Universität Bayreuth erzielt hervorragende Ergebnisse im internationalen Vergleich
In internationalen Rankings hat die Universität Bayreuth sehr gute Ergebnisse erzielt. Besonders für internationale Studenten sind diese Rankings ausschlaggebend.
In internationalen Rankings hat die Universität Bayreuth sehr gute Ergebnisse erzielt. Besonders für internationale Studenten sind diese Rankings ausschlaggebend.
Die Uni Bayreuth liegt im kürzlich veröffentlichten QS World University Ranking bei entscheidenden Kriterien deutlich über dem weltweiten Durchschnitt.
Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) hat die häufigsten Vornamen des Jahres 2019 ermittelt. Hier gibt’s die Top 10 der Jungs und Mädchen.
Gute Noten für die Stadt Bayreuth. Beim Prognos-Zukunftsatlas 2019 belegt die Stadt den 50. von 401 Plätzen.
Die Studie bewertet die Zukunftschancen und -risiken aller 401 Kreise und kreisfreien Städte Deutschlands. Bayreuth hat sich damit im Vergleich zum letzten Zukunftsatlas 2016 um 15 Plätze verbessert.
Vor allem in den Bereichen „Dynamik“ (Platz 34), „Arbeitsmarkt“ (Platz 30) und „Demographie“ (Platz 34) schneidet Bayreuth gut ab. In allen drei Themenfeldern konnte sich die Stadt im Vergleich zur letzten Studie zum Teil deutlich verbessern.
Die Wirtschaft investiert in den Standort, der Abbau der Schulden kommt voran, wichtige Infrastrukturprojekte des Rathauses sind auf den Weg gebracht und steigende Einwohnerzahlen belegen die Attraktivität der Stadt als Wohn- und Arbeitsstandort.
(Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe )
Im Bereich Wissenschaft und Forschung genieße Bayreuth, auch dank der Universität Bayreuth, einen international hervorragenden Ruf:
Zahlreiche Unternehmen investieren derzeit in den Ausbau ihrer Produktionsstätten und bauen Arbeitsplatzkapazitäten aus. Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten befindet sich auf einem Höchststand.
(Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe )
Der Prognos-Zukunftsatlas erscheint seit 2004 alle drei Jahre. Damit ist er das einzige deutschlandweite Ranking, das regionale Entwicklungen über mehr als zehn Jahre sichtbar macht.
Bayreuther Tagblatt
Ritter-von-Eitzenberger-Str. 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
OK!Cookies ablehnenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Website aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besucher auf unserer Website verfolgen, können Sie die Verfolgung in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz