Über 700 Flüchtlinge aus der Ukraine in Bayreuth: Hier besteht Hilfsbedarf
Seit dem Beginn des Ukraine-Kriegs hat die Stadt Bayreuth zahlreiche Flüchtlinge aufgenommen. Doch die Krise ist noch nicht vorbei.
Seit dem Beginn des Ukraine-Kriegs hat die Stadt Bayreuth zahlreiche Flüchtlinge aufgenommen. Doch die Krise ist noch nicht vorbei.
Bayern hat inzwischen über 100.000 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine aufgenommen. Innenminister Joachim Herrmann zieht Bilanz.
Ritter Sport steht massiv in der Kritik. Der Schokoladenhersteller ist trotz Ukraine-Krieg weiter in Russland aktiv. Nun schaltet sich die Politik ein.
Die ukrainische Regierung warnt vor Explosionsgefahr im ehemaligen Kernkraftwerk Tschernobyl. Russland solle das Gelände verlassen.
Viele Unternehmen machen weiterhin Geschäfte in der Ukraine. Ein Yale-Professor hat eine „Hall of shame“ erstellt, die diese aufzeigt.
Russland und die Ukraine sind wichtige Handelspartner für Senfsaat in Deutschland. Durch den Krieg gerät die Versorgung jetzt ins Wanken.
Die 7-jährige Ukrainerin Amelia ist aufgrund eines Videos aus einem Bunker eine virale Berühmtheit geworden.
Die Tierrettung Bayreuth ist zur Unterstützung an die polnisch-ukrainische Grenze gefahren. Das sind die Eindrücke aus dem Kriegsgebiet.
Am Dienstag fand eine Sitzung des Ministerrats unter Ministerpräsident Söder statt. In einer Pressekonferenz wurden die Ergebnisse verkündet.
Nach Beginn des Ukrainekrieges hat sich schnell Unterstützung in der Bevölkerung breitgemacht. Auch Bayreuther Spenden finden jetzt ihren Weg ans Ziel.
Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de