Arbeiten in einem Bayreuther Hospiz: “Bei uns wird viel gelacht”
Über die Arbeit im Hospiz wird selten geredet. Klar, der Tod ist ein unangenehmes Thema. Die Arbeit rund ums Sterben ist für Petra Eckert eine Passion.
Über die Arbeit im Hospiz wird selten geredet. Klar, der Tod ist ein unangenehmes Thema. Die Arbeit rund ums Sterben ist für Petra Eckert eine Passion.
Als in einem Pflegeheim das Desinfektionsmittel knapp wurde, hat ein örtlicher Weinhändler ausgeholfen. So hat ein Bayreuther Altersheim die Corona-Pandemie bis jetzt erlebt.
Besonders betroffen von den Kontaktbeschränkungen sind Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, wenig sozialen Kontakten sowie auch ältere Generationen.
Eine vom AWO-Bundesverband gestartete Petition zur Begrenzung des Eigenanteils bei stationärer Pflege war erfolgreich. Mehr als 74.000 Menschen haben deutschlandweit ihre Unterschrift gesetzt. Nun wird sich der Bundestag mit der Petition befassen. Marion Tost, Vorständin des AWO-Kreisverbands Bayreuth-Stadt, hat sich nun in einem Schreiben an die Bayreuther Bundestagsabgeordneten gewandt, um für Unterstützung zu werben.
Die Pflege unserer älteren Mitbürger ist zu wichtig, als dass es zum Spielball der Parteien wird. Hier braucht es eine parteiübergreifende Unterstützung. (Marion Tost, Vorständin des AWO Kreisverbandes Bayreuth-Stadt)
Seit vielen Jahren mache die Arbeiterwohlfahrt darauf aufmerksam, dass alle Kostensteigerungen, die in den Pflegeheimen anfallen, allein von den Bewohnern geschultert werden müssen und dies zu erheblichen Problemen für die Betroffenen führen könnte. Viele Senioren hätten oft nicht die finanziellen Mittel zur Verfügung. Schon 2017 lag beispielsweise der Eigenanteil bei stationärer Pflege deutlich über der durchschnittlichen Rente. Zudem drohe die Gefahr, dass in Zukunft, durch steigende Pflegekosten, immer mehr Rentner Sozialhilfe in Anspruch nehmen müssten, um sich Pflege überhaupt leisten zu können.
Die AWO kämpft deshalb für einen gesetzlich definierten Höchstbetrag des Eigenanteils, der auch über die Dauer der Pflege verlässlich abgesichert sein muss. Und: Pflegekosten müssen bundesweit definiert werden.
(Marion Tost)
Bayreuther Tagblatt
Ritter-von-Eitzenberger-Str. 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
OK!Cookies ablehnenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Website aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besucher auf unserer Website verfolgen, können Sie die Verfolgung in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz