Natürlich vergraute Holzfassaden sind modern und beliebt. Immer mehr Hausbesitzer und Architekten haben daher den Wunsch, den Vergrauungseffekt von Holz als gestalterisches Element einzusetzen.
https://www.bayreuther-tagblatt.de/wp-content/uploads/2020/07/PR_20200720_djd_003.jpg7501200Redaktionhttps://www.bayreuther-tagblatt.de/wp-content/uploads/2020/03/01_BT_LOGO-BILD.pngRedaktion2020-07-20 12:38:412020-07-20 13:04:49Graue Altholzeffekte im Trend: Spezielle Lasuren sorgen für den edlen Silberschimmer
Bunt bemalte Steine, die mit einem Facebook-Logo versehen sind – immer häufiger findet man sie. An Wegrändern, auf den Straßen, auf der Wiese: Der neuer Trend hat inzwischen auch Bayreuth erreicht.
Freude schenken
Die Idee hinter den “FrankenStones” ist ganz einfach: Menschen bemalen Steine und legen sie in der Natur aus. Wer die Steine findet, postet ein Bild in der Facebook-Gruppe “FrankenStones” und legt die Steine dann an einen anderen Ort.
Das Ziel aller Stonies ist gleich. Wir bemalen Steine, um anderen Menschen eine Freude zu bereiten.
(Maike Schiel via Facebook)
Trend aus den USA schwappt nach Franken
Seit einem guten halben Jahr gibt es die Gruppe “FrankenStones”. Im September fand sogar ein erstes offizielles Treffen der Hobbykünstler statt. Doch die Bewegung ist gar nicht so neu. Ursprünglich kommt der Trend aus den USA. Die “painted rocks” sollen im besten Fall um die ganze Welt reisen.
Kein Stein gleich
Mit welchem Motiv die Steine bemalt werden, ist jedem selbst überlassen. Wichtig ist nur ein Hinweis auf der Rückseite der Steine, zum Beispiel durch das Facebook-Logo. Außerdem sollen die Hobbykünstler, aus Umwelt- und Tierschutzgründen, nichts auf die Steine kleben.
Auch in Bayreuth gibt es die ersten bunten Steine
Immer mehr Steine finden auch den Weg nach Bayreuth. Die Aktion zieht immer weitere Kreise und stößt bisher auf durchweg positive Reaktionen.
Foto: Facebook
Finde die Aktion toll und werde den Stein auf jeden Fall morgen irgendwo wieder ablegen.
Nach der Ice-Bucket-Challenge oder der Biernominierung hat das Internet wieder einen neuen viralen Trend gefunden: die Bottle-Cap-Challenge. Dabei muss man den Drehverschluss einer Flasche per Fußkick öffnen.
Promis machen es vor
Wie die Challenge begonnen hat, lässt sich nicht genau sagen, aber seit Action-Schauspieler Jason Statham mitgemacht hat, ist die neuste Challenge richtig viral gegangen. Hier sehen Sie eine Zusammenstellung der bekanntesten Promis, die sich bis dato an der Herausforderung versucht haben.
Das Bayreuther Tagblatt bei der Bottle-Cap-Challenge
Auch die Redaktion des Bayreuther Tagblatts hat sich nun am neusten Internet-Trend versucht. Mal mehr, mal weniger erfolgreich. Das Video dazu finden Sie hier.
https://www.bayreuther-tagblatt.de/wp-content/uploads/2019/07/Bayreuther-Tagblatt-Bottle-Cap-Challenge-1.jpg6831024Frederikhttps://www.bayreuther-tagblatt.de/wp-content/uploads/2020/03/01_BT_LOGO-BILD.pngFrederik2019-07-07 14:00:012020-03-10 15:53:18Internet-Hype: Die bt-Redaktion bei der Bottle-Cap-Challenge
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Website aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besucher auf unserer Website verfolgen, können Sie die Verfolgung in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map Settings:
Google reCaptcha Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.