Überwältigende Hilfsbereitschaft für die Ukraine in Bayreuth: Lkw ist unterwegs
Ein 40-Tonner ist mit Hilfsgütern in Richtung Ukraine unterwegs. Losgeschickt wurde er von einem Bündnis aus Wirtschaft, Klinikum und Universität.
Ein 40-Tonner ist mit Hilfsgütern in Richtung Ukraine unterwegs. Losgeschickt wurde er von einem Bündnis aus Wirtschaft, Klinikum und Universität.
Die Universität Bayreuth startet eine Hilfsaktion für Menschen in der Ukraine. Engagierte sollen sich künftig besser vernetzen können.
Die Umsetzung der Impfpflicht sorgt für Verwirrung. Adam Sagan, Rechtsprofessor an der Universität Bayreuth bringt nun Licht ins Dunkle.
Die Universität Bayreuth startet ab Montag (18.10.2021) wieder in ein Präsenzsemester. Corona wird den Alltag der Studierenden prägen.
Der Botanische Garten der Universität Bayreuth beherbergt Campusschafe. Von April bis November besuchen die Tiere den Garten
Der Dieb mehrerer Notebooks wurde am Mittwochabend (7. Juli) in Bayreuth psychisch auffällig. Er wurde in eine Klinik gebracht.
Der Mordfall Daniel W. aus Bayreuth wurde am Mittwochabend (21.4.21) bei „Aktenzeichen XY … ungelöst“ im ZDF gezeigt. Es gibt neue Hinweise.
Die Universität Bayreuth darf sich weiterhin Fairtrade University nennen: 2016 wurde ihr als erste bayerische Universität das Siegel verliehen, jetzt wurde es erneut um weitere zwei Jahre verlängert.
Am Mittwochnachmittag (25.11.2020) hat sich der Stadtrat Bayreuth erneut mit dem Regionalen Gründer- und Innovationszentrum (RIZ) beschäftigt. An dem ursprünglich geplanten Standort, kann es nämlich nicht entstehen.
Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de