Bayreuther Studenten geben Pflegekräften eine Stimme
Bayreuther Studenten haben eine Podcast-Reihe ins Leben gerufen, die Pflegekräften eine Stimme gibt.
Bayreuther Studenten haben eine Podcast-Reihe ins Leben gerufen, die Pflegekräften eine Stimme gibt.
„Ich werde das Filmemachen nie aufgeben“: Paule Porter (31) über seinen Job, Corona und darüber, wie ihn die Liebe nach Bayreuth verschlagen hat.
Das Studierenden-Parlament (StuPa) der Uni Bayreuth hat sich auf seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich für Unisex-Toiletten ausgesprochen, doch es gibt Kritik.
Bayreuther Studenten haben ein PC-Spiel an den Start gebracht. Das Besondere: Für das Game gibt es auch eine fränkische Übersetzung.
Im weltweiten THE-Ranking hat die Universität Bayreuth in der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre einen Spitzenplatz erreicht.
Bayreuth: Ab dem 2 November gibt es auf dem Campus der Uni eine Corona-Teststation. Dort sollen sich ausschließlich Beschäftigte und Studierende der Universität testen lassen können.
Studierende der Uni Bayreuth haben einen Audiowalk durch Bayreuth entwickelt. Dabei wird ein Krimi erzählt, während man auf ungewöhnlichen Wegen durch Bayreuth geführt wird.
Zwei Studentinnen der Uni Bayreuth wurden an der Bayerischen EliteAkademie angenommen. Sie gehören zu den besten Studenten Bayerns.
Forscher der Uni Bayreuth untersuchen im Rahmen einer groß angelegten Studie, wie sich die Wiederaufnahme der Betreuung in Kindertagesstätten auf Eltern, Erzieher und Kinder auswirkt.
In der Lehrveranstaltung Entrepreneurial Thinking & Business Design entwickeln Studierende ihre eigenen Geschäftsideen. Am Freitag, 10. Juli 2020 werden diese in einem Abschlusspitch vorgestellt.
Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de