Bayreuther Tagblatt
  • Startseite
  • Corona-News
  • Nachrichten
    • Nachrichten aus Bayreuth
    • Nachrichten aus dem Landkreis Bayreuth
    • Überregionale Nachrichten
    • Wetter in Stadt und Landkreis Bayreuth
    • Polizeibericht Bayreuth
    • Wirtschaft Bayreuth
    • Politik
      • Politik in Stadt und Landkreis Bayreuth
      • Neues aus dem Bayreuther Stadtrat
      • Mitglieder des Bayreuther Stadtrats
    • Bayreuth Auto & Verkehr
  • Sport
    • medi bayreuth / Basketball
    • Bayreuth Tigers / Eishockey
    • Spvgg Bayreuth / Fußball
    • HaSpo Bayreuth / Handball
    • Bayreuther Sportvereine
  • Magazin
    • Arbeit & Ausbildung
      • Arbeit & Beruf
      • Ausbildung
      • Universität
    • Auto & Verkehr
    • Bier
    • Bilder der Woche
    • Bildung, Wissenschaft & Technik
      • Bildung & Wissenschaft
      • Technik
      • Computer & Elektronik
    • Essen & Ausgehen
    • Familien und Kinder
    • Freizeit & Sehenswertes
      • Freizeit
      • Ausflüge
      • Sehenswertes
      • Tiere
      • Games & Spiele
    • Gesundheit
    • Musik, Film & Kultur
      • Kino
      • Musik
      • Opernhaus
      • Richard-Wagner-Festspiele
      • Theater
      • Kultur
    • Serien & Formate
      • Gessn werd dahaam!
      • Bayreuth Historisch
        • Die Stadtteile
        • Die Bürgermeister
        • Historisch Allgemein
      • bt-Kinokritik
      • Wirtsgogl-G’schichtla
    • Schule und Kindergarten
    • Shopping
    • Sport & Fitness
      • Sport
      • Wintersport
      • Fitness
    • Veranstaltungen
    • Wohnen & Lifestyle
      • Wohnen, Einrichten & Lifestyle
      • Haus & Garten
  • Freizeit
  • Jobs
  • Firmenforum
  • Suche
  • Menü Menü

Beiträge

Baustelle in Bayreuth: Hier geht es von Montag bis Mittwoch nur noch stadteinwärts. Symbolbild: pixabayBaustelle in Bayreuth: Hier geht es von Montag bis Mittwoch nur noch stadteinwärts. Symbolbild: pixabay

Baustellen in Bayreuth: Hier könnte für Autofahrer etwas länger dauern

1. November 2020/in (20) Nachrichten aus Bayreuth, 20_Nachrichten /von Raphael Weiß

Die Stadt Bayreuth informiert: Aufgrund von Bauarbeiten müssen sich Autofahrer ab Montag (2. November 2020) auf einige Straßensperrungen im Stadtgebiet einstellen.

Weiterlesen
https://www.bayreuther-tagblatt.de/wp-content/uploads/2020/06/06062020_sperrung_bayreuth_redaktion-1.jpg 750 1200 Raphael Weiß https://www.bayreuther-tagblatt.de/wp-content/uploads/2020/03/01_BT_LOGO-BILD.png Raphael Weiß2020-11-01 12:32:512020-11-01 12:35:18Baustellen in Bayreuth: Hier könnte für Autofahrer etwas länger dauern
Die Fraktion der Bayreuther Grünen wollen eine Regenbogen-Markierung anstelle eines "Vorsicht Kinder"-Schildes in Bayreuth. Symbolfoto: pixabayDie Fraktion der Bayreuther Grünen wollen eine Regenbogen-Markierung anstelle eines "Vorsicht Kinder"-Schildes in Bayreuth. Symbolfoto: pixabay

Bayreuther Grüne wollen Regenbogen-Markierung: Ersatz für “Vorsicht Kinder”-Schild

23. August 2020/in (20) Nachrichten aus Bayreuth /von Christoph Wiedemann

Grüne-Politikerin aus Bayreuth stellt einen Antrag für Regenbogen-Markierung auf Bayreuths Straßen. Damit solle ein “Vorsicht Kinder” Schild ersetzt werden.

Weiterlesen
https://www.bayreuther-tagblatt.de/wp-content/uploads/2020/08/20200823_regenbogen_straße_markierung_bayreuth_pixabay.jpg 750 1200 Christoph Wiedemann https://www.bayreuther-tagblatt.de/wp-content/uploads/2020/03/01_BT_LOGO-BILD.png Christoph Wiedemann2020-08-23 12:30:592020-08-23 12:31:38Bayreuther Grüne wollen Regenbogen-Markierung: Ersatz für “Vorsicht Kinder”-Schild
Die Aktivisten von Fridays For Future haben in Bayreuth demonstriert. Diesmal unter dem Motto: "Die Klimakrise hat keine Ferien." Foto: Katharina AdlerDie Aktivisten von Fridays For Future haben in Bayreuth demonstriert. Diesmal unter dem Motto: "Die Klimakrise hat keine Ferien." Foto: Katharina Adler

Klimaschützer werden bei Demo in Bayreuth beleidigt 

14. August 2020/in (20) Gesellschaftliches Leben, (20) Nachrichten aus Bayreuth /von Katharina Adler

Die Aktivisten der Fridays For Future Ortsgruppe in Bayreuth haben am Freitag (14.8.2020) demonstriert. Ihr Motto: “Die Klimakrise macht keine Ferien.” Das stieß nicht bei jedem auf Gegenliebe.

Weiterlesen
https://www.bayreuther-tagblatt.de/wp-content/uploads/2020/08/20200814_Bayreuth_Demo_FFF_KA_003.jpg 750 1200 Katharina Adler https://www.bayreuther-tagblatt.de/wp-content/uploads/2020/03/01_BT_LOGO-BILD.png Katharina Adler2020-08-14 16:09:362020-08-14 16:09:36Klimaschützer werden bei Demo in Bayreuth beleidigt 

Schwerer Unfall im Kreis Bayreuth: Fahranfänger (18) ist zu schnell und schleudert von Straße

20. Februar 2020/in (20) Polizeibericht /von Christoph Wiedemann

Am gestrigen Mittwoch (19. Februar 2020) kam es kurz vor Mitternacht zu einem Unfall mit zwei Verletzten. Das berichtet die Bayreuther Polizei. Außerdem hat sich eine Frau am Wochenende bei einem Unfall im Kreis Bayreuth schwer verletzt. Ihr Auto blieb im Graben auf dem Dach liegen. 

Unfall bei Eckersdorf im Kreis Bayreuth

Kurz vor Mitternacht fuhr ein 18-jähriger aus dem nördlichen Landkreis Bayreuth auf der B22 aus Richtung Eckersdorf kommend in Richtung Bayreuth. Rund 200 Meter vor der Kreuzung Rheinstraße kam der Ford mit Bayreuther Zulassung nach Angaben der Polizei aufgrund überhöhter Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab, schleuderte wieder auf die Straße und kam auf der Seite zum Liegen.

Der Unfallverursacher und seine 17-jährige Beifahrerin konnten sich noch selbst aus dem Auto befreien und wurden anschließend mit leichten Verletzungen in ein Bayreuther Krankenhaus gebracht. Die Bundesstraße war für einige Zeit komplett gesperrt, da auslaufende Betriebsstoffe durch die Feuerwehr von der Straße entfernt werden mussten. An dem Auto entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

Ein anderer Unfall ist tragischer geendet: Eine Frau ist in Oberfranken gegen einen Baum geprallt und noch an der Unfallstelle gestorben.

https://www.bayreuther-tagblatt.de/wp-content/uploads/2020/03/01_BT_LOGO-BILD.png 0 0 Christoph Wiedemann https://www.bayreuther-tagblatt.de/wp-content/uploads/2020/03/01_BT_LOGO-BILD.png Christoph Wiedemann2020-02-20 09:57:082020-04-20 11:07:59Schwerer Unfall im Kreis Bayreuth: Fahranfänger (18) ist zu schnell und schleudert von Straße
Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Die Freiheit andere Menschen zu gefährden – ein Kommentar zum Tempolimit in Deutschland

7. Januar 2020/in (20) Kommentare, 20_Nachrichten /von Christoph Wiedemann

Tempolimit auf deutschen Autobahnen. Das Thema schwebt wieder durch die Politik und löst Debatten aus. Das hält bt-Redakteur Christoph Wiedemann davon.

Weiterlesen
https://www.bayreuther-tagblatt.de/wp-content/uploads/2020/01/Autobahn-1.jpg 853 1280 Christoph Wiedemann https://www.bayreuther-tagblatt.de/wp-content/uploads/2020/03/01_BT_LOGO-BILD.png Christoph Wiedemann2020-01-07 17:23:512020-05-20 12:41:59Die Freiheit andere Menschen zu gefährden – ein Kommentar zum Tempolimit in Deutschland

Chaos-Fahrt in Oberfranken: Rentnerin ignoriert sämtliche Regeln und fährt Polizisten beinahe um

19. Dezember 2019/in (20) Polizeibericht /von Christoph Wiedemann

Einer zivilen Polizeistreife bot sich nach eigenen Angaben am Mittwochmittag (18. Dezember 2019) kurz nach 12 Uhr auf der Staatsstraße 2195 an der Kreuzung Froschgrüner Straße in Naila ein nicht alltägliches Schauspiel: Eine 86-jährige Rentnerin stand bei grüner Ampel auf der Geradeaus-/Rechtsabbiegespur direkt vor der Polizei und blinkte nach links.

Bei einem anderen Einsatz der Polizei in Oberfranken hat sich ein Auto bei einem Unfall mehrmals überschlagen.

Rentnerin ohne Rücksicht auf Verluste in Naila

Als die Ampel ein weiteres Mal auf grün schaltete, bog die Frau dann nach links ab, ohne den weiteren Verkehr zu beachten. Dabei musste ein grauer PKW, der zum Linksabbiegen richtig eingeordnet war, abrupt abbremsen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Auch ein entgegenkommender Audi A3, der die Kreuzung geradeaus passieren wollte, musste stehenbleiben, um nicht mit dem Fahrzeug der Frau zu kollidieren. Ein weiteres silbernes Auto, das gegenüber auf der Linksabbiegespur stand, konnte das Schauspiel ebenfalls beobachten.

Ohne auf ein Hupen zu reagieren sowie den weiteren Verkehr zu beachten, setzte die Frau ihre Fahrt in Richtung Marxgrün munter fort. Nachdem die Beamten sie dann überholt hatten und kontrollieren wollten, erkannte die Rentnerin die Uniformierten sehr spät und reagierte auch auf einen rot beleuchteten Anhaltestab nicht, teilt die Polizei mit.

Naila: Frau (86) fährt beinahe Polizisten um

Sie fuhr einen der Beamten noch beinahe um, bis sie schließlich neben dem zivilen Polizeiauto zum Stehen kam. Sie hat nun mit einer Geldbuße in Höhe von 150 Euro zu rechnen. Außerdem ergeht eine Meldung an die Führerscheinstelle. Die Polizeiinspektion Naila bittet dringend die genannten Personen, welche die Situation beobachteten (grauer PKW/schwarzer Audi A3/silberner PKW), sich unter der Telefonnummer 09282-97904-0 zu melden.

https://www.bayreuther-tagblatt.de/wp-content/uploads/2020/03/01_BT_LOGO-BILD.png 0 0 Christoph Wiedemann https://www.bayreuther-tagblatt.de/wp-content/uploads/2020/03/01_BT_LOGO-BILD.png Christoph Wiedemann2019-12-19 11:51:372019-12-19 11:51:37Chaos-Fahrt in Oberfranken: Rentnerin ignoriert sämtliche Regeln und fährt Polizisten beinahe um

Riedinger Straße: Wann die Ampel kommt

3. Juli 2019/in 20_Nachrichten /von CVD

Am 28. Februar wurde der Zebrastreifen in der Riedinger Straße entfernt. Das bayerische Innenministerium hatte die Stadt darauf aufmerksam gemacht, dass der Überweg nach der Straßenverkehrsordnung nicht zulässig war. Jetzt, mehr als vier Monate später, steht fest: Ende Juli soll zwischen Cybex und Real-Markt eine Ampel aufgestellt werden. Ab August soll sie bei Bedarf leuchten.

Lesen Sie auch:

  • Entscheidung gefallen: Die Ampel kommt
  • Riedinger Straße: Bayreuths gefährlichster Zebrastreifen ist weg
  • Riedinger Straße: „Gefahrenstelle Nummer 1 in Bayreuth“
  • Rechtswidriger Zebrastreifen: Innenministerium schaltet sich ein

Stadtbaureferentin Urte Kelm zufolge, hätten sowohl Polizei als auch Autobahndirektion darauf hingewiesen, dass an der Stelle eine Ampel notwendig sei – vor allem dann, wenn die Hochbrücke voraussichtlich ab dem Jahr 2021 schrittweise abgerissen und neu gebaut wird. Der Verkehr muss dann, etwa vier Jahre lang, umgeleitet werden – auch über die Riedigner Straße.

Lesen Sie auch:

  • Baustelle Hochbrücke: So soll umgeleitet werden
  • So soll der Neubau der Hochbrücke ablaufen
  • Hochbrücke Industriegebiet: Bayreuth’s nächstes Großprojekt

Kelm zufolge belaufen sich die Kosten für den Aufbau der Bedarfsampel auf rund 35.000 Euro.

 

https://www.bayreuther-tagblatt.de/wp-content/uploads/2019/02/IMG_8018-1-scaled.jpg 1707 2560 CVD https://www.bayreuther-tagblatt.de/wp-content/uploads/2020/03/01_BT_LOGO-BILD.png CVD2019-07-03 19:41:452020-03-10 15:53:20Riedinger Straße: Wann die Ampel kommt

Achtung Baustelle: Diese Straßen sind in Bayreuth gesperrt

15. Mai 2019/in 20_Nachrichten /von CVD

Die Straßensperrung an der Preuschwitzer Straße ist aufgehoben. Wie die Stadt Bayreuth meldet, wird in der kommenden Woche die Äußere Badstraße im Bereich zwischen der Hübschstraße und der Miedelstraße aufgrund von Asphaltierungsarbeiten vollständig gesperrt. Und zwar am Donnerstag und Freitag, dem 23. und 24. Mai. Anliegerverkehr ist bis zur Baustelle möglich. Die Umleitung wird ausgeschildert.

Screenshot: Google Maps

Außerdem sind in Bayreuth derzeit eine ganze Reihe weiterer Straßen gesperrt:

 

Baustellen seit dieser Woche:

  • Die Liebermannstraße wird am Montag, 13. Mai, von 7 bis 15 Uhr, wegen Kranarbeiten im Bereich des Gebäudes mit der Hausnummer 12 vollständig gesperrt. Außerdem wird dort eine Betonpumpe aufgestellt. Anliegerverkehr ist aus Richtung Funckstraße möglich.
  • Die Straße Breiter Rain wird von Montag, 13. Mai, bis Freitag, 7. Juni, wegen Bauarbeiten an den Versorgungsleitungen im Bereich zwischen Seulbitzer Straße und Gärtigweg abschnittsweise vollständig gesperrt. Anliegerverkehr ist aus beiden Richtungen jeweils bis zur Baustelle möglich.
  • Die Franz-Schubert-Straße wird von Montag, 13. Mai, bis Freitag, 17. Mai, wegen Bauarbeiten im Bereich des Gebäudes mit der Hausnummer 19 vollständig gesperrt. Anliegerverkehr ist aus Richtung Albrecht-Dürer-Straße bis zur Baustelle möglich. Die Umleitung ist beschildert.
  • Wegen Bauarbeiten wird die Münzgasse im Bereich des Gebäudes mit der Hausnummer 9 ab Montag, 13. Mai, bis Anfang August halbseitig gesperrt. In diesem Zusammenhang wird in der Münzgasse im Bereich zwischen Telemannstraße und Wölfelstraße eine Einbahnstraße in Fahrtrichtung Wölfelstraße eingerichtet. Aus Richtung Luitpoldplatz kommend wird deswegen der Verkehr über Wölfelstraße, Hohenzollernring und Telemannstraße umgeleitet.
  • Die Haydnstraße wird im Bereich des Gebäudes mit der Hausnummer 6 von Montag, 13. Mai, bis Freitag, 17. Mai, vollständig gesperrt. Anliegerverkehr ist bis zur Baustelle möglich. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
  • Die Alexanderstraße wird im Bereich zwischen der Wölfelstraße und der Nebenfahrbahn Luitpoldplatz wegen Asphaltierungsarbeiten vollständig gesperrt. Die Vollsperrung findet in der Zeit von Montag, 13. Mai, bis Samstag, 18. Mai, statt. Während der Vorarbeiten vom 13. bis 16. Mai ist Anliegerverkehr möglich.

Diese Baustellen gibt es schon länger:

  • Hohereuth: Die Straße „Hohereuth“ ist seit Montag, den 29. April, bis Ende Juli wegen Bauarbeiten im Bereich des Gebäudes mit der Hausnummer 13 vollständig gesperrt werden. Anliegerverkehr ist jeweils bis zur Baustelle möglich. Die Umleitung führt über die Waldstaße und Almstraße.
  • Rabenstein: Die Straße „Rabenstein“ ist seit Montag, den 29. April, bis Ende September wegen Kanalbauarbeiten abschnittsweise vollständig gesperrt. Die Einbahnregelung wird während dieser Zeit aufgehoben. Die Zufahrt für Anlieger ist jeweils aus beiden Richtungen bis zur Baustelle möglich.
  • Walkürenstraße: Die Walkürenstraße ist seit Montag, 11. März, bis voraussichtlich Mitte Juni wegen der Verlegung von Versorgungsleitungen abschnittsweise vollständig gesperrt werden. Anliegerverkehr ist je nach Baufortschritt möglich.
  • Seulbitzer Weg: Der Seulbitzer Weg ist seit Montag, 11. März, bis voraussichtlich Mitte Juni wegen Kanalbauarbeiten vollständig gesperrt. Die Zufahrt für Anlieger zur Straße „Am Sachsenberg“ ist über die Monplaisierstraße möglich.
  • Von-Platen-Straße: Die Von-Platen-Straße ist seit  Montag, 4. März, bis Ende Juni wegen der Verlegung von Versorgungsleitungen abschnittsweise vollständig gesperrt. Anliegerverkehr ist je nach Baufortschritt bis zur Baustelle möglich.
  • Hegelstraße: Die Hegelstraße wird ab Montag, 1. April, bis voraussichtlich Ende September 2019 zwischen Birkenstraße und Eichendorffring abschnittsweise vollständig gesperrt. Anliegerverkehr ist jeweils bis zur Baustelle möglich. Die Umleitung führt über Birkenstraße und Eichendorffring.
  • Weitere langfristige Baustellen befinden sich in der Inselstraße, Fürsetzer Straße, Brahmsstraße, Hugenottenstraße und Alexanderstraße. Mehr Infos dazu finden Sie auf der Website der Stadt Bayreuth.
https://www.bayreuther-tagblatt.de/wp-content/uploads/2019/03/baustelle-1.jpg 683 1024 CVD https://www.bayreuther-tagblatt.de/wp-content/uploads/2020/03/01_BT_LOGO-BILD.png CVD2019-05-15 10:24:532020-03-10 15:54:01Achtung Baustelle: Diese Straßen sind in Bayreuth gesperrt

Bayreuther Tagblatt – Ihr direkter Kontakt

Bayreuther Tagblatt
Ritter-von-Eitzenberger-Str. 15
95448 Bayreuth

Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de

Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de

Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de







Wir stellen uns vor

Das Bayreuther Tagblatt

Das Bayreuther Tagblatt in neuem Design

Das inhaltliche bt-Konzept

Das bt-Team stellt sich vor

Folgenauf TwitterAbonniereden RSS Feed

Unsere Medienpartner

SW1.News – Das Nachrichtenmagazin der Region Schweinfurt

RHÖN1.News – Nachrichten aus der Rhön

HAS1.News – Nachrichten aus Hassberge

© Copyright - 2020 Bayreuther Tagblatt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
  • Rss
  • Mail
  • Hinweise zum Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Wir über uns
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

OK!Cookies ablehnenEinstellungen

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Website aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besucher auf unserer Website verfolgen, können Sie die Verfolgung in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
OK! Einstellungen aktzeptieren..Nein! Einstellungen ablehnen..