfinden.
Der Bundestag hat ein neues Corona-Gesetz beschlossen. 3G am Arbeitsplatz und in Bus und Bahn gehören dazu, die Pflicht zum Homeoffice auch.
Ein Professor der Universität Bayreuth gibt dem bt im Interview seine Einschätzung zur aktuellen Lage der Corona-Pandemie.
Dass der Rücklauf von Leergut an die Brauereien schon mal ins Stocken kommen kann, ist nicht neu, dieser Grund macht die Lage nicht besser. Das bt hat im Landkreis Bayreuth nachgefragt.
„Corona wird uns noch lange beschäftigen“, heißt es von der Politik. Dazu gehört auch die Zunahme von Gewalt.
Sommer, Sonne, Urlaubsfeeling – Die sinkenden Corona-Inzidenzen machen es möglich, doch die Tourismuszentralen in der Region Bayreuth haben Sorge.
In der Politik tobt ein Streit um die Maskenpflicht, insbesondere weil die Inzidenzen sinken Das bt hat sich bei Bayreuther Schulen umgehört.
Am Montag (14.6.2021) besucht der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder die Allianz-Arena in München, um sich ein Bild der dortigen EM-Vorbereitungen zu machen.
Der Rotary Club Bayreuth macht sich für reine Luft in Kindergärten stark. Das ist der Stand der Dinge dieser Aktion.
Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de