Darum dürfen Autos in Zukunft in der Bayreuther Fußgängerzone parken
Die Stadt erleichtert ab sofort Abholgeschäfte im „Click & Collect“-Verfahren in den Fußgängerzonen. Das hat Folgen für Autofahrer.
Die Stadt erleichtert ab sofort Abholgeschäfte im „Click & Collect“-Verfahren in den Fußgängerzonen. Das hat Folgen für Autofahrer.
Die IHK Oberfranken-Bayreuth hat sich Gedanken über die faktische Schließung der Deutschen Grenze zu Tschechien gemacht.
Bayreuths Oberbürgermeister Thomas Ebersberger hat sich mit Vertretern aus Einzelhandel und Gastronomie getroffen und über deren Lage in der Corona-Pandemie gesprochen.
Lockerungen in Bayern: Wie geht es weiter mit dem Lockdown in Bayern? Nun kündigte Söder die Öffnung von Gärtnereien und der Fußpflege im Freistaat an.
Wegen der Corona-Pandemie dürfen viele Pendler nicht mehr von Tschechien nach Deutschland einreisen. Drohen jetzt Produktionsausfälle und Unterbrechungen von Lieferketten?
Schwieriger Start ins neue Jahr: So ist die Lage der Bayreuther Wirtschaft zum Start ins Jahr 2021.
Die IHK in Bayreuth stellt fest, dass es noch nie so wenig Auszubildende in Oberfranken gab, wie 2020.
Unter der Corona-Krise und den damit einhergehenden strengen Einschränkungen haben viele Geschäfte zu leiden. Auch Friseure haben seit Wochen geschlossen.
Corona: „Der Durchhaltewille in der Wirtschaft weicht zunehmend einer tiefen Frustration“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführerin Gabriele Hohenner. Die Lage für viele Unternehmer ist ernst.
Die Handwerkskammer für Oberfranken fordert die Politik auf, Wirtschaftshilfen praktikabel anzupassen und Mittel auszuzahlen. Denn viele Betriebe kämpfen mittlerweile um ihre Existenz.
Bayreuther Tagblatt
Tunnelstraße 15
95448 Bayreuth
Die Redaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 45
E-Mail: redaktion@bayreuther-tagblatt.de
Das Kunden- & Verkaufsmanagement
Telefon: +49 921 / 99 00 99 47
E-Mail:verkauf@bayreuther-tagblatt.de
Die Magazinredaktion
Telefon: +49 921 / 99 00 99 48
E-Mail: magazin@bayreuther-tagblatt.de